Elternforum Aktuell

für mich aktuell: wie sortiert ihr die Legos?

für mich aktuell: wie sortiert ihr die Legos?

kathi1a

Beitrag melden

Hallo, wir sind gerade von Duplo auf Lego umgestiegen und haben jetzt einige Sortimente (größere und auch etliche kleine Packungen). Alle aufgebaut möchte ich nicht stehen lassen. Zur Zeit haben wir eine Kiste und die Anleitungen und sortieren da alles raus. Was den Kindern natürlich nicht allzu lange Spaß macht, da sie unheimlich lange suchen müssen. Wie habt ihr zu Hause die Legos sortiert? Bin für jeden Tip dankbar! Kathi


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

dass es anders machbar ist. Ich finde das auch nicht schlimm, da Lego ja nicht nur nach Anleitung aufgebaut werden muss/kann, sondern durchaus auch gern nach Phantasie! Ich habe in der ersten Legozeit auch versucht, das Zeug voneinander zu trennen.... ..., aber GANZ schnell wieder damit aufgehört. Mittlerweile haben die Kinder auch SOOOO viel Zeug, dass ich 200 Kisten bräuchte, um alles voneinander zu trennen. Ne...das ist nicht machbar, es sei denn, man hat nur 3 oder 4 Bausätze. Heute bin ich froh, wenn nicht Leo und Playmobil und alles mögliche miteinander vermischt wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

wir haben riesen kisten mit deckel, und da liegt alles durcheinander drin. - lego eisenbahn - polizeistation - flughafen mit zahlreichen flugzeugen - häuser - autos/rennautos usw ich habe das sortieren ganz schnell aufgegeben. aber grad das suchen gehört bei lego dazu


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... schon allein dieses typische Geräusch, wenn man in der Kiste kramt und ein ganz kleines Teilchen sucht - erinnert mich an die eigenen Kindheit... ja ja... ;-))) Hier auch Kisten und alles durcheinander drin - sie finden seltsamerweise alles und es entstehen die wundersamsten Bauwerke! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Alles durcheinander in mehreren sehr großen Kisten.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach verschiedensten Versuchen (fast) nur noch nach Farben. wir haben ziemlich viel verschiedene Kisten: schwarz, weiß, gelb, rot, blau, grün, beige/braun, hellgrau, dunkelgrau, dann noch transparente Steine, Dachsteine, Räder, Männchen mit Zubehör (mützen,Pfeile o.ä.). Bei Duplo gibt es 5 Kisten: "besondere" Steine ,Fahrzeuge, "normale" Steine, Männchen, Tiere (die Eisenbahn geht komplett extra) Wir haben wirklich Tonnen von Lego. Die ganzen Kisten sind in insgesamt 4 niedrigen Trofast von IKEA


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hallo, wir haben ziemlich viel Lego, auch einiges gebraucht gekauft. Da war dann schon alles durcheinander. Irgendwann hat mein Mann dann der Rappel gepackt und er hat sortiert. Aber nicht nach Anleitungen sondern Räder in eine Kiste, Platten in die andere und Figuren in die 3. Kiste. Dann gibt es noch eine Kiste für Lego StarWars. Alles andere ist bunt gemischt. Raus suchen gehört für mich für einen gemütlichen Lego-Nachmittag dazu, da darf (und soll) auch meinetwegen alles ausgekippt werden. Der Nachmittag ist dann zu Ende, wenn alles (bis auf die gebauten Sachen) wieder in den Kisten ist *gg Das klappt mal mehr und mal weniger gut. Mein Sohn spielt aber auch gern mit den (nach Anleitung) zusammen gebauten Sachen, daher haben wir auch noch ziemlich viel was fertig zusammen gebaut ist und auch bleibt. Das sind aber meist die größeren Bausätze. LG coryta


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hallo, zusammengebaut im Regal stehen momentan die StarWars-Sachen. Ansonsten haben wir uns ein verregnetes Wochenende damit beschäftigt, alles nach Farben zu sortieren. Dazu gibt es Extra-Kisten für Männchen/Helme/deren Zubehör und Fahrzeugteilen (egal ob Boot oder Räder).


niki0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine beiden Jungs haben seeehr viel Lego und alles ist je Thema sortiert in Kisten, zB Feuerwehr, Baustelle, Eisenbahn, Aliens.... Größere Fahrzeuge stehen im Kleiderschrank ganz unten. Die Lego-Technik Teile sind in den original Kartons auf dem Kleiderschrank. Dann gibt es noch Kisten mit gemischten Teilen, Bausteine und Zubehör, halt alles was nicht "speziell" ist. Das klappt so super, aufbauen machen die Jungs und wenn ein neues Thema dran ist, darf Mama die großen Teile auseinander nehmen (je Bausatz kommt in eine Tüte und dann in die große Kiste). Fände es schade, wenn alle Teile vermischt werden, dann hätten meine Jungs wahrscheinlich wenig Lust zum Aufbauen. Der Große baut nämlich gerne ganz korrekt nach Anleitung und wehe es fehlt ein Teil. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Funktioniert tadellos und die Kidner bauen oft wieder komplizierte Schiffe ect. auseinander und machen sie neu. LG


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es wundervoll, wie Jen Jones von IHeartOrganizing das gemacht hat, schau doch mal auf ihrem Blog (wo ich regelmäßig lese und immer total begeistert bin). http://iheartorganizing.blogspot.de/2011/10/organizing-legos-part-3-creating.html


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

genau so haben wir das auch, bloss nicht ganz so stylish beschriftet, und es ist noch mehr Lego


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Würde mir im Traum nicht einfallen. Wo bleibt denn da der Spaß beim Suchen ??? nur Figuren, Köpfe, Ärmchen und manche Sonderteile (System????) sortiert mein Sohn manchmal in ein kleineres Kästchen. Hat dein Kind keine Lust zu suchen, müssen die Bauten eben ganz bleiben. Aber ist das der Sinn von Lego?


KleinerTiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

Hallo, also mein Sohn hat echt einiges an Lego!!! Anfangs hatte er eine große Kiste voll - und wie beschrieben, wenn etwas nach Anleitung aufgebaut werden sollte, suchte man ewig... Jetzt hat er sechs durchsichtige Kisten in denen jeweils zwei Farben sind, die sich gut unterscheiden lassen (weiße mit roten z.B.). Ausserdem hat er zwei ganz kleine Kisten mit Klappdeckel, in denen wir immer die Kleinteile sammeln. Eines nur für Männchen mit Zubehör (Helme, Werkzeug, Kleinkram eben) und eines für besonders winzige Steinchen. Mein Sohn ist übrigens erst 6 und findet dieses System selber tausendmal besser! Er sortiert auch selber, eben weil er so viel schneller bauen kann was ihm in den Sinn kommt und auch schnell findet was er sucht. Klar ist Lego da so eine Sache. Aber ich kjann auch verstehen, wenn Kinder die Lust am Spielen damit oder am Aufräumen verlieren, wenn sie nicht wissen wohin mit allem, oder wenn ALLES in EINER Kiste rumfliegt. Er hat ausserdem eine Kommode mit mehreren schubladen, in denen größere Playmobilsachen stehen und dazu eine Kiste. Er hat zwei Regale (für Bücher, Spiele, Stofftiere und eben aufgebautes Lego). In seinem Schreibtisch sind die Malsachen und unter dem Hochbett eine Grabbelkiste "gemischtes Zeugs". Er hat wirklich vieles auf wenig Raum. Zumindest hier wäre es anders garnicht machbar. Wenn ich bedenke, dass bald Weihnachten ist und wieder mehr hinzu kommt.... So, halber Roman, hoffe die Frage ist wenigstens beantwortet *lach* Es grüßt, KleinerTiger.