Elternforum Aktuell

Geiz hat offensichtlich nichts mit Geld zu tun...

Geiz hat offensichtlich nichts mit Geld zu tun...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht natürlich wieder um ein Weihnachtsgeschenk:-( Meinem Bruder ist für meinen Vater wieder einiges zu teuer +kotz+ Meine Eltern sind eher großzügig, aber mein Bruder, der im GELD SCHWIMMT, ist alles zu teuer... Sorry, aber das ärgert mich enorm, dass einige Leute, denen es eigentlich recht gut geht, sich so eingeizen... kotzt Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur weil man geld hat, muß man es nicht für geschenke verballern, oder? ich kenne jetzt eure familiäre situation nicht (gutes/schlechtes verhältnis zwischen bruder und eltern etc.) aber ich finde, ein gesundes maß ist o.k. wenn deine elter viel geld ausgeben, ist das deren sache. deswegen muß man nicht gleich im wert "gegenschenken". das ist genau das, was mich so tierisch nervt an weihnachten. geschenkeschlacht + gegenrechnen. furchtbar. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man nur bei sich selbst großzügig ist und bei anderen geizt. Hier geht es nicht um hunderte von euros sondern um 50 Euros. Ich bin auf jeden Fall angenervt von dieser Geizerei, wenn man es sich leisten kann. Sorry, aber da bin ich offensichtlich anders !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

50 Euros für Geburtstag und Weihnachten zusammen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alter spruch, noch immer wahr. aber warum nervt dich das so? er ist nunmal so, wie er ist. und sei mal ehrlich: es gibt wirklich wichtigeres, oder? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber Geiz steht bei mir an erster Stelle der unliebsamen Eigenschaften. Vielleicht, weil ich selber recht großzügig bin und als erste an mir sparen würde, wenn ich müsste. Was mein Bruder für ein Auto fährt und wie er wohnt usw. alles schön und gut, ABER 50 euros sind ihm für meinen Vater zum Geburtstag und Weihnachten zusammen zu viel.... Mist, müsste man wohl einen Tag weniger auf den Maledivien bleiben grummelt Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das letzte hemd hat keine taschen. vielleicht merkt er dann, daß man nix mitnehmen kann. wofür geizt er denn? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum wohl? Mein Bruder ist genauso. Und dann meint er noch, der ganze Pöbel wäre eh nur auf ihn neidisch, weil "die haben ja nichts und sind nur neidisch weil sie nichts haben.....". Haben, haben, haben, haben..... Manche Leute definiren sich NUR übers HABEN. Hmmmm.... Er vergisst allerdings, dass er nicht durch seiner Hände Arbeit so weit gekommen ist. Waaaaiiiiiht gefehlt..... Dann wäre er nämlich wie ich. Nämlich arm. *gg Aber ICH kann mich wenigstens jeden Morgen im Spiegel anschauen mit reinstem Gewissen. Ätsch.... Naja, so isses LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn Weihnachten bloß auf die Geschenke reduziert wird - es ist doch kein Wettbewerb, wer am meisten ausgibt, wer das größte Geschenk bekommt... Wenn es (einigermaßen) von Herzen kommt, muß es nichts Großes sein. Ich kann Leute verstehen, die den Geschenkewahnsinn nicht mitmachen, und wir machen da selber auch nicht mit. Meine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht setzt er seine Prioritäten an anderer Stelle? Ich denke ohne dich und deinen Bruder zu kennen, möchte ich mir da kein Urteil bilden. Verbringt er Zeit mit ihnen ? Bei uns ist " Zeit" das schönste Geschenk ! Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch Leute, die sehr grosszügig sind aber wenn es um Geschenke geht, dann wird "gegeizt". Mein Mann z.B. lädt gerne Alle zum Essen ein oder überlässt Freunden durchaus wertvolle Dinge - er ist einer der grosszügigsten Menschen (meine Meinung nach zu sehr, manche "Freunde" lassen sich selbstverständlich immer gerne einladen). Wenn es aber darum geht Geschenke zu machen, fehlt ihm jegliches Verständnis. Ich bin das Gegenteil. Ich schenke gerne zur Geburt und zum Geburtstag etwas. Das versteht er nie. Ich habe dieses Jahr einer Cousine zu der ich sonst kaum Kontakt habe, ein Baby-Outfit zur Geburt geschenkt weil wir kurz danach in der Nähe waren. Mein Mann erzählt mir heute noch, dass die 20 EUR für die Katz waren. :-))) Daher ist es vielleicht einfach nur so, dass geizige Geschenkegeber andere Prioritäten setzen. Ist Dein Bruder denn in Allem so oder hauptsächlich wenn es um Geschenke geht? Im Übrigen habe ich festgestellt, dass gerade extrem wohlhabende Menschen durchaus auch extrem grosszügig sind. Ich denke, das kann man nicht verallgemeinern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, es geht hier um die Aufteilung der Kosten für ein gemeinsames Geschenk, oder? Und da kann ich den Ärger verstehen, denn da bin ich auch für gerechte Aufteilung. Prinzipiell mach ich ein Geschenk auch nicht an seinem Wert fest, doch bei einem Doppelfest des Vaters stellt man auch ein bisschen Wertschätzung dar und wenn Geld vorhanden, dann sollte ein schönes gemeinsames Geschenk doch nicht daran scheitern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass oft (nein, nicht immer ) gerade Menschen, denen es sehr gut geht, ein wenig knausrig sind! Ich kann so etwas absolut nicht verstehen. Meine Oma sagt immer, man solle "mit warmen Händen geben".....!!! Und so ist es auch. Natürlich hat Weihnachten nicht diese einzige Bedeutung, sich möglichst VIEL zu schenken. Aber wenn ich schenke, schenke ich nicht nur "mit Herz", sondern auch "mit Verstand"! Soll heißen, dass ich etwas Sinnvolles schenken möchte, über das sich der andere auch freut! Tja und das kostet mitunter nunmal Kohle!!!!! SO ist es!!!! 50 Euronen sind, wenn es Deinem Bruder gut geht und das Verhältnis zu Deinen Eltern ein gutes ist, tatsächlich ein Witz!!!! Ich würde mich an Deiner Stelle nicht weiter darüber ärgern, sondern einfach seinen Anteil mitbezahlen und ihn in Zukunft aus der Sache heraus lassen. DU schenkst Deinen Eltern etwas Schönes nach Deinen Vorstellungen und ER kann schenken, was ER mag! Warum macht Ihr es nicht so???? LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo hast du offen mit ihm darüber geredet ??? hast du ihm gesagt was du von ihm hälst bzw. das du es nicht gut findest ?? hast du ihn gefragt warum er so handelt ??? manchmal wirkt ein klärendes gespräch wunder !!! mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch nicht in Ordnung, mir vorschreiben zu lassen, wie viel ich schenken soll. Allein die Erwartungshaltung, dass, nur weil Geld da ist, soll man teure Geschenke machen....und außerdem, wenn es den Vater nicht stört, kann es dir ja schon lange egal sein.