lisa182
Ich bräuchte Anregungen: da ich ein Neugeborenes daheim habe, sind wir momentan nicht soviel unterwegs. Meine Tochter (4) spielt wenn´s schön ist gerne im Garten. Wir haben eine Sandkiste, in der sie gern herumgräbt und matscht. Dann spielt sie gerne mit Seifenblasen, ihrem Windrad oder Zweigen und Blumen, die sie im Garten findet. Womit spiel(t)en eure Kinder in dem Alter gerne im Garten? Was könnte ich anschaffen oder basteln? Er ist klein, vielleicht 100qm, für ein Schaukelgerüst mit Rutsche, Kletterturm oder so ist leider kein Platz. Freu mich über jede Idee!
Wir haben ein kleines Haus, Rutsche und Schaukel (beides separat).
Hallo, wir hatten ein paar Jahre lang für unsere Jungs eine "Hütte" aus Weiden. Die Weidentriebe ganz früh im Frühjahr schneiden und wie so ein Indianerzelt rumherum in die Erde stecken - die wachsen dann an und Treiben Blätter aus - so das bald ein kleine Hütte/Zelt entsteht. War echt viele Jahre lang benutzt ... inzwischen sind meine Jungs schon groß (17J, 14J und 12J) was wirklich immer noch sehr viel benutzt wird, ist das Trampolin. Gruß Dhana
Hier ist das Trampolin das Highlight (allerdings schon ein Großes mit Netz)! Außerdem bauen wir gerade ein Insektenhaus , eine Plastikspielküche mit im Sandkasten zum Kochen/matschen ist auch immer wieder interessant und diese Wasserstraßen von Waterplay ist auch beliebt .
Weniger ist mehr.Nachbarn haben in ihrem Garten so ziemlich alles,Baumhaus,riesen Pool,riesen Klettergerüst.Das (Einzel-)Kind nutzt alles gar nicht.Wahrscheinlich war es einfach zu viel und überfordert und allein spielen war nicht so toll.
Ein Trampolin finde ich toll.
Ich finde so ein Spielhaus ganz gut. Da kann alles mögliche reingeräunt werden, Puppen, Kuscheltiere, was auch immer. Ggf teetassen für Puppen, später kann sie sich drin zurück ziehen.
Ein Spielhaus find ich auch schön, mit Garage fürs Kinderradl, kleiner Sitzecke im Haus und einem kleinen Gemüse/Kräuter/Blumen Beet vorm Haus.
Bei uns sind 3 Bäume zum Beklettern das Highlight. Ist aber vielleicht nicht so spontan umzusetzen. Ansonsten schon Sandkasten, kleiner Pool im Sommer,... Wir haben noch einen Bereich mit größeren Kieselsteinen, die werden immer rumsortiert, im Sandkasten Figuren gelegt, wieder raussortiert. Da kannst du einfach eine Kiste oder einen großen Blumentopf mit entsprechenden Steinen dazustellen, die kann man auch mal anmalen , ins Wasser plumpsen lassen. Und: ja, es ist Wasserverschwendung und hätte mein Nachbar einen, fände ich das nicht toll, aber Kinder stehen garantiert auch auf einen kleinen Brunnen.
Die Wasserbahn war beliebt: http://www.amazon.de/AquaPlay-640-Kanalfahrt-Spielstationen-Schleuse/dp/B003TZJI9W/ref=pd_sim_sbs_21_4?ie=UTF8&dpID=51t7NWMlj5L&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=0BC5V8BF2MY2F1SRTC4H Ansonsten haben sie auch gern gepflanzt (Sonnenblumen etc.) - wenn Du Zeit hast, vielleicht ein kleines Hochbeet bauen? Für Erdbeeren, Blumen, Kräutern...
Hallo, wir haben im Garten noch dieses Kletterhaus von Quadro http://www.amazon.de/Quadro-QUADRO-UNIVERSAL/dp/B002JI8M9W/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1461951683&sr=8-3&keywords=quadro+klettern ...das ist noch aus meiner Kindheit und wird im Frühjahr auf- und im Herbst abgebaut. Ansonsten sind wir viel auf Spielplätzen. Das war auch mit Baby bei uns möglich. LG, Philo
Nur kurz - mein Baby schläft noch nicht und braucht mich bestimmt gleich wieder: danke für eure Erfahrungen und guten Ideen! Ich werde morgen gleich anfangen mit umsetzen. Als erstes kommen Kieselsteine und Kochgeschirr zur Sandkiste, ein eigenes (Hoch)Beet ist auch eine tolle Idee... LG Lisi
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden