Mitglied inaktiv
Hat jemand da Erfahrung mit und kennt es ? Habe letzen Freitag dauerhaft 37,5 -37 Grad erhöhte Temperatur, Muskelschmerzen, geschwollene Lymphknoten am Hals und fühl mich saumatt Außerdem hab ich seit Freitag einen heftigsten Herpes am Mund. Zunächst hieß es es sei ne Seitenstrangangina, nun eventuell ein Grippevirus, Schweine- oder nicht sei egal. Komischerweise gehen die Muskelschmerzen gegen Nachmittag fast weg, werden also wesentlich besser. Kann das Drüsenfieber sein ? Ich fragen, weil ich in den letzen 8 Monaten des öfteren solche Muskelschmerzen samt Mattigkeit habe und der seit längerer Zeit immer wiederkehrende Pickel nun eindeutig als Herpes diagnostiziert wurde. Ich wollte in 5 Tagen nach Schweden fahren und seh mich schon zu hause bleiben . LG vaflor
Sein kann das schon. Musst mal zum Arzt gehen. Mittels Bluttest kann der Antikörper nachweisen. Kann allerdings sein, dass man die erst ne gewisse Weile nach Ansteckung feststellen kann. Sprich ihn einfach direkt auf deinen Verdacht an, dann wird er dir sicher Genaueres sagen. Das mit Schweden wird er dir auch sagen können. Pfeiffer dauert seeehr lange, also, bis man halt wieder ganz fit ist - du bist da aber nicht dauerhaft außer Kraft gesetzt sondern einfach eingeschränkt in deiner Leistungsfähigkeit und darfst z.B. auch länger keinen Sport treiben. Kommt also auch drauf an, was du in Schweden vorhast.
Der Arzt will erst nächstes Jahr nen Bluttest machen und glaubt, dass sei ein normaler Infekt. Der ist auf dem Ohr taub. Da ich täglich Sport treibe ( seit Freitag natürlich nicht), wollte ich das in Schweden auch, da liegt hoher Schnee . Der Arzt hat da gar nix zu gesagt. Ganz toll. Aber abgesehen davon, bin ich viel zu schlapp, um zu sporteln. LG vaflor
Hm. Schwierig. Bin jetzt da auch kein Spezialist auf dem Gebiet - weiß nicht, wann man die Antikörper nachweisen kann. Im Zweifel mal nen anderen Arzt befragen. Oder vorsichtshalber keinen Sport treiben. Kann auch bei normalem Infekt ganz schön sch... sein wegen Herzmuskelentzündung. Bei Pfeiffer ist halt öfters die Milz vergrößert und dann kann Sport zum Milzriss führen. Vielleicht hilft auch ein Milzultraschall weiter zur Diagnose...?
ich meine letzten Freitag, peinlich, peinlich !
Ich hatte über Monate alle Symptome des PF, außer Fieber. Mit mit war nichts anzufangen, Sport ging mind. ein halbes Jahr nicht und die Blutwerte wurden nur ganz langsam wieder normal (hatte erhöhte Leberwerte), außerdem tat bei Anstrengung schon der Bauch weh, da die Milz deutlich vergrößert war. Lymphknoten waren so stark angeschwollen, dass ich die in den Leisten schon beim Gehen gemerkt habe. Also ich würd beim Arzt drauf bestehen, dass es getestet wird! Kopfweh? Übelkeit?- ich hatte eig. alles, was man haben konnte, aber das is eben bei jedem anders! Lg
Ich hab ja beim Arzt drauf bestanden, dass er testet und ein Blutbild macht. Er sagte aber, dass wir das erst im Januar machen, denn jetzt seien die Entzündungswerte eh hoch, außerdem habe ich ja nen herpes, der das Blutbild auvh beeinflusse. Na toll, jetzt muss ich bis zum 14.Jänner warten. Der doc tippt auf die Schweinegrippe, was ich nicht verstehe, denn weder meine beiden Kinder, noch mein Mann sind erkrankt. Außer Schnupfennasen gibt es hier nix und selbst Schnupfen hab ich nicht. Ich hasse es, wenn ich nicht weiß, was ich habe, das macht mich wahnsinnig. Aber Danke für Eure postings. LG vaflor
Das gleiche was du beschreibst hatte ich auch leider aber fast ein Jahr lang und kein Arzt nahm es richtig ernst. Ich würde zu einem Hämatologen gehen. Bei mir wurden auch Antikörper auf Pfeiffersch. Drüsenfieber nachgewiesen, nach einem Jahr stellte man dann Morbus Hodgkin (Lymphdrüsenkrebs) fest. Also lass es abklären, zu Not Arzt wechseln. Lieben Gruß Katja
Dann geh zu nem anderen Arzt, kann ja wohl nich sein, dass er die Probleme seiner Patienten nicht ernst nimmt. Ich musste deshalb übrigends auch den Arzt wechseln, weil meine Ärztin mich 2!! Monate nicht ernst nahm und nachdem sie dann doch einsah, dass es kein normaler Infekt sein kann, hat sie einen Abstrich aus dem Hals gemacht und ihn auf BAKTERIEN untersuchen lassen, sehr sinnvoll bei nem Virus... Also nich alle Ärzte nehmen das so ernst bzw haben genug Ahnung davon. Aber wenn es dir wirklich dreckig geht, wirst du schon freiwillig nen anderen Arzt suchen, statt noch 4 Wochen zu warten. Lg
Hallo, ich möchte dir auch dringend raten einen weiteren Arzt zu konsultieren! Die Sache muß dringend abgeklärt werden. Mein erster Gedanke war ähnlich wie Bauernfreund... in unserer Familie gibt es auch einen Fall von Lymphdrüsenkrebs (Non-Hodgkin-Lymphom). Ich möchte dir keine Angst machen und keine verbreiten, aber die Symptome solltest du wirklich enst nehmen. Natürlich kann es auch nur eine harmlose Infektion sein. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe noch mal von dir zu hören! LG C.
Die letzten 10 Beiträge
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?
- Freibad