Bookworm
Ich habe einen neuen Laptop. Gibt es eine Möglichkeit die (gefühlten) 1723 Lesezeichen, die ich in mehreren Jahren mühsam angesammelt habe von dem alten auf den neuen zu bekommen, ohne alles nochmal einzeln aufzurufen und neu zu speichern?
Wäre für Tipps dankbar, am besten gaaaanz einfach durchzuführen...
(Und wo ich grade dabei bin, kann man den Mozilla Thunderbird (also samt Inhalt) auch "im ganzen" von alt nach neu "transportieren"?)
Ich habe sowas von keine Ahnung von Computersachen
, es ist echt peinlich.
Huhu! Im Firefox musst du oben rechts in der Leiste auf die Lesezeichenverwaltung (diese kleine Tabelle rechts von dem Stern) klicken. Es erscheint eine Liste von Lesezeichen, und ganz oben (bei mir als zweitoberstes) steht "Lesezeichen verwalten" - darauf klicken, dann öffnet sich ein Fenster mit dem Namen "Bibliothek". Da ist in der Leiste oben ein gelber Stern mit grünen im-Kreis-Pfeilen, neben dem "Importieren und Sichern" steht. Da gehst du auf "Sichern" und speicherst deine Lesezeichen an einem beliebigen Ort, z.B. auf einem USB-Stick. Auf dem neuen Rechner dann das gleiche Spielchen - 1. Lesezeichenverwaltung, 2. "Bibliothek"-Fenster, 3. "Importieren und Sichern". Da dann allerdings nicht auf "Sichern", sondern auf "Wiederherstellen" gehen - dann kannst du die gespeicherte Lesezeichendatei auswählen. LG sun
Vielen Dank, das probier ich gleich mal aus!
Es hat geklappt !!!!
VIELEN DANK!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule