Ebba
gewählt mit 991 Stimmen.
Das hätte mich schon bei der letzten Wahl gefreut...
...hat eine tolle Rede gehalten!
..fragt sich nur wie lange...es wird bestimmt schon gesucht...
jupp, das dachte ich auch, als ich gehört hab, daß er nur 80 % der stimmen bekommen hat. die restlichen 20 % graben sicher schon nach leichen.
Wullf wurde erst im 3. Wahlgang gewählt, und auih dann noch mit deutlich weniger Stimmen. Ich weiß grad nicht, was Ihr hier überhaupt wollt? Wollt Ihr Wulff zurück? Oder den Bundespräsidenten ganz abschaffen?
nein, weder noch. aber glaubt an meine worte.. es wird nicht lange dauern, bis wieder neider etwas finden.
Du implizierst, daß Wulff alleine aufgrund einer Neidkampagne gehen mußte.
Ach, es wird jeden Tag eine andere Sau durchs Dorf getrieben, es muss ja nicht zwigend der neue BP sein..., glaub ich auch nicht! Ich denke die haben genug damit zu tun sich mit Gauck politisch auseinaderzusetzen.
im grunde war es doch so irgendeiner hat so lange gesucht bis er was gefunden hat. dann wurde das breitgetreten und viele andere haben angefangen zu wühlen. ich finde auch nicht gut, was wulff getan hat, nämlich gelogen. er hätte von anfang an die wahrheit sagen müssen. das ist der einzige punkt, der mich stört. daß er kostenlos urlaub bei freunden gemacht hat, interessiert mich nicht daß er sich geld von einem bekannten geliehen hat, interessiert mich auch nicht das war alles vor seiner BP-Zeit Aber daß er es abgestritten hat, bzw nicht die wahrheit gesagt hat, fand ich nicht ok. alles andere störte mich recht wenig. wer ohne sünde ist, werfe den ersten stein. keiner der politikergrößen wird werfen das ist meine meinung zu dem thema
Ich find's gut! Ich glaube, er ist der richtige für dieses Amt und ich bin heilfroh, dass das unwürdige Trauerspiel der letzten Wochen rund um das Thema letzter BP - hoffentlich - ein Ende hat. Die einführende Rede von Lammert fand ich auch gut, ebenso seine ganze Leitung des Wahltages. LG, M.
hätte man sich diese wahl (zahlt ja alles der steuerzahler) genauso gut sparen können wie die des lupenreinen demokraten in der russei vor ein paar wochen...
Und weil er in wilder Ehe lebt und dieses auch nicht ändern will, wird die Bild ihn irgendwann zerpflücken....
jetzt heiraten oder lebt er in freiheit seine wilde ehe aus? am trennungsjahr kann es ja kaum liegen -oder??
Seine LG hat wohl gesagt, dass sie keinen Grund sieht, zu heiraten. Warum auch?
Und wen geht das was an?
Niemanden doch darum geht es irgendwann bestimmt.
Es wurde im Vorfeld dem Herrn Gauck schon nahegelegt, seine "persönlichen Dinge" zu regeln, sprich: Er solle doch heiraten
Ja, von der CDU. Er hat es abgelehnt, sie hat ihn trotzdem gewählt. Jetzt können die ihn nicht mehr unter Druck setzen. Clever.
Präzisiere "darum geht es irgendwann bestimmt."! Nachdem es nicht strafbar ist, unverheiratet mit wem auch immer zusammen zu leben, könnte es höchstens die Regenbogenpresse interessieren. Und die geht Herrn Gauck, wie den meisten vernünftigen Leuten, ja wohl hoffentlich im Arsch vorbei.
in 60%?? 70%?? der Fälle machen Medien die Meinungen der Öffentlichkeit
Sobald ein noch so kurzes Haar in der Suppe gefunden wird, kommt das Thema "wilde Ehe" mit auf den Tisch, da bin ich mir sicher. Die Medien sind zum Kotzen was das betrifft...
Das war die Staatsanwaltschaft, die ein Verfahren eröffnen wollte und daher einen Antrag auf Aufhebung der Immunität gestellt hat. Wir sprechen uns wieder, wenn irgendeine Staatsanwaltschaft die Immunität von Herrn Gauck wegen Bigamie aufheben möchte. Ganz ehrlich: Daß er mit seiner LG nicht verheiratet und von seiner Ex nicht geschieden ist, das hat er nie verheimlicht und es war von Anfang an allen klar. Wer den Unterschied zu einem verheimlichten Kredit und ein paar mutmaßlichen Bestechlichkeiten nicht sieht, der ist wohl leider bissi blind.
Damit kann man nichts erreichen. Er hat es doch nicht verheimlicht. Selbst wenn er Leichen im Keller haben sollte, kann man ihm aus der wilden Ehe keinen Strick drehen. Wäre doch auch bescheuert, jetzt wegen der Öffentlichkeit zu heiraten.
glaub ich kaum. Wir leben nicht mehr im 19. Jahrhundert. Unsere Gesellschaft ist bunt. Jede dritte Ehe wird geschieden. Die Menschen sind sehr flexibel in diesen Hinsichten. Manchmal fast zu flexibel. Kann nicht glauben, dass ihm daraus ein Strick gedreht werden kann. Zumal er jederzeit offen dazu steht und stand. Stricke werden immer gern gedreht bei verheimlichten Sachen.
Ich weiß nicht, in welchem Land du lebst, aber in diesem hier gibt es einen schwulen Außenminister in eingetragener Lebensgemeinschaft. Und selbst in Bayern hat der Meister Seehofer die doppelmoralische Messlatte ein deutliches Stück tiefer gelegt: also keep cool!
... ich glaube, das hat die Diskussion der letzten Monate gezeigt. Wir wollen eine ehrliche Haut. Und bis hier hin bin ich von Gaucks Ehrlichkeit überzeugt. Er hat seine familiären Verhältnisse nie verheimlicht. Es war schon Thema in der Bild und solange seine Frau und seine Lebensgefährtin kein Problem damit haben... Wäre etwas anderes, wenn heraus kommt, dass er die Stasi-Akten von irgendjemandem als Behörden Leiter geschreddert hätte. Gegenüber Wulff hat er den eindeutigen Vorteil, dass das Volk ihn wollte. Wulff war immer der ungeliebte Präsident. Man hat ihn akzeptiert (was blieb uns anderes übrig?), aber nie geliebt. Das er jetzt auch noch über seine eigene Arroganz stolpert ist eine Genugtuung für die Demokratie von unten. Gauck ist gewollt und ihm wird man auch kleine Fehler immer verzeihen. Das hat das Volk bei anderen, sympathischen Präsis auch so gehalten.

Und noch mein persönlicher Favorit

Überhaupt keins, warum auch? Nicht verstanden was ich geschrieben habe?
siehe de schmuddelzeitung mit den 4 buchstaben. "Läuten nach der Wahl die Hochzeitsglocken?"
...im Zusammenhang mit der Bundespräsidenten-Wahl fast nie darüber berichtet, dass es neben Gauck und Klarsfeld noch einen dritten Kandidaten gab? War jedenfalls an mir völlig vorbei gegangen, habe es dann mal im Radio mit einem halben Nebensatz mitbekommen, in unserer Lokalzeitung war eine Sonderseite zur Wahl, und da kam der 3. Kandidat überhaupt nicht vor. Okay, jetzt weiß ich auch, "der Kandidat der rechtsextremen NPD, der Historiker Olaf Rose, bekam drei Stimmen", aber ich finde es erstaunlich, dass das praktisch überhaupt nicht thematisiert wird. Warum wird das übereinstimmend in den Medien nicht thematisiert, was habe ich da mal wieder nicht mitbekommen?
Das war wohl eine Art "stilles Agreement" der Medien, um der Partei und ihrem Kandidaten keine Aufmerksamkeit zu geben. Denn: Sowohl den Linken mit Frau Klarsfeld als auch den Rechten mit Herrn Rose ging es nur um Aufmerksamkeit. Eine reale Chance hatte keiner der beiden Kandidaten. Was per se nicht schlimm ist - und im Falle von Frau Klarsfeld ja auch eine gewisse Berechtigungen hat. Aber bei dem anderen eben nicht. Ich finde es cool, daß das so gut geklappt hat in den Medien.