Elternforum Aktuell

gibt es irgendetwas hässlicheres als diese klorollenbezugs-mützen mit denen

gibt es irgendetwas hässlicheres als diese klorollenbezugs-mützen mit denen

DecafLofat

Beitrag melden

grad so viele rumlaufen? musste gerade lernen, dass sowas boschi (boshi?) heißt. eine mitmama aus dem kindergarten hat die halbe gerderobe verzweifelt nach dem julian seiner boshi abgesucht. und sie war weg? man höre und staune. "wo hastn dei boshi hin? meeeeeeeeeein gott des derf net wahr sein. dei boshi is weg!" früher war eine mütze einfach eine mütze. punkt.


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Dei boshi is weg... Klirollenbezug. Köstlich. Muss ich jetzt immer dran denken, wenn ich so eine seh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

Aber sie sibd DER verkaufsschlager. zuerst wurden wir auch immer gefragt, warum wir klorollendinger verkaufen.. aber letztendlich liefen die wie warme semmeln. meine häklerinnen sind kaum nachgekommen.... Boshi heißen sie, seit 2(deutsche) jungs (skilehrer?) gelangweilt in japan bei irgendeinem kongress o.ä. rumsaßen und eine japanerin ihnen zeigte, wie man boshis (=mütze) häkelt... Das war der anfang einer wunderbaren freundschaft und häkelkarriere...

Bild zu

Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh nee, die sind ja wirklich scheußlich. Habe ich bei uns noch nirgends gesehen (zum Glück). Viele Grüße Jule


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wobei die eine ja aussieht wie der Po von der Biene Maja...anstatt Stachel halt nen Bommel... ich finde Elfenmützen mit laaaaangen Bommeln viel schöner


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

aber meine 9jährige Tochter trägt ihre selbstgemachte total gern. Das Angebot in der Betreuung kam bei allen Kindern gut an. VG Petra


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Also ich finde sie toll! Jede ist individuell. Ich habe leider ein Problem: Ich Linkshänder und bekomme das mit dem Häkeln nicht hin! Auf der Familienfreizeit unserer Gemeinde war das Mützenhäkeln wohl der Renner! LG Muts


i.f.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Das mit dem Linkshänder ist doch eine faule Ausrede. Sohnemann hat als Li-Händer auch häkeln gelernt...................... :))))) übrigens: er hat es vor dem Spiegel gelernt, vor dem wir beide gesessen sind und gehäkelt haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i.f.

Ich warte noch auf Antwort (bezüglich eines Einkaufbummels....)


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i.f.

stricken klappt prima, aber häkeln habe ich nie so richtig hinbekommen, war immer zu locker und unregelmäßig. Aber so bleibe ich eben beim Socken stricken! LG Muts


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

:-) gibts die im inet, oder wo??


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

alles eine frage der ausgesuchten wolle (farbe). http://compare.ebay.de/like/370713609483?var=lv<yp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar


ed

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich muss mich mal outen ich bin ein absoluter fan von den Mützen. Meine Söhne haben und ich mache Mützen selbst Julia


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ed

grundsätzlich, deshalb - wer will sowas aufhaben Bin ich froh, wenn meine Jungs aus dem Alter raus sind, ich frier lieber an die Ohren, eher fallen sie mir ab!


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Oha... sowas gibts schon in Franken?? Hab ich bisher nicht bewusst gesehen, find ich aber auch nicht schön... *grusel*


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich verkünde stolz, dass ich diese Mode noch nicht bemerkt hatte.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

aber Boshi mit Schirmstummel dran sind ultimative Accessoires für Bad-Taste-Parties! Bei uns sind sie an der Grundschule schwer aktuell. Ich fiese Spießermutter mag sie meinem Sohn nicht antun...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hut ab vor den Jungs, daraus ein Geschäft zu machen. Ich habe meinem Freund eine gehäkelt - an einem Abend, einfach nur in dunkelblau und natürlich ohne Bommel.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

... - ich habe ja mehr Erfahrung im Stricken als im Häkeln, obwohl beides schon einige Zeit her ist... ;-) Aber: Beim Stricken gibts ja dieses Rundumstricken, wie bei Socken oder so, mit 4 bzw. 5 Nadeln (hab ich eine Zeitlang viel gemacht). Ich geh mal davon aus, dass das beim Häkeln nicht geht, oder? Also haben diese Mützen eine Naht? Ist es also quasi dasselbe wie das Topflappenhäkeln damals in der Schule, nur dass man den "Topflappen" dann zusammennäht und eine Bommel dranmacht?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Du fängst oben mit einem kleinen Kreis an und häkelst quasi einen "kleinen Topflappen", indem Du pro Runde mehr Maschen (sagt man das beim Häkeln so?) häkelst, als die Runde zuvor. (Also in jede zweite Masche der letzten Runde werden nun zwei halbe Stäbchen gehäkelt z.B.). Irgendwann reicht es mit den Zunahmen und Du häkelst dann einfach die Runden weiter, bis aus dem "Topflappen" eine "Schüssel" geworden ist. Zusammennähen brauchst Du gar nichts, bis auf die Bommel natürlich, falls eine dran soll. Ist total leicht, mir ist alles sofort gelungen, obwohl ich auch zuletzt als Kind gehäkelt hatte. Stöbere mal bei youtube, da sind tolle Anleitungen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

... Topflappen gehäkelt... ;-) Das mit dem Rundhäkeln hatte/habe ich so gar nicht mehr parat... Aber stimmt, so wie du das beschreibst, schwant mir was... :-) Danke! Ich weiss zwar nicht, ob ich nun grad ne Mütze häkeln werde, aber auf jeden Fall wollte ich den Jungs mal das Häkeln und Stricken zeigen... Sagt mal, machen die das bei euch in der Schule? Ich überleg grade, wir haben in der dritten Klasse gestickt und dann irgendwann in der vierten gehäkelt... Mein älterer Sohn ist jetzt in der dritten und hat davon bisher nix gesagt... Aber das Schulsystem ist hier auch etwas anders. Wie ist das bei euch?