Elternforum Aktuell

für mich aktuell....... würdet ihr euer kind von einer person

für mich aktuell....... würdet ihr euer kind von einer person

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

betreuen lassen, von dem es absolut nicht betreut werden will. es geht um meine 6 jährige........ ich habe sie gefragt, ob es ok wäre, wenn die besagte person regelmässig auf sie aufpassen würde. sie fing an zu heulen........ sie mag sonst gerne fremdbetreut werden, aber nicht von der person, auch nicht, wenn es nur ein paar wenige stunden wäre pro woche. wir sind auf fremde hilfe angewiesen. jetzt habe ich streit mit meinem mann, weil ich die unterstützung von dieser person nicht annehmen will. aber es geht hier um mein kind, sie vertraut mir doch. die kleine 2.5 jahre würde gerne und das wäre auch kein problem für mich, wenn diese person einmal pro woche od. so mit meinem kind spazieren gehen würde, enten füttern usw. mehr aber nicht. meine freundin meinte, ich soll es doch versuchen. aber ich will nicht. mein kind soll wissen, dass ich es nirgends wohin bringe, wo es sich nicht wohl fühlt bzw. niemanden her hol, den es nicht mag. seh ich das zu eng?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, was sind denn die Gründe, dass sie dort nicht hin will?? Ich würde vielleicht mal eine "Probezeit" mit ihr vereinbaren. So 2-3mal von der Person betreuen lassen und dann entscheiden. Ansonsten denke ich, dass ein 6jähriges Kind sich nicht so einfach zwingen lässt. Wenn sie partout nicht will, dann müsst Ihr wohl damit leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

käme bei mir auf den Grund an. Mein mittlerer mag auch eine bestimmtes Person nicht weil er findet die stinkt. Die anderen beiden dagegen liebe diese Person und sind gerne bei ihr. Also muss mein mittlerer da durch. Wäre es ein anderen Grund würde ich mit mir reden lassen. Warum mag deine Tochter diese Person nicht? grüsse FF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Grund wäre mir egal - ich würd mein Kind dann anderweitig fremdbetreuen lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es handelt sich bei der person um ihren grossvater, meinen schwiegervater. er hat ein hotel. mein mann und ich arbeiten beide für ihn. die meinung ist, das wir das hotel übernehmen sollen. das gestaltet sich alles sehr kompliziert. er kann nicht los lassen, ist ständig im betrieb, ich hatte aus verschiedenen gründen viel wut auf ihn in den letzten jahren, das bekam meine grosse auch mit. er ist 68 jahre alt, kümmerte sich bis anhin nie um seine enkel. weder weihnachten noch geburtstag wollter er mit uns feiern, ich habe es nach 5 jahren aufgegeben, ihn einzuladen. bis vor zwei monaten arbeitete ich am vormittag im hotel, mein mann am nachmittag bis spät abends. die betreuung der kinder konnten wir unter einander aufteilen. mein schwieva wollte dann unbedingt, dass ich mit meinem mann am nachmittag arbeite, damit mein mann mir einige wichtige dinge zeigen kann, die ich wissen muss, wenn mein mann mal krank ist oder so..... finde ich auch richtig. mein schwieva schlug mir vor, eine professionelle kinderfrau zu suchen, die er bezahlt. gesagt, getan. seit zwei monaten kommt sie nun regelmässig zu uns. betreut die kinder vorbildlich, die kinder haben sich an sie gewöhnt, sie sich an uns. auf einmal hat mein schwieva panik vor der finanzkrise, will die kinderfrau per sofort nicht mehr bezahlen und die betreuung der kinder selbst übernehmen. grundsätzlich ja schön, wenn er sich als grossvater endlich mal beteiligen will an der familie. ab und zu ein paar stunden spazieren, spielplatz usw. wären ok für mich, meine grosse will aber partout nicht....... wenn ich es dennoch versuchen würde, ich wüsste genau, es wäre ein vertrauensbruch zwischen ihr und mir. die beziehung langsam aufbauen wäre ja noch eines, unterstützend wenn ich dabei bin. aber so knall auf fall???? im übrigen will ich nicht, dass er 15 bis 20 std. pro woche in meinen privaträumen verbringt, weder wenn ich da bin, aber wenn ich nicht da bin schon gar nicht! meine tochter spürt natürlich auch, dass mir nicht wohl ist bei dem gedanken. mein mann ist sauer, dass ich die unterstützung nicht annehmen will. aber es geht meinem schwieva in erster linie nicht um die kinder, sondern ums geld. typisch......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also dann würde ich es auch nicht machen. Es klingt auch so, als ob Ihr ziemlich abhängig von ihm seid und das würde dadurch ja noch mehr verstärkt werden. Sie kriegt natürlich auch die schlechte Stimmung zwischen Euch Erwachsenen mit und reagiert darauf. Vielleicht eine Jugendliche, die für ein paar Euro auf die Kinder aufpasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht zumuten......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn deine tochter partout nicht von ihrem großvater betreut werden möchte wird das seine gründe haben und die würde ich respektieren. blöd ist natürlich, dass sie aufgrund der vorgeschichte ihrem opa nicht unbefangen gegenübertreten kann, aber das ist eben so. als möglicher kompromiss könnte der opa die kinderfrau weiterhin bezahlen, sich aber verstärkt um seine enkelin bemühen und versuchen, eine positive beziehung zu ihr aufzubauen. sollte ihm das gelingen, kann man über eine betreuung durch ihn nochmal nachdenken, aber nicht so plötzlich. es geht schließlich um ein kind und nicht um ein ding. allgemein scheint es mir aber, als wäre es wichtig, eure generationenkonflikte und deine wut gegenüber deinem schwiegervater zu klären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast recht, das wäre wichtig. ich habs aufgegeben. es endet immer im streit. mein mann ist hilflos. er liebt seine arbeit, ist indem betrieb gross geworden, kann sich nicht vorstellen, was anderes zu machen, wurde schon als kind darauf getrimmt. und er ist unser ernährer, kann nicht ständig auf ihm rumhacken. mir würde die arbeit auch sehr gut gefallen. habe hotelkauffrau gelernt, wollte schon immer einen eigenen betrieb haben. aber die abhängigkeit zum überaus komplizierten schwieva nimmt mir die luft zum atmen. ich bin bereit für kompromisslösungen, denn ohne geht es nicht. der kompromiss wäre gewesen, zwei bis drei stunden pro woche und die anderen tage arbeite ich wieder vormittags. mein mann konnte mir viel zeigen die letzten 2 monate. aber meine tochter will nicht. ich such mir eine andere betreuung für sie, damit ich doch noch einen nachmittag pro woche mit meinem mann arbeiten kann. die kleine kann dann mit dem opa spazieren gehen od. im spielzimmer/garten vom hotel spielen, ich bin in der nähe wenn was ist. im sept. kommt noch ein baby. es wäre wunderbar, könnten wir auf ihn als grossvater zählen, er könnte von anfang an eine beziehung zu den kleinen beiden aufbauen. aber mit der grossen ist das nicht mehr so einfach........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollte schreiben, zwei bis drei std. pro woche könnte er am nachmittag mit der kleinen was machen, während die grosse im kiga ist. an den anderen tagen würde ich am vormittag wieder arbeiten. weiter bezahlen kann/will er die kinderfrau nicht. mussten kurzarbeit anmelden für die monate februar/märz, wissen aber nicht, ob es durch kommt. fakt ist, diesen monat hatten wir fast doppelt ausgaben, wie einnahmen. das wird aber im april bestimmt wieder besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nach alldem, das Du bislang über den werten Herrn Schwiegerpaps geschrieben hast, würde ich ihm keines der Kinder anvertrauen, denn er ist das nicht gewohnt. Auch keine 2,5jährige. Ihm fehlt das Verhältnis zu den Kindern und er wird sich ebenso schnell zurückziehen wie er Euere Kinderfrau nun ersetzen will. Ich finde das auch stressig für die Kinder. Er selbst wird das nicht mit Liebe, Güte und voller herzlichem Verständnis für die Kindern tun, sondern rasch davon sprechen, wie anstrengend / ungezogen / etc.pp. sie sind. Sein Antipathielevel bei Dir wird steigen. Beispiel: Er soll Puppen spielen. Haben kleine Jungen das in den 1940ern? Ich denke nicht. Er soll Enten füttern gehen mit ihnen? Und schwupp war das Kind fort, weil der Opa irgendetwas anderes interessanter gefunden hat. Ein solcher Mensch läßt sich nicht auf Kinder ein - nur in kitschigen Fernsehfilmen. Meinem SV hätte ich meinen Sohn nicht einmal bei geistiger Klarheit anvertraut. Meine Mutter, die uns beide großgezogen hat, ist meines Erachtens nach nicht ausreichend vorsichtig mit unserem Sohn gewesen als sie ihn im Alter von 3,5 Jahren alleine mit der S-Bahn in die übervolle Innenstadt mitnehmen wollte. Ich war nur als Begleitperson dabei, um zu sehen, ob sie mit der Situation umgehen kann. Mein Vertrauen ist übersichtlich, obwohl sie ihn sehr liebt und sie nahezu täglich miteinander telefonieren. Vielleicht bin ich aber auch überkritisch. Läuft das Hotel schlagartig mies oder ist es eher auch eine unfaire Tour des SV der Kinderfrau gegenüber? Dein Mann weiß doch, dass sein Vater nur Geld im Leben kennt und sich um seine Enkelinnen nichts schert. Menschen ändern sich nicht grundlegend, glaub`s mir, es sei denn, sie erleben selbst etwas Entsetzliches - was hier jedoch nicht der Fall ist. Mute Deinen Töchtern keine unnötigen Enttäuschungen zu, denn die bleiben gut hängen (ich hatte auch Großeltern ....) LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo wohnst du? bin ausgebildete Tamu und nehme deine Kinder gerne. Ich denke, ihr müsst euch einig werden, ( du und dein Mann) wie es nun weiter gehen soll. Auf dauer ist der SV wohl eher für alle Kids nicht DIE Lösung, da er ja nun auch nicht mehr der jüngste ist. Ich wünsche euch eine schnelle Idee und eine Gute Lösung mit der vor allem die Kinder leben können! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, danke für dein angebot. du müsstest aber mit kind und kegel in die CH ziehen. dein mann ist ja koch, hätten noch ein restaurant zu verpachten . ne, spass beiseite...... das mit dem dritten kind weiss er noch gar nicht. bin erst in der 12. woche. mein mann wollte unbedingt die 12 wochen abwarten. sehen würde man es aber schon, wenn man hinschauen würde, habe nämlich einen bauchumfang von über 80 cm, kommt draufan, wieviel ich gegessen hab (nicht schwanger bin ich schlank, 169 cm um die 60 kg). lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir dachten eh gerade aktuell ans auswandern nach ;o) allerdings ist die Schweiz noch zu nahe.... Schade, ich hätte euch gerne geholfen....auch im Hotel, endlich mal ne Familie die verstehen würde, wie es ist wenn man drei Kids hat und gerne arbeiten mag.... Naja, soll wohl nicht sein. Ich gratuliere dir zur Schwangerschaft und hoffe, das du sie ein klein wenig trotz all dem Stress geniesen kannst. Um deine Maße beneide ich dich sehr ( die hatte ich zuletzt VOR den 4 Schwangerschaften)..... Ich wünsche euch, das ihr schnell eine gute Lösung findet *knuddlertröst* lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir haben z.B. eine ganz tolle Babysitterin. Sie leitet einen Kindergarten und arbeitet nur bis 13 h. Danach hat sie Zeit. Bisher hat sie hauptsächlich abends aufgepasst aber sie steht auch schon Mal nachmittags zur Verfügung. Ich finde das eine tolle Kombination und sie hat Ahnung von Kindern. :-) Ansonsten kannst Du auch nach Studenten Ausschau halten. Die haben tagsüber auch mehr Zeit. Ich würde das mit dem Grossvater an Deiner Stelle auch nicht machen. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so wie du deinen schwiegervater bisher immer geschilderst hast, ist er ein alter despot... da ist es wohl auch nicht zu erstaunlich, dass besonders deine große schon geblickt hat, wie der opa tickt. ich denke, dass man da durchaus dem urteilsvermögen der kinder trauen kann. objektiv betrachtet mag es schon sein, dass der vorschlag deines schwiegervaters aus finanziellen erwägungsgründen vernünftigt ist. ich kann mir aber kaum vorstellen, dass ihm dieser vorschlag leicht gefallen ist, wenn er doch eigentlich kein großes interesse an seinen enkelkindern hat. auch für ihn muss das eine (wenn auch selbst auferlegte) zumutung sein. vielleicht solltet ihr noch einmal miteinander "verhandeln"... wenn eure wirtschaftliche situation sich ab april wieder verbessert, wäre es die erste option, wieder die kinderfrau zurück zu holen - wenn sie denn noch frei ist. rede doch noch einmal mit deiner tochter, dass die situation nur vorüber gehend ist. wer weiß... vielleicht haben die gene ihr genau so viel starrköpfigkeit mitgegeben wie dem alten und ihr wundert euch noch, dass die zwei plötzlich absolut unzertrennlich sind, weil sie dem opa etwas entgegen zu setzen hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist immer mistig wenn man in einem Abhängigkeitsverhältnisses mit jemanden steht, wo man eigentlich nicht wirklich gut mit kann. Wäre allerdings gegenüber den Kinder nicht richtig, sie das ausbaden zu lassen indem sie mit dem Mann ihre Zeit verbringen müssen, es geht ja nicht um einen Anstandsbesuch, wo Kinder sich mal zusammenreißen können, sondern um einen zeitlichen langen Zeitraum, er wird die Kinder auch prägen, wenn es dauerhaft so so eingeführt wird. Denke nicht, daß Du das möchtest, oder? Andererseits ihr arbeitet für den mann, könnt da privates und berufliches nicht trennen und eine Absage würde vermutlich auch aufs Arbeitsklima auswirkungen haben. Ganz blöde Situation, ich muß gestehen, da auch keinen Vorschlag machen zu können. Ach, laßt den Ollen einfach für unzurechnungsfähig erklären und stopft ihn ins Heim:-)))). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! So wie Du über ihn schreibst, hat er kein Interesse. Und Deine Tochter merkt das. Du solltest ihre Gefühle respektieren! Warum hat ein kleines Kind weniger recht auf seine Gefühle oder Aversionen als eine Erwachsene (Du)? Paß auf, daß Dein Mann da kein Machtspiel draus macht... Sicher hast Du Deine Tochter auch beeinflußt, aber ein Opa, der sich jahrelang nicht kümmert, TAUGT NICHT zur Kinderbetreuung!! Er ist dazu nicht fähig, ihm fehlt die gewisse Vorsichtigkeit und Achtung vor dem Kind. Außerdem will er ja nur betreuen, weil er meint, daß die Kinderfrau zu teuer kommt - und das ist nunmal die schlechteste Einstellung zum Ganzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ihr danke für eure meinungen. ich wollte mein kind dem grossvater nie regelmässig und so oft überlassen. meine freundin meinte gestern am tel. ich soll dem ganzen eine chance geben, das verunsicherte mich, deshalb hab ich nach eurer meinung gefragt. nein, für mich ist klar. es geht hier um meine kinder und ich werde sie nirgends wo lassen, wo sie nicht bleiben wollen. das habe ich noch nie gemacht und werde es auch in zukunft nicht machen. ich traue meinem schwieva eh nicht. ich denke, sobald es im april wieder besser läuft im hotel, will er die kinderfrau wieder zurück holen. kinder sind aber keine hotelzimmer, deren "betreuung" man beliebig auswechseln kann........ die frau ist uns viel wert, mir zumindest, denn sie entlastet auch mich. habe mir gestern lange gedanken gemacht und mir überlegt, dass ich sie im märz bestimmt noch einmal pro woche kommen lassen werde, damit ich mit meinem mann zusammen arbeiten kann. das bezahl ich selber. mein mann ist darüber nicht glücklich aber was solls. er sieht auch ein, dass die kinder andersrum leiden würden. die anderen tage geh ich wieder vormittags arbeiten. wenn dem schwieva das nicht passt, kann er noch einen zweiten tag übernehmen, sie bezahlen, ich gehe nur einen vormittag arbeiten...... @krueml die kinderfrau ist eine spielgruppenleiterin und sie leitet den kinderhort im fitnessclub, indem mein mann trainiert. sie arbeitet nur vormittags und an zwei nachmittagen pro woche dort. sie ist 28 jahre alt, wir bezahlen ihr CHF 15 pro stunde (für die, die es nicht wissen, dass sind ca. 10 euro) . da sie aber offiziell übers hotel bezahlt wird, werden ihr noch sozialleistungen abgezogen bzw. mein schwieva bezahlt noch seinen teil an die sozialleistungen, sie kostet das hotel also ca. CHF 17 pro stunde.....für einen tagesmutterlohn (CHF 5 pro stunde) würde sie es nicht machen, das hat sie uns von anfang an gesagt. für das geld, würde ich auch keine zwei fremde kinder betreuuen, schliesslich ist es auch eine verantwortung. darf ich fragen, was ihr eurer kinderfrau bezahlt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das richtig, was du vorhast, weißt du ja. gerade weil kind1 nicht ganz einfach ist, sollte sie sich besonders "sicher" fühlen. bauchgefühl von muddi hat noch selten geschadet. aber immer wieder interessant, andere meinungen zu lesen, gell?? alles wird gut, herzblatt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Babysitterinnen waren bisher alle aus Deutschland weil mir die Schweizer Preise schlichtweg zu hoch sind. Die aus der Schweiz verlangen zwischen 20-25 CHF (13-18 EUR) bar auf die Kralle. Wenn ich dann denke, dass wir 75 CHF (50 EUR) bezahlen sollen nur um Mal in Ruhe Essen gehen zu können, das ist es mir einfach nicht wert. Wir haben das Glück nur 2 Km von der Grenze entfernt zu wohnen, da bieten sich Deutsche praktisch an. :-) Unsere jetzige Kindergärtnerin bekommt abends 10 EUR und tagsüber 13 EUR (die ist von den 13 EUR für abends aber auch erst runtergekommen als ich ihr abgesagt hatte weil zu teuer). Ich habe auch noch ein Mädchen (Lehrling). Die verlangt 7 EUR. Die frühere Babysitterin hat 8 EUR genommen. 10 EUR ist hier immer noch ein Schnäppchenpreis da der Mindestlohn hier in der Region wie gesagt bei mind. 20 CHF liegt. Ich finde, das ist sehr viel Geld für gemütliches TV schauen. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ja, das habe ich ihr gestern auch gesagt, dass wir ihr keine 15 chf pro stunde bezahlen könne, wenn sie nur am abend kommt, wenn die kids bereits schlagen. das hat sie auch eingesehen. wie gesagt, einmal pro woche tagsüber bezahlen wir ihr chf 15 pro stunde. wenn wir sie abends brauchen, damit wir mal ausgehen können, werden wir uns auf eine pauschale einigen, damit ist sie einverstanden. mein mann ist jetzt auch einsichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder haben feine Antennen! Vielleicht hat Deine Tochter das Gefühl, das er es ungern tut....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich auch noch mal - also eure Preise in der CH sind ja schon echt heftig - MEHR als heftig *total geschockt bin*! OK, meine Heimat BRD ist zwar auch nicht gerade billig, aber DAS?! Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurz und bündig: nein. Gar keine Frage. Dein Kind will das nicht und wird seine Gründe dafür haben, das muß man akzeptieren. Ich würde darüber gar nicht mehr nachdenken, sondern eine andere Betreuung suchen. Ein Kind zu Dingen zu zwingen, die es nicht möchte, halte ich für grundverkehrt. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, NEIN, du siehst das mit Sicherheit NICHT zu eng - ganz im Gegenteil, denn auch KINDER sind Menschen bzw. eigene Persönlichkeiten mit Wünschen, die ebenfalls Sympathien und Antipathien hegen. Und DAS sollte - und MUSS - man unbedingt akzeptieren und respektieren! Und wenn sich deine große Tochter bei dieser Bekannten(?) halt partout nicht wohlfühlt, was BRINGT ihr/euch das denn dann? Von daher - nicht machen und vertraue deine Tochter einer anderen Person an, die sie auch mag und mit der sie auch gut klarkommt! Mir jedenfalls würde es das Herz brechen, wenn mein Kind bei einer Person wäre, bei der es sich üüüberhaupt nicht wohlfühlen würde. Und ich finde es sowieso total daneben und verwerflich, Kinder zu irgendetwas zu zwingen, was sie partout nicht wollen und was ihnen letztendlich sogar schaden würde. Und es gibt doch wohl auch noch ANDERE Personen, die deine Tochter betreuen könn(t)en und bei denen die Sympathie und Chemie stimmt. Gruß M.