SiJoJoFrAl
WAS kann ich tun, wenn sich Kinder am Bahnsteig falsch verhalten: Sie legen Dinge auf die Gleise (Kracher, Zweige...) und dafuer muessen sie sich auf den Bahnsteig legen oder gleich auf die Schienen klettern, die einen Meter tiefer liegen. Der Bahnhof ist weiter weg, immer dabei sein, ist keine Alternative. Kinder ansprechen hilft auch nicht lange. Die Bahn macht ab und an Durchsagen, aber das haelt auch nicht lang an. Ich werde die Schule benachrichtigen und sehen ob ich bei der DB jemanden erreiche. Eine Schule wurde von jemanden schon benachrichtigt, und die wird die Eltern anrufen von einem Kind, das namentlich bekannt ist. Viele andere Kinder sind nicht bekannt. Habt ihr sonst noch Ideen?? Hattet ihr schon mal so ein Problem und wie wurde es geloest? Danke! P.S. natuerlich habe ich auch mit meinem Kind schon wiederholt darueber gesprochen, dass es ja nicht mitmachen soll!
Hallo, da wirst Du nicht viel machen können. Ist das bei Euch in der Nähe? Wäre es möglich, dass sich Schulweghelfer oder Eltern (mit Warnwesten wie bei uns) hinstellen und aufpassen? Bei uns ist es etwas "harmloser", die haben einen Schleichweg durch den Wald, als Abkürzung. Der WEg ist aber so steil und endet ebenso steil direkt an der Straße, also "fallen" die direkt auf die Straße. Es ist sooo blöd, jedesmal muss man da so achten, dass keiner aus dem Wald gesprungen, geflogen oder sonstwas kommt, man sieht das nämlich sooo schlecht. Der Zaun wurde niedergetrampelt, die Polizei war mal da, halft auch nur kurzzeitig. Die Eltern reden vielleicht, aber das ändert nichts. Die laufen immer wieder da herum. melli
Polizei informieren...ansonsten habe ich auch leider keine zündende Idee.. lg
Von den Schulen Mitteilungen an die Eltern verteilen lassen mit dem Hinweis, dass diese mit ihren Kindern darüber sprechen sollen welche Gefahren bestehen usw. !? Bei uns sollten Eltern aus dem Schulverein aufgestellt werden die für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen sollen. Vielleicht kann man so etwas in der Art bei euch organisieren? Leider wurde es bei uns noch nicht umgesetzt. Nach 2 Jahren Planung... Bei unserer Grundschule ist ein See. Gerade im Winter wenn sich die erste Eisschicht bildet sind manche Kinder nicht zu halten und versuchen gerne ob sie das Eis trägt. Meine Kinder sind über die Gefahren aufgeklärt und nicht selten stand meine Tochter im Sekretäriat um jemanden zu holen der die Kinder dort wegholt. Denn natürlich hört keines der Kinder auf meine Tochter. Leider hat sich bisher niemand die Mühe gemacht dort einzuschreiten. Irgendwann... manche Kinder sind so leichtsinnig. Ich wünsche Dir da mehr Erfolg! LG Sanbee
Bei uns wurde die Polizei von der Schulleitung informiert, woraufhin es einen Termin vor Ort mit den Schülern gab, bei dem diie Polizei auf die Gefahren hingewiesen hat. Das hat auf viele Schüler doch Eindruck gemacht, dennoch gibt es noch immer einige die sich nicht belehren lassen wollen. Der Termin am Bahnsteig mit der Polizei findet nun jährlich statt, zum Schuljahresbeginn, wenn die neuen 5. Klässler hinzukommen. Gruß Birgit
bei uns in der Grundschule stehen mehrere Eibenbüsche. Die Eibe ist insges. sehr giftig, aber besonders die Früchte. Jedes Jahr erzählt die Rektorin, wie gefährlich die Büsche sind, aber die Kinder nutzen sie als Kletterbüsche und Versteck und bieten den Erstklässlern immer wieder Beeren an, sie sollen mal probieren. Das machen die Kleinen zwar nicht, aber was ist, wenn mal ein Kind gezwungen wird? Noch ist nichts passiert, aber ich finde, dass solche Büsche auf dem Schulhof gar nichts zu suchen haben, auch wenn es schön aussieht und Winternahrung für Vögel ist.
Normalerweise musst du das der Bahnpolizei melden. Das nennt sich dann "gefährliocher Eingriff in den Schienenverkehr" und die Kinder werden den Eltern übergeben.
Moin, mmmhm, eines der Themen, die bei mir NULL Handlungsspielraum erlauben und bei denen ich echt sehr schnell/sofort anbeisse. Auch wenn es seeeehr sarkastisch klingen mag, aber mit meinen beiden (6 und 8) würde ich mal Bilder vom Auto Robert Enkes anschauen...und zur Not jemanden den ich kenne (der bei der Bahn arbeitet und dort schon mit Unfällen und Selbstmördern konfrontiert war) zur Aufklärung "einladen"...evtl sogar in die Schule. Kein Kind in dem Alter (zumindest die wenigsten) kann sich die Masse/Gewalt eines Zuges vorstellen...und wir vertrauen "Leuten vom Fach" schliesslich auch am ehesten, oder?! LG Patty
am Strassenrand btw...., aber du hast schon recht mit Bildern kann mann gut arbeiten.
...äääääh, richtig,....aber welche schwarze "Matschkarre" hab´ich denn dann gerade sofort vor Augen gehabt, so in der Dunkelheit stehend,...Lady Di´s Limo?...Mist, die ginge bei uns nicht, da die Kids wissen, dass sie in einem Pariser Tunnel ums Leben kam...
.
Ich meine auch nicht unbedingt "blutrünstige " Bilder, falls das jetzt jemand so auffassen könnte, denn irgendetwas was den kids die "Gewalt und Unbremsbarkeit eines solchen Eisenmonsters" veranschaulicht.
Enke kam mir in den Sinn weil mein Sohn auch Torwart ist und die Geschichte mitbekommen hat, sie ihn deshalb besonders tangiert hätte...
Danke für den Hinweis ;o)))!!!
Danke euch, habe es mal weitergeleitet!