Elternforum Aktuell

geht diese satire zu weit oder nicht?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
geht diese satire zu weit oder nicht?

mama.frosch

Beitrag melden

wie empfindet ihr das? http://www.spiegel.de/kultur/tv/satire-carolin-kebekus-kritisiert-kirche-in-video-dunk-dem-herrn-a-903884.html#js-article-comments-box-pager


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

allein schon das wort bitches ... und auch der rest is pfui absolut geschmacklos


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein. Es ist reine Geschmacksache. Wer seine religiösen Gefühle verunglimpft meint, kann wegschauen. Es ist nur ein Video. Es bringt niemanden um. Als Kirchenobere u.a. Kreuzzüge veranstalteten oder Hexen verbrannten oder wenn Pfarrer Kinder missbrauchen oder oder oder, war/ist das mehr als verunglimpfen. Wer solche Verbrechen beging/begeht, kann froh sein, wenn er nur so verunglimpft wird.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach, PK, dann les mal Mystikerinnen. Die haben sich wie bitches des Herrn gefühlt und das auch so beschrieben.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

...und jetzt noch ein Video in einer Moschee gedreht. Dann passts. Und dann wenden wir uns wieder den wirklich wichtigen Dingen zu. Die Scheinheiligen können sich ja einstweilen aufregen.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

da kann ich mich Nikas nur anschließen. von den vielen heimlichen und weniger heimlichen Pfarrerskindern ganz zu schweigen, es sind hunderte.... teils von der Kirche unterstützt, mit der Bedingung das Maul zu halten, teils auf sich allein gestellt... Ich befürchte, die ein oder andere Pfarrergeliebte dürfte sich leider wirklich fühlen wie eine "Gottesbitch" :-(


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

....es ist mir ja eigentlich wurscht ob die Kirche verunglimpft wird. Aber wer so ein Filmchen dreht tritt auch immer auf den Glauben derer die sich an ihm aufrichten, denen ihr Glaube Sicherheit gibt und einen wichtige Säule im Leben bildet. Ich finde es schlicht unverschämt diesen Menschen so entgegenzutreten. Kritik an der Kirche ist wichtig und darf auch hart sein, aber so geht Kritik nicht - Kritik muss sachlich und objektiv sein und nicht beleidigend und verletzend. Ein Christ trennt hier nämlich nicht zwischen Kirche und Glauben sondern fühlt sich als Christ angegriffen. Ich bin ja selber vor 26 Jahren aus der Kirche ausgetreten - ich habe meine Gründe - aber ich würde niemals einem gläubigen Menschen derart zeigen was ich von seinem Glauben halte, weil ich nach wie vor Respekt davor habe wenn jemand aufrichtig gläubig ist und seinen glauben lebt. Kann jeder sehen wie er will, ich finde die Kebekus hat sich damit ins Abseits geschossen. Have a nice day!


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

wenn der Christ nicht zwischen Kirche und Glauben trennen kann, dann sollte er es lernen, sonst müßten wir auch alle in einen Topf werfen und davon ausgehen, daß sie sich mit den Machenschaften von Kirche und Co. identifizieren... Man kann nicht hü sagen, daß man davon Abstand nimmt, und hott sagen, daß man sich angegriffen fühlt. ich finde nur das Video an sich doof... das hätte man besser verpacken können, so als ketzerische, schlecht singende Sister Act kommt das nicht so dolle....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich kann das Video gerade nicht sehen, aber das Bild (leckend über das Kreuz) finde ich schon ziemlich befremdlich. Ich bin keiner Kirche angehörig und dennoch Christ (das darf man nämlich auch im stillen Kämmerlein sein!) und finde es schon befremdlich wenn über ein Kruzifix geleckt wird. Das Kruzifix ist nämlich ein Zeichen des Glaubens - nicht der Kirche! Auch die evangelische Kirche und viele Freikirchen (die mit der Satire wohl nicht gemeint wurden) nutzen dieses Symbol. Die Amtstracht der Nonnen, ein Rosenkranz, ein Beichtstuhl, der Vatikan, der Papst - all das sind rein katholische Symbole. Eine Kirche kann man dazu nehmen, dann hat man die Evangelen gleich mit am Haken (auch wenn sich die m.E. von einer Nonne nicht angesprochen fühlen werden). M.E. ist hier jemand einfach über das Ziel hinausgeschossen und hat auch den Glauben mit rein gezogen - nicht nur die Kirche!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wieso über das Ziel hinaus geschossen? Ich geh davon aus, dass sich über das Gesamtpaket - einschliesslich Glaube - lustig gemacht wird. Ziel erreicht, alles paletti.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich weiß, dass Frau Kebekus ein Problem mit der katholischen Kirche hat. Darf sie auch gerne, not my problem. Sich über den persönlichen Glauben eines Menschen lächerlich/lustig zu machen ist m.E. komplett fehl am Platz. Ich mache mich (sehr) gerne über die Zeugen Jehovas lustig, würde aber mich aber niemals über die Mitglieder selbst lustig machen. Die Organisation ja - den Glauben der Mitglieder niemals. Das geht mich schlichtweg nichts an und ich habe mir darüber kein Urteil zu bilden. Da ist wohl die Satire dann schon im Ansatz über das Ziel hinaus geschossen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Da bin ich gemeiner als du. Ich mache mich gern immer mal wieder über Irrationalität bzw. Glauben lustig, ob Mikrowellenfurcht meiner Mutter, Götterglauben eines Nachbarn, Impfängste meiner Schwester oder Hygienetheorien meines Mannes. Man darf ja weghören.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

