Elternforum Aktuell

Gibts hier auch Kunstinteressierte ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Gibts hier auch Kunstinteressierte ?

cosma

Beitrag melden

Huhu, Frage steht ja schon oben :-) Ich habe vor einer Weile entdeckt, daß es in unserer biederen Stadt einige nette kleine Galerien gibt. Auch in meiner Lieblingsbuchhandlung im Keller sind wechselnde Ausstellungen. Und ein paar Künstler haben offene Ateliers. Da bin ich nun ab und zu, besonderns gern zu Vernissagen um mit den Künstlern ein bisschen zu plaudern ... Ich male ja selbst auch gerne, wenn ich denn mal Zeit finde, meine Motive sind abstrakte Landschaften und Architektur wie Horizonte und Berge, Häuser und Türen auf große bis sehr große Leinwände. Vor zwei Wochen habe ich mir mein erstes Original gekauft ( zu Weihnachten und Ostern und Geburtstag und Examen zusammen und schonmal im Voraus *hust ... ich MUSSTE es einfach haben, es ist so wunderschön ;-)) Mich unterhält und erfreut ein schönes oder anrührendes Bild, das ich irgendwo sehe mittlerweile über Tage, irgendwie ähnlich wie ein gutes Buch Gibts Gleichgesinnte ? Wo seid ihr unterwegs ? Kauft ihr auch mal was ? Wie findet ihr den richtigen Platz für Eure Werke, wisst ihr vorher schon, wo etwas hinsoll, hängt ihr oft um ? LG Cosma


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Hier, hallo Cosma, ich hab' das von meinem Papa ein wenig mit in die Wiege gelegt bekommen glaube ich... allerdings mag ich mir selten mal was in die Richtung leisten (außer mal einem Galerie oder Museumsbesuch, oder schonmal einem Kunstdruck - anscheinend entspricht mein Geschmack nicht meiner sonstigen"Kragenweite" schade eigentlich !). Gemalt/gekünstelt hab ich selbst auch schon immer gern aber komme auch viiiiel zu selten dazu ... Die paar Dinge (ein paar Skulpturen und Bilder) die wir im Original besitzen haben irgendwie alle ganz spießig einen festen Platz - allerdings sind wir in den letzten 10 Jahren reichlich umgezogen und ich habe es immer geliebt einen neuen Platz für die Schätze zu suchen... Hast Du eine Lieblings"Richtung"??? Ich mag viele Klassiker die halt leider zu teuer für Originale sind... Rodin, blaue Reiter, Macke... und das schöne Bild von dem gelben Stuhl, welches in einen kleinen Galerie in England hing wo ich soooo bereue, dass ich solange zu geizig war bis mir jemand zuvorgekommen ist.... Gleich/ ähnlich gesonnene Grüsse Patty


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

Huhu, nice to meet you :-) Ich war in den letzten Jahren eher in kleineren Ausstellungen. Früher aber auch oft in Staatsgalerien oder Kunsthallen und einiges an Klassikern bestaunt. Mit Impressionisten kann ich wenig anfangen, mit PopArt auch nicht, Picasso und Marc geht immer, aber viel spannender finde ich gerade was im semiprofessionellen Bereich so entseht. Hier war eine "Junge Kunst" Ausstellung von Nachwuchskünstlern, phantastisch ! Dann war ich neulich in der Galerie um die Ecke hier, da hat eine über 80 jährige Dame in den grellsten Neontönen geometrische Figuren auf Leinwände gemalt. Genial. Richtig verliebt habe ich mich dann in ein Bild von einem Grafikdesigner, der "nebenbei" malt und fotographiert. Es heisst "Unterwasserwelt" und ich habe es klopfenden Herzens einfach gekauft, so mit rotem Punkt drankleben ... das war wie erstes Mal Autofahren oder so *gg In wirklich hohen Preisklassen ala Sammeln könnte ich sowas auch nie, habe aber kürzlich mal mitbekommen wie ein Pärchen mal eben die Summe eines Kleinwagen in der aktuellen Rizzi Ausstellung einer schwäbischen Nachbarstadt von mir liegengelassen hat (und dabei mag ich Rizzi ja nicht mal besonders, ich habe trotzdem gestaunt ...). "Dein" gelber Stuhl war sicher auch so ein "Seelenbild" das einfach etwas mit einem macht, wenn man es anguckt, vielleicht triffst du es ja irgendwo mal wieder :-) Ganz lieber Gruß !


Maria_Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Hallo cosma, den Vergleich von Bild und Buch kann ich bestätigen. Geht mir da genauso. Auf mich wirken Bilder oft auch länger als nur für den Moment. Klar mag ich Kunst. Ich mag alles, in dem Kreativität, Herzblut und Talent liegen. Und ich denke, dass sowohl ein Bild, ein Text oder auch ein Klang vieles mit uns machen können... So es meine Zeit hergibt, besuche ich Ausstellungen. Aber auch im Netz bin ich auch immer wieder auf der Suche nach bildlichen Eindrücken und Inspirationen, beispielsweise hier: https://www.virtualgallery.com/ Zudem habe ich durch soziale Netzwerke eine Menge an Kreativkontakten und freue mich immer, wenn dort Neues zu bestaunen ist. Mit einigen davon habe ich (bin selbst freie Autorin) diverse Lesungen veranstaltet, bei denen Kunst und Musik mit der Literatur verbunden wurden. Die Bilder, die ich bisher erstanden habe, haben keinen größeren Geldwert, doch aber einen ideellen. Zum Beispiel ein Ölgemälde mit Rosen, das ich auf einem Weihnachtsmarkt erstanden habe. Es hat mich angesprochen, weil es einiges von mir wiederspiegelte... und ich musste es haben. Der Rahmen, den ich nachträglich anfertigen ließ, war dann teurer als das Gemälde selbst. Daneben habe ich Bilder von befreundeten Künstlern gekauft, die mir besonders gefielen und für mich eine ganz persönliche "Aussage" hatten. Den richtigen Platz habe ich mal gleich im Kopf, mal findet er sich, wenn das Bild dann bei mir zuhause ist... Umgehängt habe ich noch nie, außer bei Umzügen. Eines der schönsten Bilder, das ich besitze, ist allerdings nur als Foto vorhanden und mit einer wunderbaren Erinnerung verbunden. Ich habe es vor vielen Jahren in London gemacht, direkt an der Themse. Dort gab es diesen Straßenkünstler, der mit Kreide wunderschöne Bilder auf den Gehweg zauberte. Eines davon zeigte eine junge Frau mit einer Träne im Gesicht. Als ich das Foto machte, sagte er, dass er sich darüber freue, weil ich nun die Einzige wäre, die das Bild "vollständig" besitzt. Die Erklärung: Die Träne war als letzte Kreideschicht aufgebracht worden und es fing gerade an zu regnen... Liebe Grüße M_M


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria_Marie

Hallo M_M, du beschreibst wirklich wunderbar, was Kunst ( sperriges Wort, ich finde gerade kein anderes ) mit einem machen kann. Für mich ist neben der subjektiv von mir empfundenen Schönheit oder Anregung oder Aufregung auch dieser Einblick in die Gedanken oder manchmal auch Gefühle oder sogar Seele der Erschaffer total spannend. Ich lerne daraus, emotional. Wenn du Lust hast ( timtom natürlich auch ), können wir uns auch gerne mal per pn über neue Entdeckungen usw austauschen. Danke auch für den link ! LG !


Kleine Fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Wir gehen regelmäßig in die Ausstellungen der großen Galerien unserer Stadt - in letzter Zeit mit Schwerpunkt Fotografie und Architektur. Zuhause hängen nur Bilder eines Künstlers aus der Heimat mit Motiven, die uns persönlich viel bedeuten. Die Stile des Künstlers sind sehr unterschiedlich. So hat mein Kind ein Bild seiner Taufkirche mit grellen Farben und einer Art Comicstil im Kinderzimmer hängen. Ich freue mich, wenn ich immer wieder Neues in den Bildern entdecke. Ich habe auch schon Auftragswerke verschenkt. Ich selbst bin völlig talentfrei.