Elternforum Aktuell

Für uns leider sehr aktuell...

Für uns leider sehr aktuell...

Fleeti

Beitrag melden

Unser 5 jähriger leidet immer noch unter Milchschorf. Ihn juckt die Kopfhaut sehr und er kratzt sich sehr oft. Der Kinderarzt hat nicht wirklich eine Antwort :-(((( Er meint zuwarten :-((( Hat jemand Erfahrungen mit sehr spätem Milchschorf ? Es ist sehr flächig verteilt. Für Erfahrungen wäre ich sehr dankbar Lg Fleeti


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Hi! Du kannst ausprobieren: Shampoo mit Urea. Kopf einölen mit Olivenöl, Mütze drauf, abends in der Wanne mit Läusekamm auskämmen Milchschofgel von Avene Stiefmütterchentee auftupfen Stiefmütterchensalbe schmieren LG Almut


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Hast du schon mal Lebensmittel ausgetestet? Ich z.B. bekomme auch noch heute Milchschorf von zu viel Zitrusfrüchten. LG


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Ich würde mal zum Hautarzt gehen. Die kennen sich einfach besser aus damit.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Die meisten Kinderärzte haben keinerlei Ahnung von Dermatologie. Geh zum Hautarzt - vielleicht ist es noch nicht einmal Milchschorf.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Oder ist es eher Kopfgneis, nämlich ein seborrhoisches Ekzem?


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

für den Input. Mmmh er neigt schon zu allergischen Reaktionen, ich konnte bisher aber noch keine wirkliche Allergie feststellen. Er hat chronische obstruktive Bronchitis die im Moment aber ganz langsam besser zu werden scheint. Nach 5 Jahren am Inhalator + jede Menge Zusatzmedis auch nicht schlecht Der Milchschorf selbst verändert sich nicht. Er ist immer gleich aber er juckt mal mehr mal weniger. Vorher kam er wieder herunter und kratzte sich sehr. Der Arme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

wenn er 5 jahre alt ist, dann hier nochmal die frage: warst du mal beim FACHARZT??


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, habe ich aber schon im Ap gesagt. Ich war beim Kinderarzt. Brauche ich eigentlich eine Überweisung vom Kinderarzt für den Facharzt ? Wäre wahrscheinlich problematisch wenn er kein Problem sieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

facharzt anrufen, termin machen, hingehen. hat der kinderarzt dir gegenüber irgendeine weisungsbefugnis?


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Es hört sich an, als wäre es mein Sohn vor zwei Jahren: obstruktive Bronchitis seit kurz nach der Geburt bis er ca. 5 war, jahrelange Inhalation mit Viani oder Salbutamol, jahrelange Gabe von anderen Medis. Auch Milchschorf bis er ca 5 war. Und Tendenz zu Allergien, obwohl alle Allergie Tests negativ sind. Inzwischen ist unser Sohn 7 Jahre (fast 8) und es geht ihm hervorragend. Seit fast 2 Jahren keine Bronvhitis, kein Inhalieren und keinerlei Medis. Und seitdem ist auch der Milchschorf weg!!! Deswegen vermute ich, dass der Milchschorf mit dem Anderen zusammenhängt. Hilft Dir jetzt auch nicht weiter.....aber Du bist nicht alleine! Wir haben gegen den Milchschorf nichts unternommen, weil er kein Juckreiz hatte. LG und Geduld.....es geht vorbei!


Angelina-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Hallo, Angelina hatte auch soooo schlimm Milchschorf, sah auf dem Kopf aus wie ein Alien - sie tat mir richtig leid. Wir haben alles ausprobiert ....Olivenöl, Babyöl, das "altbewährte" Befelka-Öl aus der Apotheke, wo ich schon größeren Erfolg mit hatte als mit Oliven- und Babyöl. Doch das ging mir nicht schnell genug, bis mir eine Freundin den Rat gab ich solle mir doch mal "Ducray Kelual Emulsion" besorgen, das ist ein Shampoo für Exzeme und auch für Milchschorf. Davon würde der Milchschorf in 3 Tagen verschwinden. Hörte sich gut an, also gesagt - getan, ich in die Apotheke und dieses Shampoo geholt. Ich kann es nur empfehlen !!! Was besseres und schnelleres gibt es -glaub ich- nicht. Jeden Abend vor dem Schlafen gehen habe ich Angelina kurz den Kopf damit eingeschäumt, abgewaschen, ausgekämmt - es löste sich prima...und siehe da, nach !!! 6 Tagen !!! war der Milchschorf WEG. Versuch es einfach mal Viel Erfolg, schöne Grüße, und baldiges MILCHSCHORF-FREI Nicole & Angelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelina-Mama

ja, nun hast du die qual der wahl. auf forentipps hören (geduld haben, oder irgendein waschmittel kaufen, oder blumensalbe), oder der gang zum mann, der das mal studiert hat.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da Dein Sohn unter dem Milchschorff leidet, würde ich auf jeden Fall zum Hautarzt gehen, schaden kann es nicht. Ich war damals nicht da, aber meinem hat es nicht gestört, und da ich ständig beim Kinderarzt, HNO Arzt oder Pneumologen war, reichte mir das an Arztbesuchen. Dem Kinderarzt habe ich es damals gezeigt, aber mehr auch nicht. Aber wie gesagt, bei Beschwerden auf jeden Fall zum Facharzt!!!


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Wir hatten das auch sehr stark und lange. Ich habe dann versucht, nachts, wenn der Kleine geschlafen hat, den Schorf abzukratzen. Das hat gut funktioniert, hat teilweise auch geblutet, also nur ganz vorsichtig. Ich würde vielleicht noch einen Heilpraktiker versuchen, die beleuchten alles ganz anders, als die normalen Mediziner, einen Versuch ist es wert, hab damit gute ERfahrung gemacht. Evtl. noch Bachblüten - damit kann man nicht viel falsch machen.