Elternforum Aktuell

gerade gelesen und laut gelacht

gerade gelesen und laut gelacht

DecafLofat

Beitrag melden

die zugezogenen in berlin regen sich über die touris auf, die stadt schafft es nicht nen ordentlichen flughafen zu bauen... offenbar braucht diese stadt keine gäste. wie wahr wie wahr.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ach ich hab "meinen kleinen landeplatz" tegel lieb.... naja. irgendwann ist alles mal geschichte


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

das ist auch zum lachen und noch lauter lachen mußte ich als der liebe Herr Thierse sich über die Schwaben aufregte. Wird doch ab und zu bei seinem Lieblingsbäcker ein Weck bestellt statt einer Schrippe. Wie tolerant Herr Thierse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

"die Schwaben sollen sich integrieren !" ? Hä ? Soll I etza an Kurs in Berlinisch macha, wenn i do na komm ? Der Thierse schwätzt an reata Scheissdreck raus....


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schofseckl sagt man hier. Ich habe auch nichst gegen meine in Berlin geborene Nachbarin Im Gegenteil wir finden es urkomisch wenn wir von Pfannkuchen reden und sie die bei uns ortsüblich genannten Berliner meint und ich die ähm räusper Pfannkuchen ( wie auch immer die heißen ) meine.


vonnywalker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

In den hiesigen Gefilden nennt man das, was anderswo Pfannkuchen heißt, schlicht und ergreifend Eierkuchen. Und da die meisten Berlinbewohner keinerlei kannibalistische Züge inne haben, heißt der andererorts sogenannte Berliner hier nun einmal Pfannkuchen .


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vonnywalker

...und am besten schmeckt er in der XXL-Version beim Bäcker Ladewig in Kreuzberg.

Bild zu

Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Wie bestellt Thierse einen Döner? Schrippengschnetzeltes?