Bookworm
Wie kriege ich "Muffelgeruch" a.d. Keller, Trockengefäße sind aufgestellt und werden regelmäßig gewechselt, es ist auch (wieder) trocken, aber irgendwie riecht es trotzdem noch bisschen muffelig. Wie kriegt man das weg?
naja...kommt drauf an...wie alt ist das GEbäude...war ein Wasserschaden...wo kommt sonst Wasser her....mauerwerk brüchig oder nicht bis schlecht drainagiert.....diesen kellergeruch wegzubekommen...gepaart mit ev. Wassermuff ist sehr schwierig...dazu muss erstmal wirklich alles trockengelegt sein, danach kann man sich mit dem Experten dann über verschiedene Arten von Dämmung und Putzen unterhalten.
Nein, ganz so schlimm ist es nicht es standen feuchte Rucksäcke im Keller, also sie waren nach dem Auswaschen noch nicht so ganz trocken, das ist aber inzwischen behoben, das m.M.n. verdunstete Wasser ist mit diesem Entfeuchtern wieder aufgefangen, trotzdem riecht es noch ein bißchen "komisch", (Wirklich gut lüften ist in dieser Jahreszeit schwierig, weil es draußen ja wiederum sehr feucht ist (wir haben hier aufgrund Flußnähe grade sehr viel Nebel). Ich dachte es gibt eine Tipp für eine Art der "Raumlufterfrischung" quasi
.
aber vll. geht es auch mit der Zeit und viel Lüften von selber wieder weg...
die "Leichen im Keller" mal umzustapeln.
Wenn's nur von feuchten Rucksäcken kommt: Ganz normaler Lufterfrischer von Aldi & Co. aufstellen.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza