Mitglied inaktiv
Sie wächst bei uns im Garten, woher sie kommt wissen wir nicht. Wir würden gerne wissen was das ist und ob sie bleiben darf oder nicht ;)

hier ein zweites bild

Sieht aus wie eine Bauernrose. ???
hmmmm, laut google sieht die anders aus. ich hätt jetzt auf eine nuss getippt.. werd ich wohl mal so eine "frucht" aufmachen, ob das eine blüte ist oder ob sich da was anderes drunter versteckt
Zieh aber Gummihandschuhe an! So ein "Innenleben" ist bestimmt interessant Gute Idee!
Ach ja, die Bauernrose wird auch gerne mit der Pfingstrose verwechselt.
ja das sowieso, nicht daß mir tausend kleine spinnen über die hand rennen *lach* die art der "blüte" kommt mir bekannt vor, aber ich kann sie momentan nicht zuordnen.
wenn die aufgehen dann haben die so nen lilanen Stempel mit gelbem Köpfchen.
Ja, so ein Kopfkino hatte ich auch, als ich das schrieb. Nur krasser! Kleine spinnen die einen entgegenspringen
Ansonsten würde mir wilder Mohn einfallen, man sagt glaube ich auch Klatschmohn dazu.
Zum Verständnis, Gelbe Blüten und lila Blütenstaub-stempel???
vielelicht ne mistel...spricht dafür das sie sich so schnell verbreitet: http://www.baumkunde.de/Viscum_album/ schau mal auf der seite unter baumbstimmung..da findet man meist das was man sucht
dank dir, werd ich gleich mal gucken :)
Von den Blättern her bin ich mir nicht sicher, aber die Früchte sehen wie junge Walnüsse aus. Wie wächst die Pflanze denn insgesamt? LG Nicole
wir haben da so einen holzstoß an der wand, und da rankt sie sich hoch. wächst aber nicht an einzelnen halmen, sondern eher verzweigt. und sie wächst recht schnell. letztes jahr sah man davon noch nichts, muß also zugeflogen sein oder ein vogel hat so eine frucht verloren beim drüberfliegen. ich dachte zuerst an unkraut, aber dann bildeten sich diese "früchte" oder Blüten. ich geh gleich mal googeln :)
?
schau mal danach.
Passt, oder?

danke .. ihr seid die besten :)
Oh wie schön - das würde ich stehen lassen, ich finde Geißblatt wunderschön! LG Nicole
o
das haben wir auch als "unkraut" im garten - wir nennen es wolfsmilch lg claudia
wühlmauswolfsmilch http://green-24.de/forum/files/thumbs/t_planze2_639.jpg
Schade, stimmt - die sieht deiner Pflanze von der Knospe her ähnlicher, beim wilden Geißblatt sind es ja mehrere Knospen, die nebeneinander angeordnet sind. Wir hatten hier auch eine Zeitlang mit diversen solcher giftigen Unkräuter (Wolfsmilchgewächse, Stechapfel, Tollkirsche) zu tun, die hier massenhaft in der benachbarten "Prärie" wachsen. Rein ökologisch sind solche Biotope ja toll, aber mit kleinen Kindern muss man da schon sehr aufpassen, auch dann, wenn sie versuchen, unsere Zwergkaninchen mit dem Zeug zu füttern ;-) LG Nicole
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzbl%C3%A4ttrige_Wolfsmilch
es könnte auch ein Pfaffenhütchen sein ! Das Pfaffenhütchen ist aber mehrjährig und verholzt. Wenn es ein Waldgeissblatt (schlingt) ist, sind die Beeren giftig und somit nicht geeignet für einen Kinder reichen Garten ! gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden