Alexa1978
Darf man als Fußgänger hinter einem, in die Kreuzung einfahrenden Auto die Straße überqueren?
Ich hatte heute ganz schönes Glück. Die Autofahrerin stand als Rechtsabbieger schon halb in der Kreuzung - aber noch halb auf dem Zebrastreifen - als sie es sich doch anders überlegte, den Retourgang einlegte und mich anfuhr, obwohl wir im Zuge des Überquerens über den Außenspiegel Blickkontakt hatten
Zu meinem Sohn sage ich immer: NIEMALS hinter einem Fahrzeug die Straße überqueren !!
Habe ich mich jetzt falsch verhalten? Zum Glück ist nichts passiert, außer dass mein Herz vor Schreck zum Stolpern angefangen hat und mein Blutdruck erst langsam wieder runter kommt ...
Auf dem Zebrastreifen hast Du immer Vorrecht gegenüber dem Strassenverkehr, egal ob dieser vorwärts oder rückwärts fährt. Gut, dass nichts passiert ist. Der Schreck muss aber auch erstmal verdaut werden. Grüße Sodapop
Du hast dich richtig verhalten. Hat sich die Autofahrerin denn wenigstens bei Dir entschuldigt? Erhol Dich gut von dem Schreck! LG Muts
Es wurde uns in der Fahrschule fast eingeprügelt, dass am Zebrastreifen zu warten ist bis der Fussgänger die andere Seite erreicht hat. Wer rückwärtsfährt MUSS immer aufpassen, dass er niemanden schadet! Du hast absolut nichts falsch gemacht!!! Hoffentlich erholst Du Dich rasch von dem Schock... LG Sanbee
Jetzt geht`s schon wieder, aber auf dem Heimweg habe ich mich noch einmal so richtig über die ganze Situation aufgeregt, als ich an besagter Kreuzung wieder die Straße überquerte. Da kann ich schimpfen wie ein Rohrspatz :-)
Luft ist jetzt draußen und die Knie nicht mehr so weich. Die Lady hat übrigens nur mit der Schulter gezuckt
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule