Elternforum Aktuell

gleich nach der geburt wird direkt hinter dem ohr des babys ein chip,...

gleich nach der geburt wird direkt hinter dem ohr des babys ein chip,...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...eingepflant. dies ist schmerzfrei, wird von der krankenkasse übernommen und man weiß da immer wo das kind ist.... würdet ihr das machen lassen bei euren kindern? lg s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich beispielsweise in Jo´burg oder dem Jemen leben würde, ja klar sicher. Sofort. Aber hier? Eher unwahrscheinlich.... käme sehr stark auf die private Situation an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

läßt Du Deinen Säugling nach der Geburt auf dem Hof spielen?? Das is wohl ein Scherz!?! ich muss als Mutter auch so wissen, wo mein Kind ist. Nach Alter jedenfalls ungefähr. Aber dann sollte es so alt und vernünftig sein, dass sich Derartiges sowieso erübrigen würde. VG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das nur von meinem Hund! Das sind für mich HORRORZUKUNFTSVISIONEN, wenn das Kind dann erwachsen ist kann man es ja immer noch überall orten, oder wird der dann wieder rausgenommen? Dorsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

??? hä? was hat das mit dem zu tun: läßt Du Deinen Säugling nach der Geburt auf dem Hof spielen?? der chip gilt lebenslänglich... und klar muss man als mutter wissen wo sich das kind aufhält. nur was wenn das kind, naja, mitgenommen wird? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musste auch erst an den Hund meiner Eltern denken. Es IST eine absolute Horrorvorstellung aber irgendwie hört sich das durchaus realistisch an und wird in - sagen wir mal 20 Jahren - vieleicht tatsächlich "normal" sein? Urks! In the year 2525....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann wird es auch nicht "mitgtenommen". Ein Säugling bleibt immer in der Nähe der Mutter, wozu das dann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm... also auf der einen seite denk ich mir - schrecklich, das kind soll doch auch freiheiten haben, und muss nicht ständig kontrolliert werden... auf der anderen seite, wenn ich von all den entführungen höre, wie kinder spurlos verschwinden.... da würd ich doch auch alles dafür tun, umzu wissen wos ist.... deshalb muss ich ehrlich sagen, ich könnte es mir vorstellen... allerdings fänd ichs doof, wenn man zb auf knopfdruck das kind lokalisieren könnte... vielleicht wenn die chips nur auf bestimmte begründung lokalisiert werden können - also wenn jemand nicht mehr nachhause kommt oder so, dass man das dann halt wie jetzt auch bei den bullen meldet, und aufgrund dessen können sie DA den chip ausfindig machen.... aber der chip immer hinterm ohr ist keine gute idee... stellt euch vor - der entführer würde dem kind den doch rausschneiden :-( und wenn er nicht weiss wo er ist, dann schneidet er einfach solange, bis er ihn gefunden hat???? o mein gott, nein, vielleicht ist diese chipsache doch keine gute idee!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde passieren. Wer ein Kind entführt, wird/kann so skrupellos sein. Wo werden denn "dauernd" Kindeer entführt....??? fragt sich Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier gehts ja nicht um den säugling sondern auch darum wenn sie grösser sind,... und der satz "eine mutter hat auf ihr kind aufzupassen" find ich da alles andere als passend - oder willst du damit sagen, dass alle mütter deren kinder entführt werden schlechte mütter waren??? willst du dein kind jeden tag in die schule, zum ausbildungsplatz, womöglich noch zur arbeit bringen, und wieder abholen? am besten im unterricht noch daneben sitzen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich schon. Aber wenn sie mit 6 , 7 , 8 Jahren "flügge" werden und mit Freunden auf den Spielplatz wollen. Alleine zur Freundin fahren oder gehen wollen und dann auf diesen Wegen etwas passiert ? Spontan würde ich sagen, nee geht überhaupt nicht. Käme mir dann vor wie in George Orwells Buch 1984. Aber mit der Zunahme von vermissten Kindern wahrscheinlich gar nicht so abwägig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, nirgends werden sie DAUERND entführt... aber auch wenn mein sohn der erste aus unserem dorf wäre, macht es die sache ja nicht weniger schlimm! wieso benutzen denn soviele als vorsorge gegen sids schlafsäcke statt decken, und legen die kinder immer auf den rücken? (ich gehör da übrigens nicht dazu) nicht DAUERND sterben kinder an sids, aber dennoch ist es so tragisch wenn es einem selbst passiert - also sorgt man halt vor!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Horrend, das klingt aber auch sehr hart finde ich? Ich weiss nicht wie alt dein(e) Kind(er) ist(sind) - aber ein 8-jähriges Kind lässt doch hoffentlich auch du mal alleine zum Bäcker gehen, oder? Und auch wenn ich bisher immer wusste, wo ich meinen Säugling "abgestellt" habe, so hat er durchaus schon etliche Stunden im Kiwa im Garten verbracht. Da stehe ich dann auch nicht daneben und gucke ihm beim Schlafen zu. Nein ich würde so einen Chip nie wollen. Aber deine Aussage zum Aufpassen fand ich nun sehr drastisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das immer mehr Kinder entführt werden? Was sagen da die kriminalistischen Statistiken. Ich vermute eher, dass es nicht mehr "wie seit jeher" sind, aber dafür wird in den Medien umso mehr darüber berichtet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Eine Mutter hat auf ihr Kind aufzupassen" willst du behaupten das du dein kind immer zur schule bringst und auch wieder abholst? schon alleine da kann es mitgenommen werden... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, ich glaube schon das es mehr Kinder geworden sind. Statistisch belegen kann ich es jetzt nicht. Aber ich rein intuitiv würde ich sagen, doch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne, darüber kam grad mal was... es sind nicht mehr kinder, aber heutzutage wird halt weltweit über solche sachen berichtet, und dann hört man das halt schon öfters, als wenn mans nur bis zu den landesgrenzen hört... aber dennoch - wenns das eigene kind trifft ist es glaub ich egal ob es das erste oder millionste ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ein kind entführt wird, macht der entführer dann erstmal nen schnitt hinterm ohr um den chip zu entfernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wurde ja schon erwähnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wurde aber von den "Sicherheitsfanatikern auf Kosten der Freiheit/des Datenschutzes" leider bisher ignoriert.... Ich würds nicht machen. Punkt. Und zwar auch (!) aus Prinzip, ebenso wie ich - s. unten - aus Prinzip keine freiwillige Speichelprobe abgeben würde. Ich werde ansonsten natürlich - da man schließlich beides grundsätzlich nicht vergleichen kann - alles mir möglich und normal erscheinende tun, um mein Kind zu schützen. Ohne zu übertreiben. VG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! naja......ein Chip...nein! oder vielleicht doch? *grübel* "Früher" war es so (als Kathrin ein Grundschulkind war...lange her!) da hätte man darüber gelacht, wenn ein Kind in diesem Alter ein Handy gehabt hätte! und heute????? allerdings eine hundertprozentige Sicherheit GIBT ES NICHT! *schulterzuck* lg, Andrea ps. unsere Nadine hatte allerdings im Urlaub (Bretagne, wir waren auf nem Campingplatz) ein Armbändchen an, darauf stand ihr Name, unser Name und der Platz wo wir "wohnten" dieses Band, gabs vom Platzwart für ALLE Kinder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch letztlich das ziel dieser ganzen geschichte. so wie es jetzt bereits über die (ausgeschalteten) handy funktioniert. der gläserne mensch - immer und überall. nein danke, aber irgendwann wirds wohl zur pflicht werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde jetzt nein zu solch einem Chip sagen. Einfach weil ich nichts davon halte und durchaus finde das meine Kinder auch ihre Freiheit erfahren sollen. Und dazu gehört es nun einmal auch das ich nicht genau weiß wo sie sind und das sie alleine wohin gehen dürfen. Ich meine damit, mein Sohn sagt mir irgendwann er ist bei xy. Aber wenn die dann dort sind brauch er nicht anzurufen das sie auf den Spielplatz gehen. Ich weiß wo er ist, das will ich auch wissen. Aber eben nicht immer genau. Ebenso möchte ich meinen Kindern das Gefühl geben das ich sie nicht beim spielen beobachte. Was ich nun wirklich mache ist etwas ganz anderes, aber sie brauchen nicht immer zu wissen das ich ein Auge auf sie habe. Was ich serh wohl einführen wäre, wäre die Abgabe von Fingerabdrücken und Speichelprobe für alle. Ich sehe darin viele Vorteile. Es geschieht etwas, man hat ein DNA-Profil und keinen Täter dazu. Na Arschkarte, nützt dir auch nix. So wäre die Chance wesentlich höher den Täter zu finden. Das finden und identifizieren von Opfern könnte anders verlaufen. Ich frage mich ehrlich immer wieder was "irgendeine Geheimorganisation" oder "Vater Staat" mein Wocheneinkauf interessiert. Die haben besseres zu tun als heraus zu finden mit wem ich telefonier, was ich esse, wie viel Blatt Klopapier ich benutzt. Zumal man mal überlegen muss, wenn man das auf ganz Deutschland überträgt wären das Datenmengen die man gar nicht bearbeiten könnte. Zumal ich nix anstelle was keiner wissen dürfte. Wenn ich es so betrachte wäre eine Überwachung auch ganz klar das Problem der Kriminalität ändern. Aber wie gesagt, wer soll solch riesige Datenmengen bearbeiten und das jeden Tag? Nein, ich halte nichts von der Kiste mit dem gläsernen Mensch. Wenn ich mir manche Nachbarschaften anschaue denke ich das die mehr mich und meine Gewohnheiten spionieren als jede Geheimorganisation und Vater Staat zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lilalaunebär, für die Datenmengenbearbeitung gibts Software. Das ist das kleinste Problem. Und Google träumt ja schon davon, nicht nur einzelne Worte, sondern den Sinn von Worten und Sätzen automatisch zu erkennen und zu nutzen. Deren Ziel ist es , besser als Du selbst zu wissen, was Du tust, denkst, willst. Wonach du googelst, wird eh schon längst registriert. Und natürlich interessieren die sich dafür, was Du so alles wann, wie wo, warum, wovon kaufst. Und nicht nur das. Wenns das bloß wär. U.a. Ziel ist es, ein komplettes personenbezogenes Profil zu erstellen, das entsprechend ausgenutzt werden kann - so stellt sich die Industrie den idealen Konsumenten vor. Wir können uns alle nicht ausmalen, was sich andere alles täglich ausmalen und ausdenken, um uns zu überwachen und zu dirigieren und zu beeinflussen. Kleines aktuelles Beispiel in Sachen Videoüberwachung: In UK wird derzeit so eine Art Video-Tracking ausgebaut. Gibts ein Kürzel dafür; fällt mir grad nicht ein. Der einzelne wird anhand von Merkmalen eindeutig erkannt, eindeutig: dadurch kann er automatisch von Video- zu Videokamera "weitergereicht" werden. Denn wenn du aus dem einen Video-Bereich verschwindest, wirst Du sofort wieder erkannt, sobald Du ins Visier der nächsten Kamera gerätst. Am Schluß hat das dahinterliegende System ein nahtloses Bewegungsprofil von Dir. (Verbrechen reduziert es nicht. UK ist das mit den meisten Videokameras bestückte Gebiet. Statistiker können aber trotzdem keinerlei Sinken von Verbrechensraten erkennen).