Maya81
Hallo alles zusammen!
Ich würde gerne wissen, wie Ihr euch in folgender Situation verhalten würdet:
Bei mir im Geschäft (Kanzlei) finden zur Zeit Veränderungen statt und überhaupt ist die Stimmung besch***. Zwei angestellte Anwälte gehen (ein Pärchen). Ich hab für beide zeitweise gearbeitet und hab persönlich auch gar kein Problem mit den Beiden, allerdings offenbar die Chefs (auch ein Pärchen). Die Trennung verläuft nicht ohne Probleme.
Nun hat mich einer der beiden, die gehen, gefragt, ob ich am Abschiedsessen teilnehme. was voll in meine Arbeitszeit fällt, da ich keine Mittagspause mache. Eigentlich gehn alle meine Kolleginnen, aber die haben alle auch eine Mittagspause (wobei das Ganze sicherlich länger geht, als die Mittagspause und es auch nicht üblich ist, dass alle auf einmal in die Pause gehen). Das Problem ist, meine Chefs gehn nicht, denn die sind auch nicht eingeladen und ich habe, da meine Kollegin (Chefsekretärin, seit über 10 Jahren dort) meinte, das wäre ok, spontan zugesagt. Aber immerhin ist das meine Arbeitszeit, sicher würde ich die Zeit nacharbeiten, aber ich muss doch zumindest mal nachfragen, oder ? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf große Begeisterung stößt... Ich weiß auch gar nicht ,ob diesbezüglich bereits irgendwas besprochen wurde und warum meine Kollegin meinte, dass das ok wäre (wollte jetzt vor allen anderen auch nicht so arg nachfragen) .
Ich mag die Beiden die gehn ja eigentlich und mit den Problemen die, die Chefs und die zwei miteinander haben, hab ich ja auch nichts zu schaffen. Andererseits bin ich dort erst seit knapp 4 Monaten und will auch nicht, dass das ganze doof rüberkommt, wobei ich finde, dass es das nicht dürfte, wenn man professionell wäre.
Was würdet ihr tun? Ich versaue mir gerade mein heißersehntes Wochenende mit der Grübelei ... und hoffe, auf objektive Meinungen ... Vielen Dank :)
LG, Maya
Da es sich um deine Arbeitszeit handelt, würde ich an deiner Stelle nachfragen, ob du mitgehen darfst und die Zeit nacharbeiten kannst. Einfach so mitgehen würde ich nicht. Wenn du das nicht magst, würde ich den Ausscheidenden sagen, dass du nicht mitgehen kannst, weil die Feier mitten (???) in deiner Arbeitszeit liegt. Blöd ist deine Situation schon :-(!
Und was hälst Du von der Möglichkeit mit Chef und Chefin offen über Deine Bedenken zu sprechen?
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule