Elternforum Aktuell

Für mich aktuell: besonderer müll

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Für mich aktuell: besonderer müll

kaycee

Beitrag melden

Guten morgen, Ich bin gerade durch meinen Medizin Schrank gegangen (mache ich so einmal im Jahr) um dort mal aufzuräumen. Alte leere blister in den Müll, Tabletten die keiner nimmt oder mehr braucht oder die abgelaufen sind aussortieren. Nun war es früher so, dass man die alten Tabletten (egal ob abgelaufen oder nicht mehr von nöten) zur Apotheke bringen konnte und die haben sie dann weg geworfen. Als ich die tage bei unserer Apotheke nachfrage, ob ich dann die Reste vorbei bringen kann, sagte mir die Dame am Tresen, dass ich diese auch in unserem Sonder müll entsorgen könne. Wir haben hier aber an und an Leute herum laufen die unsere Tonnen draußen durchsuchen nach essbarem, verkaufbarem und ich weiß nicht was. Wohin also mit den Tabletten? LG kaycee Ps: habe hier noch 4x 1 blister von der 28 mini pille herum liegen die ich nicht vertrage, wenn jemand braucht?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Bei uns sollen sie in den Restmüll, weil der eh verbrannt wird (ist vom Versorger so angegeben). Ich würde die Tabletten halt ganz unten in die Tonne reintun. Ansonsten gibt es bei uns an zu bestimmten Zeiten auch die Möglichkeit Giftmüll an einigen Entsorgungshöfen los zu werden. Schau mal auf die I-Seite des Landratsamtes oder Entsorgers. LG Inge


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ich gebe alles zur Apotheke. Da die Mülldeponie hier aber um die ecke ist, wäre es für mich auch kein Thema da zur Sonder-/Giftmüllentsorgung zu fahren. Ansonsten würde ich evtl. alle Tabletten zerbröseln und alles flüssige verwässern (aber nicht wegkippen).


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ich nehme meine alte Pillensorte zum Düngen der Zimmerpflanzen :) (aber natürlich nicht fürs Kräuterbeet!)


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, ...was machst Du mit den verwässerten Medikamenten, wenn Du die nicht wegkippst? Lt. meiner Apotheke sollen die Sachen nicht ausgeblistert werden und verschlossen (auch die flüssigen Medikamente) in den Verpackungen in den Müll. Ich finds auch seltsam, möchte nicht wissen, wie viel von dem Zeug im Grundwasser lagert. Aber in den Apotheken werfen die abgegebene Sachen auch "nur" in den Restmüll. Damit es keiner aus der Tonne klaut vielleicht erst am Tag der Leerung reingeben (bei uns wird morgens um 8 Uhr geleert, kurz nachdem ich aus dem Haus geh). LG, Philo


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, ...was machst Du mit den verwässerten Medikamenten, wenn Du die nicht wegkippst? Lt. meiner Apotheke sollen die Sachen nicht ausgeblistert werden und verschlossen (auch die flüssigen Medikamente) in den Verpackungen in den Müll. Ich finds auch seltsam, möchte nicht wissen, wie viel von dem Zeug im Grundwasser lagert. Aber in den Apotheken werfen die abgegebene Sachen auch "nur" in den Restmüll. Damit es keiner aus der Tonne klaut vielleicht erst am Tag der Leerung reingeben (bei uns wird morgens um 8 Uhr geleert, kurz nachdem ich aus dem Haus geh). LG, Philo


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, ...was machst Du mit den verwässerten Medikamenten, wenn Du die nicht wegkippst? Lt. meiner Apotheke sollen die Sachen nicht ausgeblistert werden und verschlossen (auch die flüssigen Medikamente) in den Verpackungen in den Müll. Ich finds auch seltsam, möchte nicht wissen, wie viel von dem Zeug im Grundwasser lagert. Aber in den Apotheken werfen die abgegebene Sachen auch "nur" in den Restmüll. Damit es keiner aus der Tonne klaut vielleicht erst am Tag der Leerung reingeben (bei uns wird morgens um 8 Uhr geleert, kurz nachdem ich aus dem Haus geh). LG, Philo


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Zudem kann man Schadstoffe ständig im Wertstoffhof abgeben. Trini


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Laut Apotheke Restmüll, die Stadt empfiehlt aber Abgabe im Wertstoffhof.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

das wurde kürzlich im TV gezeigt , einfach in den Restmüll, ich würde sie nass machen oder in alte verpackungen verhüllen, damit die keiner aus dem Müll nimmt. Meine Apotheke nimmt sie ab.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Zitat: "Ps: habe hier noch 4x 1 blister von der 28 mini pille herum liegen die ich nicht vertrage, wenn jemand braucht?" Das ist verboten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Ich würde auch mal auf der Homepage des Müllunternehmens schauen - bei uns sollen Medikamente auch in den Restmüll. An alle, die hier den Wertstoffhof empfehlen: Das mag es in vielen Städten und Gegenden Deutschlands geben - hier leider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns dürfen Medikamente, restl. Putzmittel etc. überhaupt nicht in den Restmüll, wir haben einen Recyclinghof und sogar einen Umweltbrummi der monatlich in die einzelnen Stadtteile kommt und da kann man das alles oder auch Elektrokleingeräte loswerden. Unglaublich, wie unterschiedlich das ist?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Hier sagte mir der Apotheker mal, ich kann das Zeug im Restmüll entsorgen.... ICH bin immer vorsichtig, notfalls zerbrösel ich alles an Tabletten und gebe es dann in den Restmüll. Ins Klo spülen es auch manche, aber das ist ja mal gar nichts, das möchte ich nicht im Wasser haben.... aufbereitet hin oder her, ich fürchte mich aber vor Rückständen. Manches nehme ich in die Arbeit mit und entsorge es dort im Kanüleneimer. melli


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

>>Ins Klo spülen es auch manche, aber das ist ja mal gar nichts, das möchte ich nicht im Wasser haben.... aufbereitet hin oder her, ich fürchte mich aber vor Rückständen. Egal ob die Entsorger die Pillen gerne im Hausmüll (meist Verbrennung) oder im Sondermüll haben möchte. In der Toilette (und damit im Wasserkreislauf) sind sie immer falsch.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ICH spüle sie ja nicht runter... manche tun das aber.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

Ich habe unseren Arzneimittelmüll auch fleißig gesammelt. Als mein Mann dann damit zur Schadstoffentsorgung gefahren ist, wurde ihm gesagt wir dürfen die Medikamente ruhig über die graue Tonne entsorgen, der Müll würde bei uns verbrannt... Die Regelung ist mir neu und auf unserem Abfallplan steht etwas anderes, also geht die nächste Ladung wenn nötig wieder an die Schadstoffsammlung. Lg


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaycee

ab? Es war ja vermutlich nur ein Hinweis...........übrigens privater Pillenverkauf ist illegal!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Die Apotheken sagen aber deutlich, dass sie nichts zurück nehmen. Mir hat mal eine Apothekerin gesagt, sie würde es auch nur in den Restmüll werfen. Das kann man ja auch gleich zuhause tun.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

nimmt zurück. Von daher hab ich mir da nie Gedanken zu gemacht. http://www.bmg.bund.de/themen/krankenversicherung/arzneimittelversorgung/entsorgung-von-arzneimitteln.html