nach der Sache mit den Schlabberkeksen hier vor einigen Jahren verkneif ich mir öffentliche Kommentare SOWEIT es geht (manchmal gehts aber auch nicht!).... meine Gedanken gehen allerdings in die gleiche Richtung wie die von Pamo... Sich über Zeugen Jehovas lustig machen ohne über die Mitglieder selbst versteh ich nicht... wie soll das das funktionieren, wenn man deren "Glaubensgewohnheiten" lächerlich macht? Zumal ich auch von dem Glauben an einen Möchtegerngottsohn nichts halte, der laut Bibel mehrfach zum Kampf gegen Andersgläubige aufruft .... Toleranz ist anders.... Der hat schon so einiges vom Stapel gelassen was wirklich nichts mit Nächstenliebe zu tun hat !!!! Aber das überliest und überhört oder interpretiert mancher Christ ja gerne anders...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Schade dass du dich nicht mehr äußerst, SchwesterRabiate, denn auf der anderen Seite schweigt die Propagandamaschinerie fast niemals.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Und wenn jemand sein Wohlbefinden und Glück dadurch steigert, ein rosa Meerschweinchen anzubeten, dann darf er das gern tun - und ich werde mich darüber auch nicht lustig machen. Was anderes ist es, wenn dadurch andere Menschen eingeschränkt/belästigt/unfreier werden. Dass meine fünfjährige Großnichte meine Mutter förmlich angebettelt hat "doch mal endlich an den lieben Gott zu glauben, damit sie nicht in die Hölle kommt" finde ich zum Beispiel sehr grenzwertig. Einen Glaube, der auf Angst basiert, kann ich nur sehr schwer tolerieren. Das Video vom Eingangsposting finde ich einfach nur schlecht. Amüsieren kann ich mich aber bei "Monty Pythons" oder "Götter wie wir".


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich vertrete meine Meinung innerhalb einer Diskussion - ganz klar. Aber ich würde jetzt nicht proaktiv mit einer Mikrowelle hinter deiner Mutter herlaufen oder Deine Schwester mit einer Zeckenimpfung bedrohen. Und darunter fällt für mich eben dieses Video. Das es jetzt nicht gezeigt werden soll finde ich ehrlich gesagt etwas spießig, aber grundsätzlich verfehlt sie da m.E. in gewisser Weise das Thema. Als sie sich als Päpstin bewarb oder den Kölner Dom für Nicht-Kirchensteuerzahler sperren wollte, das war witzig. Das Video von Madonna war in meinen Augen kein Aufreger. Aber die leckte auch nicht an einem Kruzifix lang..


