Mitglied inaktiv
Hi! Frage: Wenn ich hier von einem User ein angefügtes Bild aufmache, besteht doch die Gefahr, daß ich mir einen Virus oder ähnliches einfange. Oder? Es besteht ja nicht die Möglichkeit, die Bilder erst zu speichern und dann mit dem Virenprogramm zu scannen. Könnt Ihr mir da weiterhelfen wie das ist? Ob eine Gefahr besteht? Und sagt bitte nicht, daß die Leute hier und im HF sowas niiiie machen würden ;-)
hallo, sollte eigentlich nicht moeglich sein, viren direkt in eine bilddatei einzufuegen. wenn du mails mit bildern bekommst, in denen die bilder viren enthalten, dann heisst die datei nicht mehr "bild.jpg", sondern "bild.jpg.exe". es wurde also ganz geschickt eine ausfuehrbare datei an ein bild gehaengt. die dateiendung hat sich geaendert. die endung exe kann ein virus enthalten, die endung jpg sollte nicht. dateiendungen koennen je nach systemeinstellung angezeigt werden, oder eben nicht. da hier die bilder ueber den rub-server laufen, wuerd ich mir gar keine sorgen machen. die admins werden den server schon gesichert haben, denn den wuerde es zwangslaeufig mit einem virus auch erwischen. lg rochen
Da hab ich auch noch ne Frage zu: Gilt das selbe auch für die hier eingestellten Links? LG,onlyboys
nein, fuer die links gilt das nicht. die hier eingestellten links sind ja eigentlich keine links, sondern nur textformat (du musst den text kopieren und einfuegen). ein hyperlink waere direkt zum anklicken, mauszeiger aendert sich beim drueberfahren und meist blau hinterlegt. was sich dabei wirklich oeffnet kann dir keiner garantieren, egal ob als text kopiert und eingefuegt oder als hyperlink angeklickt.
aber grosse panik schieben und keine links mehr anklicken ist auch nicht der richtige weg. viren kann man sich einfangen, immer und ueberall. irgendwann triffts jeden mal - ist so!
grundlegende vorkehrungen treffen:
- firewall
- virenscanner (immer updates ziehen und regelmaessig vollen systemcheck machen)
- spamfilter im mailprogramm (so bleiben schon viele nicht vertrauenswuerdige mails weg)
- alle eingehenden und AUSgehenden mails durch den virenscanner jagen (automatische einstellung)
- regelmaessig updates fuers betriebssystem
- den browser so einstellen, dass IMMER vorm downloaden/abspeichern ein OK verlangt wird (manche seltsamen webseiten wollen immer mal gerne "etwas" installieren)
- und das wichtigste: regelmaessig wichtige dateien auf guten (wirklich guten guten!!!) externen medien speichern. es waere schade, wenn man die babybilder verliert, und dann sollte man die sicherung nicht auf einer billig dvd ausm supermarkt machen.
wenn das alles gemacht ist, kann der virus kommen
ist zwar immernoch bloed, aber der schaden haelt sich meist sehr in grenzen. es ruiniert vielleicht eine datei, mit etwas pech eine systemdatei. dann holt man die windows-installations-cd aus der schublade und macht eine systemwiederherstellung. 20-30 minuten spaeter schreibt man dann schon wieder froehlich im rub.
lg
rochen
Jetzt bin ich schlauer! Die Sicherheitsvorkehrungen an unserem PC sind hoch, aber trotz allem schafft manchmal ein Trojaner die Hürde...
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?