lilly1211
Weil so viele erwähnt haben gutes Trinkgeld zu geben, wieviel ist das? Ich habe bisher nicht so oft Handwerker gehabt die länger beschäftigt waren mit meinem Auftrag. Bisher habe ich den Möbelpackern vom Zimmer meiner Tochter je 25 EUR gegeben für den einen Tag den sie da waren, die Küchenbauern je 50 EUR für die zwei Tage die sie da waren. Das ist aber auch schon 14 Jahre her. Heizungsmenschen etc. bekommen je nach Dauer 5 oder 10 EUR. Jetzt allerdings handelt es sich um eine neue Terrasse, einen kleinen Weg und Gartenbauarbeiten, Auftragssumme 23.500 EUR. Wenn die zum Beispiel zu viert sind kann ich nicht täglich 100 EUR Trinkgeld geben...die kommen dann eben schlechter weg als welche die nun einen Tag da sind. Im Frühjahr kommen dann welche die um einen noch etwas höheren Betrag die Terrassenüberdachung aufstellen, die wiederum brauchen nicht so lange, da tue ich mich leichter. Und wann gibt man es? Erst am Ende oder auch zwischendurch?
und ich oute mich - ich gebe keinem Trinkgeld! Keinem bezahlten Handwerker! Auch keinem Möbelpacker - den bezahle ich in aller Regel ja auch. Ausnahme: wenn ich warmes Essen geliefert bekomme. Das ist einfach Ausbeutung.
Ich hab dem Klavierstimmer letztes Jahr spontan 10€ Trinkgeld gegeben, weil er wirklich außerordentlich(!) bemüht war und sogar mein Klavier neu aufpoliert hat (was nicht im Auftrag stand).
Für gewöhnlich gibt's aber kein Trinkgeld von mir - für niemanden.
Das Trinkgeld bei Handwerkern ist ja nicht das Trinkgeld in der Gastronomie, also nix mit 10 % Ich gebe es als Dankeschön-Aufmerksamkeit. Bei vier Leuten, wenn sie gut gearbeitet haben jeder am Ende 20 € und Merci. Sie hätten aber während der Baumaßnahme Kaffee / Tee und Zuckerkuchen zu erwarten. Voraussetzung ist aber, das sie auch gut arbeiten.
Ich gebe da nie Trinkgeld. Sie werden für ihre Leistungen bezahlt. Ich gebe nur Trinkgeld in den Branchen wo es wirklich richtig üblich ist, also Gastro, Pizzafahrer. Sonst nur noch meinem podologen, 1-2Eur pro Behandlung, diese kostet 37,50. Und meiner Frisörin, 2 Euro. Mehr ist hier auch nicht üblich.
Ich würde den Monteuren Getränke , Kuchen und Kaffee anbieten , wenn es mehrere Tage sind .. Da freuen die sich in der Regel sehr . Wenn nicht, dann für jeden einen 10er und sagen ist für,s Frühstück , fände ich nett. Mein Mann seine Montagetruppe holen sich auch früh immer was beim Bäcker ....gibt aber auch oft was in der Richtung bei der Kundschaft.... erwarten tut es keiner , finden es aber nett.
Trinkgeld gab's bei längeren Arbeiten so ungefähr 20 Euro pro Team, bei schnellen Sachen und Zufriedenheit 10€. Den Sanitär-Leuten hab ich 50€ gegeben, weil ich mega-froh war, dass sie schnell kamen und so ordentlich gearbeitet haben. Wenn jemand nur kurz da war und noch nicht mal von uns beauftragt, sondern von Strom-/Wasserversorger, dann gab es nix.
ich gebe eigentlich immer gutes Trinkgeld, wenn ich zufrieden bin. LG
neulich tropfte bei mir der Wasserfilter im Keller - ein dicker Tropfen nach dem anderen - zack aus der Leitung ….. Notdienst: in 1 1/2 Wochen ahben wir den nächsten Termin frei. stellen sie einen Eimer drunter!
"Meine" Handwerker die die Terrasse pflastern sollen hab ich im Mai beauftragt. Jetzt haben wir fast Ende 2020.
Trinkgeld? Wem?
Ach du Scheiße! Was war denn vereinbart wann der kommt? Bei uns in Bayern, absolute Boomgegend, ist es auch quasi unmöglich jemanden zu finden für jegliches Gewerk. Ich habe 15 Gartenbauer angerufen, um 3 zu finden die kamen. Alle anderen haben mir schon am Telefon gesagt sie sind ausgebucht bis zum nächsten Sommer. Nun hoffe ich aber wenigstens dass der beauftragte Gartenbauer dann auch demnächst kommt! Es ist ausgemacht dass es dieses Jahr noch fertig wird. Sauteuer ist es jedenfalls!
da bei uns in diesem Jahr sehr viele Neuanschaffungen und Einbauten dran waren, konnte ich mein Geld unter die Leute bringen...das längste sollte ist gerade sind neuen Matratzen und Lattenroste..in D hergestellt. Dauer ca. 5 Wochen. Kommt jetzt aber schon nach 4 Wochen. Wir werden bald komplett neue Lampen haben. Der Einbau wird den ganzen Tag dauern, Lieferzeit ca. 3 Wochen. Bin gespannt. Der Frühling kommt ja bald... LG
Das wird mal ein richtig großes Problem werden. Es gibt immer weniger Handwerksbetriebe und es bildet auch kaum einer mehr aus, lernen will es auch keiner mehr. Ich gebe gerne Trinkgeld, wenn ich es für angebracht halte. Einen Kaffee biete ich eigentl immer an.
Ich bin da vielleicht etwas krüsch, aber ich gebe nur Trinkgeld, wenn ich wirklich total zufrieden bin und es angebracht ist. Mein betagter Vater hat früher immer Kaffee, Kuchen, Schnittchen, Schnäpschen für die bestellten Arbeiter ausgegeben. Wenn die dann beim Du waren, gab es auch Abendbrot und zum Schluss Trinkgeld Esszimmermöbel wurden vom Wendehammer (in derselben Straße) bis ins Esszimmer getragen. Abgemacht war "Lieferung bis Birdsteinkante". Die Männer waren sehr vorsichtig, da war Trinkgeld angebracht. Heizungsmenschen kriegen kein Trinkgeld von mir. Warum? 2 Männer schleppen (nicht beauftragt!) eine Couch in den 3. Stock, wobei der Couchrücken absichtlich zerschrammt wurde. (der eine wollte partout nicht über dasTreppengeländer stemmen) Der eine ganz lapidar,das war eine mordsarbeit... Die durften ohne Trinkgeld gehen. So bescheiden es sich anhört, aber ich gebe an der Kasse; im Krankenhaus den Pflegern, den Callcenterpersonal (was mittlerweile viele Firmen für Aufträge drüber laufen lassen), auch kein Trinkgeld.
Da erleben die Handwerker immer wieder Überraschungen- zum Teil ist es meinem Mann fast peinlich, ein hohes Trinkgeld anzunehmen, wenn er nicht lange dort gearbeitet hat, dann aber wieder ist er tagelang auf einer Baustelle und bekommt keinen Cent und nicht mal was zu trinken. Meist geben die, von denen man es nicht erwartet viel und die, die echt genug hätten geben wenig bis nichts! Wer meint, Handwerker sind so teuer, der soll mal fragen, was denn von dem Geld echt bei dem Handwerker ankommt! Mein Mann ist jetzt in einem Betrieb wo er etwas mehr verdient, aber sehr lange hatte ich als Erzieherin nur geringfügig weniger Stundenlohn! Warum kommen keine Handwerker? Weil es keiner mehr machen will! Lieber in einen großen Industriebetrieb, da verdient man mehr, hat geregeltere Arbeitszeiten! LG Muts
Ich gebe eigentlich immer Trinkgeld, außer, ich bin unzufrieden. Handwerker bekommen am Ende etwas. Zimmermädchen am Anfang, wenn ich länger da bin, dann habe ich noch etwas davon. Ich gebe auch im Krankenhaus dem Pflegeteam und dem Putzteam Trinkgeld, hier im Büro den Putzkräften und der Servicekraft, dem Paketboten, den Müllmännern, der Postbotin, der Friseurin (dem Gärtner nicht, der ist wahnwitzig teuer - er bekommt aber Kaffee und Kekse), den Garderobieren - auf jeden Fall allen schlecht bezahlten Dienstleistern.
Möbelpackern haben wir jeweils 20,-€ gegeben plus Getränke und 3 Mahlzeiten. Ansonsten hatten wir noch keine Handwerker da, die länger als ne Viertelstunde da waren. Da haben wir "nur" aufgerundet und Getränke angeboten. Von meinen Eltern kenne ich es so, dass man Handwerker mit Getränken und den Mahlzeiten versorgt. Meist haben sie heutzutage am 1. Tag was dabei (weil sie nicht wissen ob sie was bekommen) und freuen sich sehr darüber. Am Ende gibt's 20,-€ pro Tag und Person wenn alles ok war.
Ja dann bin ich aber bei 800 €. Es wäre konsequent zu meinem bisherigen Verhalten, aber es ist mir zu viel!
Möbelaufbauer bekommen von mir höchstens 20 Euro zusammen, denn das war nicht viel, was zu machen war.
Ein komplettes Zimmer würde ich wohl auch mit 30-40 Euro honorieren bzw. habe ich zusätzlich auch schon was Gutes vom Bäcker (also ein wirklich gutes und großes Krusti Brötchen mit Schinke-Käse, Salat, Tomate etc.) geholt und jedem ne Cola dazu.
Handwerker für Heizung, naja, nen 10er vielleicht. Wenn überhaupt.
Gartenbau würde ich erst am Ende honorieren, falls mir die Arbeit nicht gefällt und nachgebessert werden muss
Aber da würde ich zusehen, je nach Schwere der Arbeit (Hanglage, Pflastermuster aufwändig etc.) so um die 25 Euro pro Person.
Was wir hier aber immer noch gern tun, wenn Leute öfter kommen, wir kochen dann für alle. Da sind alle immer höchst erfreut.
Das ist aber hier auf dem Land üblich, weil meistens kennt man seine Arbeiter ja schon seit jeher.
melli
huhu ich oute mich da auch als geizig eigentlich arbeiten alle Menschen und bekommen dafür Lohn Trinkgeld in der gastro, bei sowas dann Versorgung or ort mit Getränken, Keksen etc 100.- am Tag - auf di Idee wäre ich niemals gekommen wenn Du das Bedürfnis hast dann am Ende den Betrag aber sicher nicht täglich, die machen einfach die Arbeit die beauftragt wurde. Anders ist es wenn sie Dinge mitmachen die normal nicht im Vertrag sind, dann bin ich auch großzügig dagmar
Ich antworte gern auch noch einmal hier:) Das ist je nach bauchgefuehl und wie du welche Anstrengung aus eigener Erfahrung einschätzt... Daher ist das sehr variabel und eigentlich auch immer OK,egal wieviel es ist. Auch ist wichtig,was dein Geldbeutel hergeben kann. Ich selbst empfange auch Trinkgeld und schätze 50 cent genauso wie 10,00 Euronen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?