Mitglied inaktiv
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und haben einen Waschkeller, in dem alle 6 Waschmaschinen stehen. Ich habe neben der Waschmaschine alles was ich zum waschen brauche. Mir ist schon öfter aufgefallen, das mein Vanisch immer weniger wird, obwohl ich es teilweise nicht benutze jetzt ist es aber so das wir 10Tage nicht da waren, ich heute waschen wollte und von dem Weichspühler ist nurnoch 1/4 da, obwohl vorher noch eine 3/4 volle Flasche da stand, das Vanisch ist auch seeeeehr viel weniger. So langsam habe ich keine Lust mehr für andere diese Sachen zu finanzieren und würde gern wissen, was ich machen könnte, damit diese Person es lernt, das man nicht an fremde Sachen geht. (Ansprechen ist sinnlos, da hier sowieso niemand jemals etwas macht).
ich würde das zeug in der wohnung lagern. du kannst natürlich auch statt weichspüler irgendwas anderes reingeben (korix o. ä.), aber eigentlich ist das kindisch. entweder auf die lauer legen und den dieb identifizieren oder eben nichts mehr rumstehen lassen. claudia
ich hab da ne ganz gemeine idee: bring doch dein waschmittel nur zum waschen mit runter und nimm es danach wieder mit hoch :) glaub mir, dann kann niemand außer deinem mann mehr der tatverdächtige sein ;) lg mandana
das ist mir schon klar, das ich es besser in der Wohnung lagern sollte, aber da ich momentan schwanger bin ist mir das zu schwer und erlich gesagt auch zu umständlich immer alles rauf und runter zu schleppen.
Man kann doch das Waschmittel vorher irgendwie dosieren und mitnehmen. Wo ist das Problem? Und selbst wenn du das Zeug runter und wieder mit hoch schleppst, löst das sicher keine Geburtswehen aus. Wenn dir das wirklich zuviel ist, darfst du nicht mehr meckern oder musst deinen Mann in den Keller schicken ;-))) LG
Gemeine Idee:In die Flasche was reinkippen,das die Wäsche versaut. Sinnvoller wäre aber wirklich das Zeug immer mit in die Wohnung zu nehmen.Ich hatte vor Jahren auch die Wama im Keller im MFH,aber da ist keiner an mein Zeug gegangen.Leute gibts*tzzzz lg Nicole
Sicher findest du irgendwas in der Größe was du abschließen kannst. Eine Kiste mit Vorhängeschloß oder sowas...
das is am einfachsten
ich würde den weichspüler durch schampoo ersetzen,dann siehst du welche maschine überschäumt:o)
ach ich wäre da noch dreister. Ich würde eine Flasche Vanish stehen lassen und statt dem Zeug mal eben extremes Bleichmittel wenn nicht sogar ne Säure reingeben oder irgendwas, was färbt (aber natürlich farblos sein sollte beim aufsprühen) Dein eigenes Waschmittel lasse in der Wohnung und bringe es ab heute nur noch dosiert nach unten. Ich kenne das alles. Nicht nur in Waschküchen, auch in der Firma mit Milch & co (das thema hatten wir ja hier vor ein paar Wochen erst) LG Sue
Mit dem Bleichmittel wäre ich vorsichtig, sonst kriegst du hinterher den Ärger. Spülmittel finde ich aber klasse!! Übrigens schließe ich mein Waschmittel aus dem Grund im Keller ein! Echt ärgerlich so was!! Gruß minimaxi
warum sollte sie ärger bekommen? sie kann in IHR waschmittel reintun was sie will.
Das mit dem Ärger wäre mir egal, was will die Person sage? "Ich habe Ihren Weichspühler benuztz und jetzt ist meine Wäsche im Eimer?" Kommt lächerlich.
vor allem musst Du es ja noch nicht mal in die Flasche gefüllt haben, es kann ja einer gewesen sein, der Dich nicht leiden kann. Ich denke nicht, das Dich da derjenige drauf anspricht. Falls ja, dann wäre er richtig blöd!
also ich würde auch bleichmittel reingeben. ich finde soetwas unverschämt... lg s
... findest Du dann Bleichmittel in Deinem Waschpulver oder besser, Du findest es nicht sondern merkst es erst an der versauten Wäschen. Glaubst Du, der Vanish-Dieb entwickelt keine Rachegefühle, wenn seine Wäsche versaut ist? Und wo soll das Ganze dann enden? Ne, die Idee mit der Kiste finde ich da mit Abstand besser und auch ungefährlicher für den Waschpulvereigentümer selbst. Liebe Grüße Ebba
Hallo! Ich würde ebenfalls zu der Idee mit dem Vorhängeschloss an einer Kiste raten... Ist doch am Besten! Du willst doch sicher keinen Streit vom Zaun brechen. Es ist ganz sicher nicht richtig, sich an den Sachen anderer zu bedienen, aber die Idee, deshalb gleich etwas aggressives in die Flasche füllen, fände ich ebenfalls übertrieben. Eine ganze Ladung wäsche zu versauen, stünde auch finanziell in keinem Verhältnis zu einer neuen Flasche Vanish oder ähnlichem. Denke auch an den ideellen Wert, den die Sachen für den "Dieb" haben. Falls Du doch etwas "Gemeines" planst, nimm sowas wie Zaubertinte, falls die Flasche nicht durchsichtig ist und einen Sprühkopf besitzt. Da jagst Du einen Riesenschrecken ein und schadest lediglich kurz den Nerven des Diebes. ;-) Viele Grüße Andrea
die vanish-flasche mit deinem namen versehen bleichmittelchen rein hinstellen wenn dann jemand was davon nimmer, kann er dir gar nichts anhaben. stand ja DEIN name drauf. also war es dein eigentum. und was DU in der flasche aufbewahrst, kann dir keiner vorschreiben.
lg
Meine Frage hier ist: Wie schwer ist denn dieses Vanish, dass man es im schwangeren Zustand nicht von der Wohnung in den Keller schleppen kann.??? Und Weichspüler haben doch auch weniger als ein Kilo Gewicht...soviel darf man dann doch noch schleppen, oder? Also ich wäre auch so gemein um einfach was anderes in die Flasche zu füllen, ABER wie auch schon beschrieben muss man hier vorsichtig sein, wegen der Rache. Es würde wohl sowieso damit enden, dass du dein Zeug dann mit in die Wohnung schleppen müsstest, um "Gegenanschlägen" zu entgehen.
Die, die dann plötzlich mit rosa-gefärbter Kleidung rumlaufen, die waren es. Du wolltes was gemeines... (Falls das schon jemand vorgeschlagen hat - sorry... hab nich alles gelesen) LG Pauline
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?