Mitglied inaktiv
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, ihr habt immer so gute Tips . Wenn nicht dann entschuldigt bitte......
Mein Mann hat mir letzte Woche eröffnet, das er gerne bauen will und zwar 200km von unserem jetzigen Wohnort(hat geschäftl. Gründe, er ist selbsständig und sein Partner will wohl dahin und da mein Mann seine Maschinen mitbenutzt und zu 80% für ihn arbeitet, müssen wir da mit). Ist soweit auch kein Problem für mich, aber problematisch ist für mich folgendes:
Wir wohnen derzeit in einem Haus das wir 2005 gekauft haben(natürlich noch nicht abbezahlt) und das müssten wir erst verkaufen bevor wir bauen können und dann müssten wir uns wohl eine Mietwohnung nehmen solange bis das neue Haus fertig ist....... Achja wir haben 2 Kinder und einen Hund.....
Was meint ihr ist das so überhaupt realisierbar? Mich stört eigentlich am meisten das andauernde umziehen, vor allem da ich auch in einer kleineren Wohnung gar nicht alle Sachen unterbringen kann.....
Vielleicht hat jemand Erfahrung und Tips für mich, wie wir das am besten anstellen?
Vielen Dank und LG
Michaela, grade etwas hin und hergerissen......
Liebe Michaela, ich habe auch schon einige Umzüge und provisorische Wohnzeiten hinter mir. Sucht euch doch gleich eine Wohnung am Ort des Hausbaus (geht natürlich erst, wenn die Firma auch schon dort ist) und lagert so viele Sachen wie möglich ein. (Ich war überrrascht, wie viel von dem was man so hat, kaum benutzt wird). Das wäre für mich die stressfreieste Variante. Liebe Grüße und alles Gute, Karo
Wollt ihr unbedingt bauen ? Ich würde vielleicht ein fertiges Haus kaufen, weil... ...die Kosten kalkulierbarer sind als beim Neubau ...Der Stress in der Bauphase doch recht arg ist, grade mit Kindern ...ihr dann evtl. von einem Haus in das andere ziehen könnt Falls ihr bauen wollt, könntet ihr einen Teil eures Mobiliars einlagern lassen ? Lg Melli
Hallo, wir haben auch erst verkauft bevor wir neu gebaut haben. Zwar nicht so weit entfernt, in näherer Nachbarschaft. Aber wir haben verkauft und in den Vertrag noch eine Wohnoption gehabt, bis wir ins neue Haus umziehen konnten. Auch ne Idee, oder? Grüße Lusil
Ich würde eine Zwischenfinanzierung vorziehen, anstatt zweimal umzuziehen, was ja auch Mehrkosten verursacht.......... Und wenn ihr baut, dazu noch so weit weg: NUR mit Gutachter, z.B. Verein privater Bauherren. Gute Nerven wünsche ich dir, wir haben vor mittlerweilen fast 6 Jahren gebaut. Sabine
Hallo, und das haben die neuen Käufer so akzeptiert? Ich hab eh Angst das wir das Haus net so gut loswerden aber wäre eine Möglichkeit das mal zu versuchen, danke für den Tip..... LG Michaela
Hallo, wie funktioniert eine Zwischenfinanzierung? Hab mich jetzt noch nicht weiter schlau gemacht, ist ja alles noch nicht soweit, aber das hört sich interessant an...... Und wegen Bauen, da wird der Großteil in Eigenleistung laufen, der Geschäftspartner meines Mannes ist Maurer und mein Mann Stukkateur..... Danke Dir für Deine Antwort LG Michaela
Hallo, danke für Eure Ideen, also Wohnung anmieten das wäre wohl das einfachste aber doch mit viel Stress verbunden(vor allem dauern Umziehen*grusel*). Und meine Sachen hat ich schonmal 2 Jahre eingelagert und das war grausam*heul* aber muss ich dann wohl nochmal durch...... Ein fertiges Haus möchte ich nicht mehr, ich sehe es jetzt an diesem, zu erst waren wir begeistert und so nach und nach kamen dann die Sachen die nicht gepasst haben und deshalb wollen wir das diesemal so machen wie wir er gerne hätten und ich denke wenn mein ein Haus kauft muss man immer Abstriche machen weil nicht alles passt..... LG Michaela
Also, eine Zwischenfinazierung stellt euch den Betrag zu Verfügung, den ihr für den Verkauf des Hauses erzielt oder realistisch erzielen könnt und zwar bevor euer Käufer den Kaufpreis zahlen muss oder schlimmstenfalls ihr noch keinen Käufer habt. Er wird normalerweise nicht getilgt, sondern die monatliche Rate beschränkt sich auf die Zinsen (Verhandlungssache ist ob variabel oder fest), er ist kurzfristig und das "besondere" ist, er wird auf einmal getilgt, nämlich dann, wenn der Kaufpreis geflossen ist. Hoffentlich habe ich das jetzt verständlich geschrieben...... viele Grüße Sabine
Hallo, hmm das geht ja dann aber nicht weil wir haben unser jetziges Haus ja noch nicht abbezahlt und müssen ja dann mit dem Verkaufserlös den jetztigen Kredit tilgen......Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden, kenn mich in solchen Sachen net wirklich aus..... LG Michaela
Ja, das wäre natürlich sinnvoll :-) Mal ganz platt gefragt: Mit welchem Geld wollt ihr den neuen Hauskauf starten? Unsere ETW war damals abbezahlt und wir haben so eine Zwischenfinanzierung gemacht, die ETW war sozusagen ein Großteil unseres Eigenkapitals, das aber eben nicht gleich zu Baubeginn "flüssig" war. viele Grüße Sabine
Hallo, nun wir wollen quasi diesen Kredit ablösen und dann einen neuen nehmen für den Bau, das wird dann nicht mehr wie dieses den wir grade haben, da ja mein Mann sehr viel selbst machen möchte(dauert dann natürlich auch dementsprechend)...... Klar wenn das abbezahlt wäre dann wäre das natürlich super, dann ist so ne Zwischenfinanzierung toll, kommt aber für uns leider nicht in Frage...... Vielen Dank aber für Deine Mühe LG Michaela
Habt Ihr denn schon eine Kreditzusage für den Neubau? Darum würde ich mich mal als erstes kümmern. Denn: ohne Kredit, kein Neubau.
Hallo, ne haben wir noch nicht, sind ja grade erstmal noch am überlegen wie wirs am besten machen (und ob wirs machen, so ganz durch sind wir noch nicht)und dann müssen wir klar mal schauen und erstmal mit der Bank reden..... LG Michaela
Ja, war kein Problem. Sie hatten es selbst nicht so eilig und da fand ich das extrem praktisch. Oft müssen die wiederrum ja auch erst was verkaufen oder anderes regeln. Gruß Lusil und Viel Glück
Solange du es mitträgst ist es realisierbar, klar. Hast du gar keine Angst vor einer Stadt 200Km weiter weg vom gewohnten Umfeld? Wie alt sind die Kinder?
Hallo, klar hab ich Angst, aber das ganze hat ja auch Vorteile und deshalb würde ich das schon machen, vor allem da ja auch die berufliche Zukunft meines Mannes davon mehr oder weniger abhängt.... Die Kinder sind 6 und 1,5, für die Große sicherlich eine Umstellung aber ich denke das wir das schon hinbekommen würden...... LG Michaela
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?