Elternforum Aktuell

Fukushima

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fukushima

AbgelHaine

Beitrag melden

ich habe jetzt des öftern solche links in facebook gesehen, kann mir aber nicht vorstellen das das wirklich stimmt, oder bin ich einfach nicht auf der höhe was das thema angeht.. http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/ein-neues-leck-in-fukushima-1.18161088 http://netzfrauen.org/2013/09/25/gefaehrlichste-moment-in-geschichte-menschheit/


AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/atomruine-fukushima-erneut-probleme-mit-filtersystem-a-926028.html und trotz dieser ganzen internetlinks in den nachrichten hab ich bisher nix davon gehört oder gelesen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

díe katastrophe geht weiter, nur weniger spektakulär....es soll jetzt der boden um den reaktor wohl dauergefroren werden, um das austretende kühlwasser aufzuhalten...


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wenn man die Augen offenhält, kann man andauernd Berichte über Lecks, Zwischenfälle und chaotische Arbeitsbedingungen lesen. Fukushima ist weit weg, und interessiert niemanden.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

War gestern im TV in den Nachrichten.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

Doch, es gab schon Nachrichten dazu. Die kamen allerdings erst am Tag nach der Olympia-Vergabe an Tokio. Als Sportler würde ich mir überlegen, ob ich da teilnehmen würde. http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima852.html http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima858.html http://www.tagesschau.de/ausland/japan1298.html http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima892.html


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

manipulierte, verlogene informationspolitik ist sozusagen integrativer bestandteil der atomkraft seit ihren anfaengen, und kein japanisches phaenomen. wer nahe einem akw wohnt, braucht bloss aus dem fenster zu schauen. unsere akw's sind auch zeitbomben. die profiteure der atomkraft sind verbrecher, die uns die taschen leeren und das fell ueber die ohren ziehen; mit hilfe gekaufter politiker. und der steuerzahler steht mit den schadenskosten alleine da, und hat vorher seine gesundheit verloren. atomkraft ist per se der reine wahnsinn. punkt.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Aber Merkel sagt doch, die Asse ist sicher?! grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

mich interessiert fukushima durchaus, auch wenns weiter weg ist als tschernobyl. und ja, ich bin auch gegen AKWs. und ganz aktuell ist unser fichtelgebirge ja im gespräch, daß hier atommüll gelagert werden soll, weil wir so tolle granitfelsen haben. was sie vergessen, wir haben aber auch tolle erdbeben. bis zu einer stärke von 5,3 war schon alles dabei. und das wummst schon ganz doll. aber daran will keiner denken. aber ich versteh auch manche mitbürger hier nicht. welche alternativen gibt es? jetzt gibt hier messungen wegen windrädern, ob sich der bau von windrädern hier lohnt. dafür gibts jetzt ein jahr lang messungen und schon regen sich alle auf, daß diese windräder hässlich sind und die umwelt verschandeln.. tja, der strom kommt halt aus der steckdose dan sollte hier ein stausee gebaut werden mit wasserkraftwerk. auch da stellten sich alle quer, welcher eingriff in die natur das sei und wie viel fläche da verloren gehen würde. (umsiedeln müsste aber niemand) Alle rufen: nein zu Temelin, nein zu AKWs, aber alternativen lassen sie nicht zu. aber hauptsache der strom fließt zuhause.


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erinnert mich an die Flut - irgendjemand hatte immer ein Grund zu klagen, wegen der Flutmauer - könnte ja ein Tier drin leben, sieht nicht schön aus und was weiß ich nicht noch für Argumente. Wobei ich hier der Meinung bin, weg vom Häuschen am Wasser - wir müssen uns einfach der Natur beugen - aber wie bei allem, der Mensch will es einfach nicht wahr haben


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Und wer nahe an einem Kohlekraftwerk wohnt, braucht gar keinen Unfall, um mit einer Extraportion Radium, Uran, Thorium und Quecksilber bedacht zu werden. In welche Richtung die Informationspolitik wohl verlogen ist? Hysterische Sätze vom ´Teufelsgebräu` und der ´größten Gefahr für die Menschheit seit...` sind kein Ersatz für eine maßvolle, wissenschaftlich belastbare Analyse. Niemand würde empfehlen, im Meer vor Fukushima zu baden, das ist klar; aber inwieweit ist die radioaktive Belastung von Menschen durch das Unglück in Fukushima tatsächlich erhöht? Auch im Vergleich beispielsweise zu den radioaktiven Belastungen durch Kohlekraftwerke? Von andere Giften mal abgesehen; ich halte mich auch nicht unnötig an vielbefahrenen Straßen auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

mich würde mal interessieren, wie sehr das Wasser/die Luft eigentlich inzwischen belastet sind. Ich weiß nur, dass die anfangs plötzlich irgendwelche Grenzwerte geändert haben, die haben einfach nur ein Komma versetzt. Das habe ich irgendwo gelesen, so nach dem Motto, dann merkt keiner was.


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor 1-2 Tagen im TV - direkt neben F. ein Strand - die surfen und lassen es sich gut gehen, durch die Strömung fließt wohl echt alles in eine andere Richtung und am Strand und Wasser ist keine erhöhte Strahlung zu messen - berichtete ein Surfer - obs stimmt????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

stralung sieht man nicht, man riecht es nicht und man schmeckt es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

ich würde mich jedenfalls nicht darauf verlassen. Und selbst, wenn das stimmen sollte, was ist denn mit der Luft? man kann es halt nicht sehen, fühlen oder schmecken und wenn man demnächst Leukämie oder andere Krebsarten bekommt, denkt man erst einmal nicht an Fukushima und falls doch, wird eh abgestritten, dass das Atomkraftwerk der Schuldige ist


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Japaner gehen damit ja durch jahrzehntelanges Gehirn waschen anders mit um, eben dieses - ich kann es nicht sehen, hören oder schmecken. Aber viele Menschen trinken Wasser, da würde es selbst mich Überwindung kosten, mir nur die Hände darin zu waschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

und ins Meer fließen täglich! 300 Tonnen radioaktiv verseuchtes Wasser, das ist auch nicht weg...das Meer ist kein Endlager, das verseuchte Wasser ist inzwischen wohl überall. Ich habe aber keinen blassen Schimmer, was das auslöst, ich stelle mir aber z.B. vor, dass da Fischschwärme verseucht werden, die dann gefangen, gegessen werden, bzw. die als Fischmehl an Fische, Schweine und was weiß ich verfüttert werden und somit unmittelbar oder später in unserer Nahrungskette landen.