Elternforum Aktuell

Für mich aktuell - neue Küchenarbeitsplatte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Für mich aktuell - neue Küchenarbeitsplatte

Nicos Mama

Beitrag melden

Hallo zusammen. Meine Küche ist 8 Jahre alt, kaum benutzt. Also die Geräte und Küchenmöbel sind noch wie neu. Aber die Arbeitsplatte ist voll von Kratzern, Flecken usw. Deshalb würde ich diese gerne austauschen. War deshalb heute auch in dem Möbelhaus, in dem ich die Küche gekauft habe. Allerdings gibt es das Muster, welches ich habe, nicht mehr. Die aktuellen Muster sind alle total dunkel, grau und schwarz und passen nun wirklich nicht zu meiner Küche. Denn ich habe ja die Wandfliesen vor 8 Jahren genau passend gewählt. Nun meine Fragen: Hat von Euch schon jemand seine Küchenarbeitsplatte ausgetauscht? Wenn ja: Wo habt Ihr diese gekauft? Ich habe gerade gegoogelt und finde schon Arbeitsplatten, die meiner ähnlich sind. Allerdings muss man diese selbst einbauen. Das kommt nicht in Frage. Es muss gewährleitstet sein, dass diese dann auch fachmännisch eingebaut wird. Wer hat Ideen? Danke für Eure Anregungen. Liebe Grüße Nicos Mama


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicos Mama

bin zum örtlichen holzhandel (gibts auch im baumarkt) - platte bestellt mit mindestens den metern die ich brauchte, vom befreundeten tischler genau sägen lassen (u-küche) und selber eingebaut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Küchenplatte habe ich noch nie austauschen lassen. Aber im Moment bin ich dabei, die Rückwand zu erneuern mit Rauchglas, keine Fliesen mehr. Ich war beim Küchenbauer, der hat alles in die Wege geleitet. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicos Mama

Wende Dich an den Tischler Deines Vertrauens. Entweder er findet die passende Farbe oder macht die Platte mit dem Farbton selbst. Die Schreiner bauen auch ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicos Mama

Wir haben die Wunschplatte aus dem Baumarkt geholt, in 2 Stücken, weil unsere Küche 15 cm zu lang ist fürs Baumarktmaß, haben eine Schiene zum Zusammenfügen bestellt, die alte Platte abgemacht, auf die neue gelegt, die Löcher passend gesägt und die neue draufgebaut. "Wir" heißt in dem Fall Herr Fredda und das große Kind. in 1,5 Tagen waren sie fertig und stolz, sieht super aus.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach bei OBI eine neue Platte bestellt. Ich glaube die hätten die auch eingebaut (es gibt bei immer mehr Baumärkten einen Handwerkerservice, frag mal an der Info), war bei uns aber im Zuge eines Umzugs und wurde vom Umzugsschreiner eingebaut (Eckküche, Spüle musste ausgesägt werden etc.)