Elternforum Aktuell

Gibts hier Experten der Krankenkasse?

Gibts hier Experten der Krankenkasse?

Aprilscherz2000

Beitrag melden

Mein Sohn fährt mit seinem Fußballverein über Ostern nach Italien.Die Reise ist über einen Veranstalter gebucht.Nun braucht er ja nen Auslandskrankenschein.jetzt meinte jemand ich bräuchte noch nen Auslandskrankenversicherung.Braucht man das wirklich.Hab gesehen das beim Auslandskrankenschein der Rückransport nicht inbegriffen ist.Allerdings ist nicht der Veranstalter dafür verantwortlich? gruss Chrissie


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

die KK Karte gilt, u.U. , auch im Ausland.. ABER ich rate dir dringend, eine zusätzlich Krankebversicherung abzuschließen.. kostet wirklich nicht die Welt, und du bis, im Notfall, auf der sicherne Seite..


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

hallo, wir waren auch schon in mallorca, zum glück waren wir zusätzlich versichert! mach es, dann bist du beruhigter und kosten tut es wirklich fast nichts! schau mal bei huk24.de nach, die sind eigentlich günstig.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Auf jeden Fall zusätzlich versichern! Der Veranstalter bietet ja einen Rücktransport an: die Heimfahrt. Wenn Dein Sohn diese krankheitsbedingt nicht nutzen kann, ist das ohne entsprechende Versicherung euer Problem.


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ja danke für die vielen Antworten.Dann ist die Versicherung schon notwendig. Hab sie auch gerade online beantragt;-)) LG Chrissie


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Hallo, will auch noch "senfen" ;-) Also, der Versicherungsschutz der gesetzl. KKn ist leider sehr begrenzt. Wenn dein KInd mit der AUslandskarte zum Arzt geht und die Karte anerkannt wird, hat er Glück. In den meisten Fällen behandeln die Ärzte aber auf Privatrechnung, die ihr dann erstmal zahlen müsst. Könnt ihr bei der KK einreichen, die dürfen aber nur einen Bruchteil erstatten. Hierfür allein lohnt schon die priv. Zusatzversicherung. Und wie die anderen schon schrieben - für den Rücktransport darf die gesetzl KK nicht aufkommen. Sprich: wenn sich dein Sohn beim Skifahren z.B. kompliziert das Bein bricht (was man nicht hoffen will) und nicht mit dem Bus zurückfahren kann sondern meinetwegen einen Transport im KTW benötigt, zahlt ihr den Transport komplett allein - und zwar nicht nur bis zur Grenze sondern für den gesamten Weg! Das kann sehr sehr teuer werden! Vom Transport per FLugzeug oder Heli mal ganz zu schweigen... Also: das Geld für die Auslandspolice ist gut angelegt! Bitte aber darauf achten, dass nicht nur Leistungen für den Zeitraum der REise abgesichert sind sondern für länger (i.d.R. sind es 42 oder 44 Tage). Wenn der Patient ins KH muss und dort länger bleiben muss als die Reise ansich dauert, möchte man ja nicht auf den Kosten sitzen bleiben, gelle? Viele Grüße