Elternforum Aktuell

Gitarre fürs Kind - wer hat Ahnung?

Gitarre fürs Kind - wer hat Ahnung?

Holzkohle

Beitrag melden

Hier tummeln sich ja doch die Meisten. Mein Sohn kommt im August in die 3. Klasse und ist auf einer musikorientierten Schule. Bisher waren Flöte und Keyboard Pflichtfächer, ab der 3. Klasse dürfen die Kinder frei wählen, welches Instrument, gern auch zwei) sie kostenlos erlernen wollen würden. Was ich selbst schon mal sehr gut finde. Ich selbst spiele kein Instrument, habe auch nie eins gelernt und finde es schön, dass unsere Schule sowas anbietet. Von allen Angeboten kommt für meinen Sohn (von sich aus, nicht von mir aus!) nur Gitarre in Frage, maximal noch Trommeln (wobei Trommeln später durch Schlagzeug ersetzt wird in der fünften, DAS möchte er dann - auch - machen) Instrument müssen wir, damit die Kids daheim üben können, selbst kaufen, logisch. Nur - nun habe ich von Kindergitarren überhaupt GAR KEINE Ahnung und davon gleich ganz viel. Wer kann uns eine empfehlen? Danke.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Du musst S. mit ins Musikgeschäft nehmen und schauen ober er eine 3/4 oder eine halbe Gitarre braucht. Wenn du die Info hast können wir nochmal Pe-ennen - mal schauen wie dein Budget ist und dann beim Thoman was suchen oder du kaufst was im Musikhaus. Die Billigpfannen aus China (30.-€) würden es im Prinzip tun - ABER die haben Schrottmechaniken drauf und deswegen verstimmen die sich immer bzw halten die Stimmung nicht. Deswegen haben die eigentlich keine Wert auch wenn sie vom Klang her ausreichend sind. Also ab 100-120€ würd ich sagen geht es los...


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

hey ich würde noch keine kaufen. wenn du kannst, erst mal eine ausleihen. bei uns in der schweiz kann man auch im musik/instrumentengeschäft neue gitarren miet-kaufen. d.h. erst wird monatlich gemietet und wenn gewünscht, später gekauft. die bisher bezahlte miete wird angerechnet. vielleicht kennt ihr so was auch? eine gitarre soll gut "in der hand liegen". am besten mit dem kind im musikgeschäft beraten lassen. notfalls halt wo anders eine auftreiben. freunde fragen, e-bay, flohmarkt........ gitarre lernen ist mit schmerzhaften fingern verbunden, ein grund, weshalb viele es nicht durch ziehen. lg


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

na gut, Trommeln ist dann das zweite Wahlfach - wo bekomme ich Trommeln her? :) Und was sagen die Nachbarn????? JETZT wollten wir sie auch noch nicht kaufen. Und logisch kommt S mit ins Geschäft, ich kauf sicherlich keine übers Internet. Danke Bob für das Angebot, ich komme mit Sicherheit noch einmal darauf zurück. Und auf 200 Tacken hab ich mich eh schon vorbereitet *seufz*


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

200 musst du nicht ausgeben, die erste Gitarre wird er nicht lange haben den er wächst ja! 1/2, 3/4, 7/8 oder eine "ganze" sprich 4/4 - der Musikalienhändler weis bescheid und dann wäre es auch nett eine dort zu kaufen wobei du auch nach einer gebrauchten schauen kannst. Schau mal http://www.thomann.de/de/yamaha_cgs103.htm Ich würde mir zwar niemals eine Yamaha als e-Gitarre kaufen, als Konzertgitarre allerdings schon. Nur mal als Bsp...


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Also, ziemlich sicher wird er mit ner 3/4-Größe anfangen müssen - die kann er aber problemlos bis ca. zur 6. Klasse spielen. Ich würde schon mindestens 200 Euronen, oder etwas mehr ausgeben, weil es den Kinder erfahrungsgemäß mehr bringt und Spaß macht, wenn es gut klingt und leichter spielbar (die Saiten sind besser zu spielen) ist. Ausserdem sollte die Gitarre die Stimmung halten können. Achte am Besten darauf, dass das Teil ne Vollholzdecke (evtl. Zeder) hat und keine Sperrholzdecke! Zu guter Letzt ist zu erwähnen - wenn die Gitarre pfleglich behandelt wurde und ein gutes Teil ist, dann wirst Du sie auch nach drei Jahren wieder relativ leicht für gutes Geld los, auf "Billigschrott" bleibst Du sitzen.


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

mein Sohn wollte unbedingt Gitarre lernen. Hat eine Probestunde gehabt und ist voll begeistert *lach Der Gitarrenlehrer hat eine Yamaha C40 (4/4 für 9jährigen) empfohlen; ich in ein Musikgeschäft und mich beraten lassen: ebenfalls diese c40 (aber 3/4). Mit Kind dorthin und es wurde die 4/4. Hat 120 € gekostet, mit Tasche und Stimmgerät. Ich wollte erst eine 30 € Gitarre kaufen und warten, ob der durch hält. ABER: die halten wohl kein Lied durch und müssen laufend gestimmt werden - dies macht die Spielfreude kaputt. Ich bin froh und mein Kind spielt seit 2 Monaten begeistert mit der eigenen Gitarre und hat - extra für Oma - in 5 Minuten, Happy Birthday gezeigt bekommen.......


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Unsere Tochter ist 9 und spielt locker noch ein Jahr lang auf der halben, da sie recht klein ist. Da müsst ihr euch einfach beraten lassen. Und ja, der Klang muss schon gut sein, denn auch Kinder haben bei schlechtem Klangbild keinen Bock weiter zu üben .... :)