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz. Klar, jeder kann ein rosa Meerschweinchen anbeten. Aber ich habe sehr wohl das Recht mich darüber lustig zu machen, dass ein rosa Meerschweinchen angebetet wird (oder dass das Wasser zu Ebbelwoi wird). Wenn in der Titanic ein Priester dem Lattenschorsch an Kreuz (angedeutet) einen bläst, um satirisch zur Missbrauchsdebatte beizutragen, dann ist das in einer freien Gesellschaft schlicht hinzunehmen. Es steht jedem frei, sich über meine Grundüberzeugungen lustig zu machen. Das Problem ist die in der Gesellschaft weit verbreitete Ansicht, dass der Glaube mehr "Respekt" verdient als z.B. die politische Überzeugung. Interessanterweise wird der Nichtglaube dabei zur letzteren Kategorie gezählt. Jedem Tierchen sein Plaisierchen und wenn's wehtut, gegenhalten. (Mit den Mitteln der demokratisch-freiheitlichen Grundordnung, nicht mit Fatwas.)


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

es fühlten sich hier Leute beleidigt, die ich ansonsten sehr schätze... das ist der Grund, auch wenn sich an meiner Meinung nichts geändert hat. Manche Themen überleg ich halt nur 3 mal ob ich auch genau das schreibe was ich denke.... Wenn ich das tun würde, würde ich vermutlich gesteinigt werden, mind. verbal, von radikalen vermutlich in echt ;-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ja, wenn jemand dazu gezwungen würde, das Video anzugucken, das fände ich nicht gut. Zwang besteht aber nicht. (Wie auch glücklichweise kein Zwang zur Teilnahme am Religionsunterricht an einer staatlichen Schule besteht.) Guckt man halt nicht hin, geht man halt nicht hin. Was die Mikrowelle betrifft, so muss es meine Mutter ertragen dass ich darin etwas warm mache, wenn sie hier ist. Ich werde jetzt nicht aufgrund ihres Aberglaubens ein kompliziertes Wasserbad auf einem gesegneten Ökoherd aufstellen. Essen muss sie es nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich wäre nicht beleidigt! Weiss natürlich nicht, ob meine Meinung von dir geschätzt wird oder nicht...


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

viele sind ja nach wie vor mit dem Kreuz behaftet und man hat in der ganzen Umgebung keine Alternative... sprich kommt auch je nach Lehrer vor, daß Kinder gezwungen werden vor dem Unterricht zu beten (immer wieder ein Aufreger für mich, wo ich doch schon gesagt habe, daß meine Kinder Hinus sind dachte vielleicht hört das dann auf, war aber nix).


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Unter "staatlicher Schule" versteht man in Deutschland aber auch sog. katholische und evangelische Schulen. Nur Privatschulen eben nicht, wo man bei der Schulanmeldung ggfs. schriftlich zusichern muss, dass man auf das Recht zur Abmeldung vom Religionsunterricht verzichtet. Hast du echt Lehrer die die Kinder ausserhalb des Religionsunterrichts zum Beten versuchen zu zwingen? Ich glaub da würde ich rabiat (sic!) dagegen vorgehen. Wenn du magst, per PN. Die Dekoration von staatlichen Schulen mit einseitigen religiösen Symbolen finde ich auch bäh, zumal es oft wirklich anstößig-grausame Kreuzigungsbilder sind. Aber mein Kind ist inzwischen soweit aufgeklärt, dass sie damit zurecht kommt.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hab gerade nochmal Kind 3 gefragt, sie muß jedem morgen ein Gebet aufsagen, egal welcher Lehrer die ersten Std. macht.... Es wird niemanden schaden, aber dieser Zwang gefällt mir nicht... das Dorf ist sehr katholisch, und es gibt auch kaum Muslime , vielleicht 5-6 Kinder auf der ganzen Grundschule...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Wenn das keine Privatschule ist, dann ist der Zwang zum Gebet gegen die grundgesetzlich zugesicherte Religionsfreiheit. Dagegen würde ich mich wehren, das ist unrecht. Ausserdem glaube ich wohl, dass es schadet.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich war auf einer evangelischen Privatschule und selbst dort wurde es Anders- bzw. Nicht-Gläubigen freigestellt am Gebet teilzunehmen oder nicht. Das Morgengebet gab es aber eigentlich nur bei einer Lehrerin in der ersten Stunde, dem Rest war es wurscht. Wir hatten kein Ethik an der Schule, was dazu führt, dass jetzt eine Menge bayrischer Juden und Moslems fit in evangelischer Religion sind. *lach* Kreuze hatten wir hängen. Allerdings ohne den "Jupp".


