dr.snuggles
ich weiß, wurde bereits eine million mal gefragt. kind beginnt mit gitarre spielen (freundlicherweise schul-ag). was für eine sollte es sein für so ein i-dötzchen? sind die teuer? bin furchtbar pleite. hat hier einer eine übrig? zufällig..? oder ebay? oder kann man die ausleihen? fragt snuggles
frag mal in der schule. die haben doch alle leihinstrumente. find ich gut! so ein instrument können ist was feines. meine sind beide sehr talentfrei in sachen musik. zudem fördert es das mathematische gedächtnis.
Ich spiel selber Gitarre. Habe eine Yamaha C40. Die kostet neu 120 Euro inkl Tasche (online bestellt bei Thoman). Für eine Gitarre ist das schon fast ein Schnäppchen. Kann sie aber wärmstens empfehlen. Die hat einen super Sound, leicht zu greifen, nicht zu groß (ist eine Konzertgitarre, keine Western...). Vielleicht verleihen sie bei euch in der Schule ja welche und du kaufst dann eine, wenn dein Kind wirklich dabei bleibt! Ich will nicht wissen wie viele Gitarren irgendwo verstauben, weil die Kinder nach wenigen Wochen das Handtuch werfen. Ich glaube gerade bei Gitarren ist das Risiko sehr hoch, weil einem ordentlich die Finger wehtun am Anfang.
Tja, mein Sohn hat letztes Jahr endlich anfangen dürfen. Er musste 1 Jahr betteln :-(
Ich habe ihn zur Musikschule angemeldet und bereits nach 3 x Unterricht wollte er unbedingt eine Eigene. Ich habe nach Beratung vom Lehrer und des Musikgeschäftes die Yamaha C40 gekauft. 110 € und die Tasche gab es dazu. Nach 3 Monaten haben wir zu einem Privatlehrer gewechselt und mein Kind spielt mit Begeisterung und wird gelobt (trotz wenig Übung verbessert sich sein Spiel von Woche zu Woche).
Ein Freund von ihm hat die von Lidl letztes Jahr bekommen und nach 4 Wochen aufgehört. Tja, lag es am Gerät oder am Kind? Das Problem bei diesen Billiggeräten ist wohl das häufige Stimmen - zeitweise während eines Liedes - das fördert nicht das Lernen.
Also diese Gitarre würde ich versuchen privat oder bei ebay zu kaufen.
Ach so, der Wiederverkaufswert ist wohl auch recht hoch........
...spontan würde ich sagen - mach mal einen Aushang bei Euch an der Schule oder frag mal bei Eltern eine Klasse über Euch nach - bei Kind3 habe ich mitbekommen, wie viele Kinder aus der Gitarren-AG doch recht schnell wieder aufhören wollen bzw. aufgehört haben, da wurden reichlich Gitarren angeboten - auch "höherpreisige" Instrumente. (Wir haben hier bloß eine knatschpinke Mini-Gitarre für 10 Euro - auf der spielt Kind4, das aber leidenschaftlich. So genau mit den Tönen nimmt er es mit seinen gerade 2 Jahren aber noch nicht. *lach*)
dass ne menge leute die gitarren zu hause rumfliegen haben, weil das kind die lust wieder verliess. das könnte ich mir bei meinem sohn allerdings auch gut vorstellen... aushang ist eine gute idee! dank euch!
Töchterchen hatte als erste Gitarre eine von Yamaha, aber frag mich nicht, welche. Vor zwei oder drei Jahren hat sie eine ganze Gitarre bekommen, einen Hanika-Nachbau für 350,-€. Die erste, beim gleichen Händler gekaufte Gitarre konnte wir dort in Zahlung geben. Ich denke, dass verschiedene Händler so handeln, man dort also gute gebrauchte Instrumente bekommt. Ansonsten Aushang in der Musikschule machen oder Zeitungsannonce aufgeben. Vielleicht kann auch der Musiklehrer weiterhelfen. Gerade die kleinen Gitarrengrössen müsste man eigentlich gut gebraucht bekommen. Auf jeden Fall würde ich eine mit einem für Euch angenehmen Klang wählen, sonst geht vielleicht doch zu schnell der Spass verloren.
Wie groß ist er denn? Vermutlich wird er noch keine ganze Gitarre brauchen, eher eine halbe oder Dreiviertel. Mein Sohn ist 135 cm groß und spielt auf einer halben, sein Cousin ist einige cm kleiner und spielt auf einer dreiviertel. Frag den Lehrer, was er meint ( das hängt nicht nur von der Körpergröße ab, sondern auch von der Armlänge und Handgröße). Und frag auch gleich den Lehrer mal ob er vielleicht jemand weiß, der eine Gitarre verkauft. Vielleicht hat ja gerade einer seiner Schüler die nächste Größe nötig und will die Alte gerne verkaufen. Ich hab damals 50€ für eine gute gebrauchte Halb-Gitarre gezählt, mit Tasche. Viel Spaß beim üben! Gruß, Tina
WirhattenGlück, konnten die alte Gitarre meines Mannes fertigmachen lassen, sie passte von der Größe. Ihre Freundin ist fast gleich groß, brauchte aber eine kleinere, also unbedingt von einem Fachmann testen lassen. Unser Musikladen nimmt auch alte in Zahlung, würde da in der Richtung mal nachfragen. Musikschulen verleihen auch, meine Tochter hat aber privaten Unterricht. Dazu kommen noch die Fußbank, evtl Bücher und Notenhefte.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza