Elternforum Aktuell

Frage zur Cola-Umfrage

Frage zur Cola-Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilft Cola echt bei Magen-Darm-Problemen oder ist das ein Gerücht? Ich persönlich habe es als Kind auch bekommen, wenn mir schlecht war. Aber inzwischen glaub ich nicht mehr dran.... Gibt es irgendeinen medizinischen Zusammenhang?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mir überlege dass man bei magen darm den dram schonen soll- möglichst ohne zucker dann erledigt sich die Frage für mich von selbst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab mal gelesen dass es angeblich nicht funktionieren dürfte. fakt ist aber, hilft bei mir super, bei kind und mann ebenfalls, und hat mich, in kombi mit den salzstangen, auch gut durch die schwangerschaftskotzerei gebracht. vielleicht mag es der glaube daran sein, aber immer noch besser als tabletten oder infusion. oder kamillentee, der löst bei mir nämlich brechreiz aus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich meine mal gelesen zu haben das es irgendwie mit dem Zucker der Cola und dem Salz der Salzstangen zusammenhängt und das irgendwas mit dem Flüssigkeitshaushalt zu tun hat, aber sicher bin ich mir nicht. Aber irgendwas war da ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sondern in Cola ist einfach ne ganze Menge "Chemie" drin - Säure, Farbstoffe usw., darum hätte ich Bedenken und glaube auch nicht an diese angebliche Wirkung. Mir wurde mal von ärztlicher Seite gesagt, es könne durchaus sein, dass es einen ähnlichen Effekt hat wie gesüsster Schwarztee - also Flüssigkeitszufuhr und der Zucker als Energiezufuhr, weil einem nämlich auch durch dies Schlappheit schlecht sein kann und dies dadurch behoben wird (+ das Koffein/Tein muntert auch ein bisschen auf). Hmm, also dann doch lieber den Tee - zumindest bei den Kindern (Cola bekommen die eh noch nicht, sind 5 und 3 und wir sagen ihnen immer, dass das nur grosse Kinder mal probieren können - also frühestens ab Schulalter)... Wobei, hier gibt es eine koffeinhaltige Limonade namens Kofola, die recht beliebt ist, ich finde sie auch ganz lecker. Ist KEIN Cola-Imitat, sondern schmeckt anders, schwer zu beschreiben, auf jeden Fall ist sie nicht so süss wie Cola und enthält u.a. Kräuterextrakte (ich glaube u.a. Ingwer und Süsswurzel (?), weiss jetzt nicht genau). Auf jeden Fall hat mir diese Kofola in der Schwangerschaft bei diesem latenten Übelkeitsgefühl geholfen und ich hatte auch richtig Lust auf dieses Getränk (normalerweise trinke ich es nur sporadisch). Von daher könnte etwas dran sein, dass manche Limonadengetränke helfen - wobei ich nicht weiss, ob es an den Kräuterextrakten oder sonst woran liegt...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kram im gedächtnis... war das nicht so, dass man bei brech-durchfall-erkrankungen cola trinken darf, um den elektrolyte-und-zucker-haushalt wieder auf vordermann zu bringen? deshalb auch salzstangen. also nicht bei bauchweh, sondern bei extremen flüssigkeitsverlust. grüßt snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast es super erklärt. Ob es wirkt oder nicht, es wirkt auf jeden Fall "für die Kopfe" weil man als Kind das fast schon wie eine Belohnung angesehen hat mal die böse Cola trinken zu dürfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so meinte ich das auch, nur das Du es besser erklärt hast


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na aber da gibts auch andere möglichkeiten als cola oder nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in mineralwasser sind auch elyte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... mit der Schlappheit usw. - und gezuckerter Tee tut es dann aber auch, muss nicht gerade Cola sein. Und fürs Salz halt die Salzstangen oder was anderes Salziges.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dafür gibt es bei uns bei Magen Darm Wackelpudding zu essen... Besteht nur aus Wasser und Zucker.... Flüssigkeit und putscht wieder ein bißchen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde es so erklärt: Cola, Orangensaft und Mineralwasser zu gleichen Teilen, Kohlensäure herausrühren. Da sind genau die Mineralstoffe, Elektrolyte, Zucker, usw. drinnen, die man bei Brechdurchfall verliert. Also nicht Cola in Reinform, sondern gemischt und ohne Kohlensäure, was schon mal nicht besonders schmeckt. Statt Cola kann man auch schwarzen Tee nehmen. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir vor 3 Jahren den Kinder- Arzt wechselten und mein Sohn Magen- Darmgrippe hatte, bekam ich folgendes Getränkerezept Schwarzen Tee kochen und dann einen Cocktail aus 1/3 Cola, 1/3 schwarzen Tee und 1/3 Orangensaft mixen. Das dann zimmerwarm trinken! Hört sich echt ekelig an, habe das RP. auch erstmal schief angeschaut, aber meinem Sohn hats gar nicht mal schlecht geschmeckt und ich habe mich bei der Variante besser gefühlt als nur Cola zu geben. Was nicht heisst das er mit seinen 8 Jahren nicht mal ein Glas Cola trinken darf, aber so im Krankheitsfall...... LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fuer die Zaehne ist. COla gibts bei uns unterwegs/in Restaurants. Ab und an auch daheim. Aber sicher nicht fuer ein Krankes Kind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist Widerlegt worden, Cola und Salzstangen. Die Cola hat zu viel Zucker und und überlastet den Kreislauf in dem Moment wo man sich eh nicht gut fühlt. Der Zucker an den Salzstangen, ist nicht die Sorte Salz die der Körper dann braucht. Es wurde zu Zwieback und ungesüßten Tee geraten. Werdet oder bleibt gesund. Lg Jean