Elternforum Aktuell

Freu!!.heute ist DIESE neue Jacke angekommen.... und gleich dazu eine UMFRAGE:

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Freu!!.heute ist DIESE neue Jacke angekommen.... und gleich dazu eine UMFRAGE:

FrauKrause

Beitrag melden

http://www.google.de/imgres?sa=X&es_sm=93&biw=1440&bih=809&tbm=isch&tbnid=yq7Jz4Cjdz31_M:&imgrefurl=http://www.clubfashion24.de/only-langjacken-total-eclipse.html&docid=390clzU2OK_P0M&imgurl=http://images.clubfashion24.de/p/only-fashion/only-langjacken-total-eclipse_05_o.jpg&w=1139&h=1800&ei=6G1iUv30MsiY0QWR6IHYCA&zoom=1&iact=rc&dur=5&page=1&tbnh=139&tbnw=88&start=0&ndsp=57&ved=1t:429,r:31,s:0,i:181&tx=61&ty=0 Die ist toll, vor allem das Material ist wunderbar, softiger Griff, ultraleicht und warm... so für den Übergang soll sie sein. Hoffentlich ist sie einigermaßen wind- und wasserabweisend... Ein Wermutstropfen ist dabei: Bekanntlich sind die verarbeiteten Materialien nicht sehr nachhaltig. Aber ich will mich nicht nur in Sack und Leinen kleiden... Was tragt Ihr denn so zum Übergang/Winter? Ich habe tagelang über diese Jacke nachgedacht, nachdem ich sie vorher anprobiert und leider nicht mehr in meiner Größe gefunden habe (sie fällt eine Größe kleiner aus und so musste ich sie in L im I-Net bestellen, jetzt passt sie perfekt mit ein bisschen Luft für dickere Pullover drunter). Ich konnte einfach nicht "NEIN!" sagen. Der Preis ist ja auch der Hammer. Also, was tragt Ihr denn so, ist Euch die Nachhaltigkeit da eher egal? Oder seht Ihr andere Möglichkeiten?? LG fk


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich finde die jacke richtig schön. sie kommt mir auf dem bild aber recht dick vor, eher wie eine winetrjacke. ich trage hier schon 2 jahre lang die selbe. ist schwarz und recht unspektakulär. klassisch irgendwie. wobei das material die letzten tage fast schon zu dünn war.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

schaut mir nicht Windund Wasserdicht aus....ich kaufe nur Jacken die diese Eigenschaft haben ....5000 Wassersäule ist pflicht .....und für 60 bekommst die nciht zum regulären Preis...freu dich einfach über die Schönwetterjacke.....


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Danke, denke eher auch, sie ist nicht für die schlimmsten Regengüsse geeignet. Aber recht winddicht ist sie, ich habe schon eine ähnliche in kurz (nur nicht so schön glänzend und eine andere Farbe). Naja, für den Preis kann man nicht erwarten, dass sie ein Alleskönner ist, das ist wahr ;-) Nein, sie ist nicht dick wattiert, das sieht auf dem Bild nur so aus. Ich bin ja auch eine Frostbeule, das ist wohl dann eher nichts für den strengen doitschen Winter... Soll aber so sein, weils schön schlank und rank aussieht (!)... Die fetten Jacken tragen immer so auf... *immernochfreu LG fk


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich habe für den Übergang eine nachgemachte Babour-Jacke von Lidl, also so eine Baumwoll-Wachsjacke. Nicht wasserdicht und nicht warm, aber naja. Für den Winter habe ich eine Baumwoll-Mix-Jacke, warm gefüttert von Esprit. So eine ähnliche hatte ich schon mal, die fing nach 5 Jahren leider an, an den Ärmeln kaputtzugehen.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

sehr ordentlich: Baumwolle. Problem nur bei den gewachsten Jacken: Ich hatte mal eine fürs Kind. Die Wachsschicht wurde brüchig und die Jacke konnte dadurch nicht lange benutzt werden, weil sie abbröckelte und den Stoff darunter freigab, sah furchtbar aus. Zwar nachhaltig, aber nicht langlebig... :-/ Und das ist im Ergebnis dann auch nicht nachhaltig. Polyester würde "theoretisch" ein Leben lang halten.... aber das ist auch nicht richtig, an den Ärmeln wird der Stoff trotzdem dünn und löchrig, selbst erlebt. LG fk


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

man kann - jedenfalls theoretisch - nachwachsen, von Babour gibt es da was, glaube ich.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich habe unter anderem einen bench-softshellmantel und bin mehr als zufrieden :)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Dieses Glänzende gefällt mir gar nicht. Die Farbe ist schön. Ich mag die Jacken von Land's End, hab inzwischen mehrere.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

hallo, meine tochter hat bereits die 2te ähnliche jacke 'überlebt'. die erste war kurz und ist zu klein, das zweite war ein mantel und daran ist jetzt der reissverschluss kaputt. wir haben sie von tk maxx, es sind beides ultra light daunenjacken gewesen, für den winter durchaus ausreichend. aber wir sind auch keine bei-wind-und-wetter-dauer-spaziergänger. ich finde es schwierig, vor allem bei meiner großen momentan 'nachhaltige' kleidung zu kaufen, dazu verwächst sie die sachen leider immer noch und zu schnell. inzwischen wächst sie auch ständig in die breite, weil die hüften runder werden. grummel. für mich selbst kaufe ich durchaus 'nachhaltig', ich habe einige schuhe aus bioleder mit naturkautschuksohle. die kosten dann auch pro paar so um die 150 euro (wobei es preislich ja bei allem immer ein steigerung gibt...) und dürfen sie auch. weil meine füße nicht mehr wachsen. die schuhe werden dann auch getragen, bis sie auseinanderfallen. ansonsten habe ich noch das ein oder andere oberteil aus biobaumwolle. ich kaufe eh bevorzugt sachen aus naturmaterialien, auch für die kinder. ich mag chemiefasern nicht wirklich, höchstens in mischgeweben. ansonsten kaufe ich für mich selbst und für meine kleine tochter auch gebrauchte kleidung und gebe abgelegte sachen von uns weiter. das ist für mich auch nachhaltig und umweltschonend (mir selbst habe ich z.b. vor einem jahr eine daunenjacke von eddie bauer auf xbay ersteigert, um mal bei dem jacken-beispiel zu bleiben). ich selbst schere mich nicht um mode. ich trage keine 'klassische' kleidung, aber besitze dennoch viele zeitlose sachen. ich habe sogar noch pullover im schrank, die sind 18 jahre oder so an und die trage ich nach wie vor. auch das ist in meinen augen praktizierte nachhaltigkeit. :-) lg, martina.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

ich kann mit einem "Glitzertuch" mit Fransen aufwarten, es ist sage und schreibe 30 Jahre alt und ich trage es manchmal heute noch, es ist ein Andenken an meine Jugend in der DDR *gg. Schade, dass ich die Samtpullis mit Fledermausärmeln nicht mehr habe.... Aber wir konnten ja anno 86 bei unserer Ausreise nur jeder zwei Koffer mitnehmen... Dann habe ich noch einen von Muttern selbstgestrickten Schal, der ist bestimmt 35 Jahre alt, den werde ich IMMER behalten...*hach Ziemlich nachhaltiges Schalverhalten, das ich an den Tag lege... Ansonsten: Bei Jacken muss ich noch lernen, aber die "Neue" ist so schön softig seidig im Griff....die nette Kunstfaser... Jedesmal muss ich die antatschen, wenn ich im Flur dran vorbeigehe...*grins LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

ich habe zwei jeans von einer bestimmten marke, die damals nicht billig waren. gekauft hab ich diese vor 22 jahren !!! die sehen heute noch aus wie neu und ich trage sie auch noch. ich mag eh diese blöden hüfthosen nicht, da hab ich dauernd das gefühl, ich verliere sie. es ist noch keinem aufgefallen, daß diese jeans schon so alt sind. genauso meine winterjacke. ich habe sie seit gut 10 jahren. es war damals meine traumjacke, genau so wie ich sie wollte. war auch nicht billig und sieht noch super aus. ich wollte mir zwar letztes jahr eine neue kaufen, aber ich habe NIX gefunden, was meine tolle jacke ersetzen könnte, also trag ich sie weiter. ich hab auch jogginganzüge von einer marke, die sind schon 15 jahre alt. die trag ich zuhause zum rumlümmeln. wieso auch nicht? :)