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ich habe mir das Video angeschaut und das anstoessige daran ist wie banal und humorlos das Ganze ist. Satire? Echt? Irgendwo im Text wird Tucholsky zitiert (how dare they compare that dross with Tucholsky?) und ich stimme weitgehenst mit ihm ueberein, dass Satire alles darf aber das hier ist so "ich bin jung und hip und Atheist und verkleide mich als Nonne und lecke das Kreuz und verkaufe das als Satire und dazu brauche ich Null intellektuellen Imput und wenn mich jemand dafuer kritisiert dann sind die doof, nicht ich", dass es zum weinen ist. Ich mag Zensur nicht, ich finde auch, dass es nicht haette zensiert werden sollen aber als Atheist mag ich auch mit so einer lahmarschigen Komikeratheistin in einen Topf geworfen werden.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Inge und Renate gefallen mir viel besser: http://www.youtube.com/watch?v=GSEVKu2zfrg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

"ich bin jung und hip und Atheist und verkleide mich als Nonne und lecke das Kreuz und verkaufe das als Satire und dazu brauche ich Null intellektuellen Imput und wenn mich jemand dafuer kritisiert dann sind die doof, nicht ich", dass es zum weinen ist. Das unterschreibe ich voll und ganz, Alba. Warum der WDR das verboten hat, erschließt sich mir nicht, vermutlich haben die Herrschaften einfach Schiss. Aber lustig ist das wirklich nicht, nur dümmlich. Wer gut gemachte (und fiese) Kirchensatire sehen will, sollte sich mal Leo Bossi ansehen, der ist wirklich kultig - leider gibt es seine Videos auf YouTube nur auf Spanisch. Der macht daraus ein ganzes, bitterböses Konzept und hat die "Iglesia patolica" (patolische Kirche, "el pato" bedeutet auf Spanisch "Ente") gegründet - eine eigene Religion, die eine gelbe Gummiente anbetet, ihren Sitz im Patican hat und eine eigene, mit vergoldetem Schrott ausgestattete Kapelle hat. Und er hat sich tatsächlich seinerzeit für die Papstwahl beworben, mit dem Argument, dass er das perfekte Alter für einen Papst hätte (er ist 60), mehrere Sprachen spricht und außerdem in einem Ornat sehr stattlich aussähe... Ich fürchte, dass diese Zensur Frau Kebekus eher einen Popularitätsschub verpassen wird, was mich persönlich ärgern würde... LG Nicole


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ist mir auch viel zu gewollt und selbstgefällig. Die Aktionen sind billig und nur auf dümmliche Provokation aus. Verbieten muss man es deshalb nicht, aber gute Satire geht mit Sicherheit anders.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

nur das foto (was mich sehr an madonna erinnert, also alter hut) ich finde die kebekus nicht lustig, nie, deshalb vermute ich mal, dass das hier auch nicht lustig ist... wenn satire lustig UND wachrüttelns ist, ok, aber platt und kebekussig---darf schon, muss aber nicht udn muss man ja nicht gucken


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Was für ne komische Frage. Ist halt keine besonders gut gelungene Satire, aber die Frau kann machen und sagen was sie will. Und wenn ich mir die Proteste in Frankreich gegen die Homoehe anschaue, dann ist das auch richtig und wichtig.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Wieso zu weit? Wie kann denn etwas überhaupt "zu weit" gehen? Wie gut dass es immer noch einen Rest Meinungsfreiheit gibt: Die Religiösen dürfen hemmungslos Werbung für ihren Lieblingsverein machen - da fragt (mit Recht) auch keiner, ob das jetzt "zu weit" geht, ob das nicht die atheistischen Gefühle anderer verletzt. Genauso dürfen alle anderen auch ihre Meinung absondern und mitteilen wie blöd sie den betreffenden Verein finden. Schliesslich haben Religion und Fussball viel gemeinsam, sie sind beide das gute alte Opium fürs Volk. Noch viel lustiger finde ich allerdings immer noch Monty Python: http://www.youtube.com/watch?v=dSeo2Lbjju4


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Meiner Meinung nach wurde das extra so gedreht in der Hoffnung das es zensiert wird und die Leute auf die Sendung und die ziemlich unbekannte Darstellerin aufmerksam werden. Somit erreicht man das die Welt darüber redet. Das Video selber finde ich abstoßend.