Wunderkind2010
Guten abend zusammen Ich habe mal eine frage , wo endsorgt ihr euer friteusenfett ? Einige kippen es ja in die Toilette andere wieder in den Hausmüll ich bin mir mit der toilette da garnicht sicher ob es nicht stopft :-/ lg
eingetütet in den Restmüll. Niemals in die Toilette!
eingepackt in zeitung und dann in den restmüll.
Hallo! Also ich komme aus Österreich und da gibt´s vom Wertstoffhof (ASZ) einen gelben Plastikeimer (kostenlos) und da kann man sein altes Fett reinschütten und auch wieder im Wertstoffhof abgeben! Der Eimer nennt sich ÖLI :-)) Aber niemlas im Klo oder anderweitig entsorgen! Bin in Deutschland (Bayern) geboren, daher kann ich mir vorstellen, daß man das Zeug auch irgendwo abgeben kann! LG Melanie
Fett und Spülmittel verstopft die Rohre.
Toilette????? Wahnsinn!!!! Im Schraubglas und Restmüll, bzw. in die leere Ölflasche (benutze Rapsöl)
Also Restmüll sollte es auch nicht.Bei uns ist einmal im Monat Problemabfall der auch leere Farbeimer und Neonröhren sammelt.Da sill man das in Orginalbehältnis zurück bringen.
restmüll. man bringt doch auch keinen abgelaufenen pott margerine in den sondermüll...
Hallo! Wir heben die leeren Flaschen, wo das Fett vorher gekauft wurde auf. Sind solche Weithalsflaschen. Und genau dahinein kippe ich das Altfett dann zurück und dann in den Hausmüll. LG Jamelek
Wir bringen es zu unserer Sondermüllentsorgung- aber damit es sich auch lohnt erst wenn mind. 10 Fl zusammen sind (die Ölflaschen hierzu entsorgen wir auch nicht sondern füllen sie wenn das Fett verbraucht ist , mit diesem verbrauchten Fett, horten sie. d.h.wir fahren ca. alle 2 Mon. einmal deswegen zum Sondermüll---- kostet auch nichts) lG J Und bitte..... nicht ins Klo runterspülen!
bei uns nimmt das dass altstoffsammelzentrum zurück. niemals in die toilette damit. lg
ich hab ne friteuse, da braucht man nur ganz wenig fett. ich nehm immer das fett, welches wieder fest wird und das entnehme ich dann zum braten von schnitzel usw. wird ja nicht so schnell ranzig. und so wird es aufgebraucht und ich muß die friteuse nur noch auswischen. so oft verwende ich die aber nicht, so daß nicht oft fett anfällt.
:-)
Abt. Sondermüll wie Farben und Lacke auch. Gruß Birgit
Wieso muss Speisefett in den Sondermüll??? Ist doch nicht giftig oder schädlich. Jule
Jedes Öl/Fett ist für den Wasserhaushalt schädlich. Damit es eben nicht ins Grundwasser kommt, muss es gesammelt werden. Bei uns gibt es den oben schon erwähnten gelben Kübel, den man gratis bekommt und gefüllt gratis gegen einen neuen Kübel eintauschen kann. Ist nicht viel Aufwand und schützt die Umwelt.
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…