Bookworm
Kind (6) hat 2 fette Stachelwarzen unter der Ferse (SCH***-Schulschwimmen im Warzenbad )
Ich habe daheim:
Thuja-Extrakt, Thuja-Globuli,
Salicylsäurepflaster
(Ich hatte früher für den Großen schon mal dieses Vereisungsspray (tut weh, Kind2 ist ziemlich empfindlich), ich bekam als Kind "Collomack" aufgetupft, hat eeeeewig gedauert bis es gewirkt hat.)
Soll man den Fuß täglich baden? Oder lieber nicht?
Was hilft? Am liebsten schnell! Ich sehe mich schon wieder wochenlang tupfen, schmieren, baden. etc. Ich hasse Warzen!
Kann man baden (Badewanne), wenn man Warzen hat? Oder verteilen die sich dann am ganzen Körper
Bin für Tipps bzgl. Mitteln und Vorgehensweisen dankbar
liebe Grüße
1. kannst alles versuchen, was du da hast 2.Kindern kann man versuchen, die Warzen "abzukaufen", auch die Warzenrituale (besprechen bei mondschein, wegbeten etc.) helfen oft wirklich! 3. Wir empfehlen (und rezeptieren) Warzensalbe, die dann tasächlich für 6 Wochen täglich einmal aufgetragen werden muss, man muss aber nicht schaben/knibbeln/pulen. wirkt sehr gut! 4. Den fuß muss man nicht baden, statt baden würde ich eher duschen emüpfehlen, da allein der gedanke, es könne sich ausbreiten zur ausbreitung führen KANN.
Danke Leewja ! Wie heißt die Salbe, die Ihr verschreibt? (gerne auch per PN)
Ganz einfach "Warzensalbe" (NRF 11.31 ist die rezepturnummer)
1 April
ich habe jedenfalls keinen aprilscherz gemacht!
schulschwimmen im warzenbad?? hat dein kind keine badeschuhe an? thuja globuli teebaumöl arzt draufschauen lassen
Auch mein großer Sohn hat sich in diesem Schwimmbad vor Jahren Warzen geholt.
Beim Schulschwimmen kann der Kleine schlecht durchgehend Schuhe tragen. Selbst MIT Badeschuhen - spätestens in der Umkleidekabine, in der dann alles patschnass ist MUSS man ja barfuß sein , und dann nutzen auch die Badeschuhe nix, wenn der Nachbar, der alles volltropft keine anhatte..
Und ich wollte Tipps gegen die Warzen
dir tips gegeben. und wenn deine kinder empfindlich sind, dann sollte man tatsächlich mit ihnen "üben" wie man im schwimmbad möglichst warzenfrei davon kommt. kleine tricks wie ein "fußhandtuch" können wunder wirken. und hier laufen alle kinder sehr wohl am beckenrand immer mit schuhen!
ja werde ich machen müssen. Danke
Ich bekam noch den Tipp, abends nach dem "Schwimmtag" die Füße des Kindes vorbeugend mit Thujentinktur abzuwaschen, das probier ich dann auch mal.
Die Warzen gibt es in dem Schwimmbad mindesten schon seit 8 Jahren, aber wahrscheinlich ist es entweder nicht zu vermeiden oder das Gesundheitsamt interessiert sich nicht dafür.
Ist ja nicht lebensbedrohlich, aber halt DOOOOF
.. meine Große ist begeisterte Schwimmerin und hat von klein auf gelernt mit Latschen zu laufen (macht sie schon von sich aus) und in der Umkleide ihr extra Fußhandtuch zu nutzen. Und das klappt sehr gut. So bin ich schon aufgewachsen...
.
hier half salicylsäure als lösung zum betupfen am besten.
Hi,
nur `mal so zur Anmerkung: Die Dinger kann man sich grundsätzlich überall dort holen, wo Menschen, die sich um die Gesundheit anderer nichts scheren und selbst aktuell darunter leiden barfuss durch die Gegend laufen. Gilt übrigens auch für Fuß- oder Nagelpilz. Kann man da nicht entsprechende Maßnahmen ergreifen, damit man andere nicht ansteckt? Muss man damit barfuss durch Turnhallen, Umkleidekabinen, Hotelzimmer, bei Freunden oder durch Untersuchungsräume laufen? Muss man damit unbedingt schwimmen gehen? Nein, muss man nicht. Aber man will ja um keinen Preis in der Entfaltung seiner selbst eingeschränkt werden ...
LG
Fiammetta
google mal. Hat bei uns noch jede zum Verschwinden gebracht. Dauert zwar auch etwas, muss aber nicht täglich drauf. Wenn du Pech hast, entzündet sie sich irgendwann, geht dann aber weg.
Wir haben sie mit einem Hausmittel wegbekommen, nachdem die Tinkturen des Arztes zwar geholfen, sie aber wieder gekommen sind. Eine Zwiebel klein schneiden (so klein, dass ein Stückchen die Warze bedecken kann) und in Essig für 24 Stunden einlegen - am besten in einem Schraubglas. Nun jeden Abend ein Stückchen Zwiebel auf die Warze legen und mit einem medizinischen Klebeband befestigen (nichts, das saugt - also kein Pflaster). Morgens die komplett eingetrocknete Zwiebel wieder entfernen. Die Haut wird von der Zwiebel aufgeweicht, die Warze wird schwarz und nach rund 14 Tagen fällt sie raus. Bei uns sind keine Warzen mehr nachgekommen.
Warzen einmal taeglich mit Tafelkreide einreiben. Funktioniert schnell und zuverlaessig. LG ahm
Erstens: nein kein Aprilscherz meinerseits,
Zweitens: vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
Vom Arzt Verumal verschreiben lassen. Hilft super, ist vor allem schmerzfrei. Dauert aber ein bisschen und man muss anfangs wirklich bis zu 3 mal täglich einpinseln. LG und gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule