Elternforum Aktuell

Frage zu Leistungen bei Hartz4

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage zu Leistungen bei Hartz4

Bookworm

Beitrag melden

Für mich aktuell: Wenn man Hartz4 bekommt, bekommt man dann eine Psychotherapie NICHT bezahlt? Im erweiterten Bekanntenkreis geht grade eine mail herum, in der um private Zuschüsse für eine Frau gebeten wird, die arbeitslos ist und Hartz4-Empfängerin, und eine Therapie braucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Kann mich mal eine Betroffene und/oder Kompetente aufklären? Vielen Dank im voraus!


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Eine Therapie beim psychologischen Psychotherapeuten der Fachrichtungen Tiefenpsychologie, Psychoanalyse oder Verhaltenstherapie wird bei entsprechender Diagnose von der Krankenkasse übernommen. Die teilweise deutlich sinnvollere systemische Therapie, die die ganze Familie in den Blick nimmt, leider nicht. Kann sein, dass sie sowas machen möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Kann mich da anschließen, es wird leider nicht alles bezahlt. Und teilweise sind die Wartezeiten auch sehr lang, so dass es in bestimmten Fällen notwendig ist, bei einer/m HP für Psychotherapie anzufangen und da kann es auch Probleme mit der Kasse geben. Ich wäre aber auch erst einmal skeptisch


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne es aktuell von einer Bekannten, da wurde die Therapie letztes Jahr genehmigt, auf den Platz musste sie mehrere Monate warten. Bei ihr wird deswegen noch alles übernommen nach Rücksprache.Mittlerweile zahlt die Kasse wohl nur einen bestimmten Satz, manche Therapeuten rechnen aber mehr ab, so dass es zu Zuzahlungen kommt bei jetzt beantragten Therapien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ein Hartz 4 Empfänger ist ganz normal krankenversichert. Demnach ist die Krankenversicherung (nicht das Amt) Ansprechpartner für die Therapie und dort muss entsprechend die Genehmigung herkommen.


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man man einen Therapeten nimmt, der nicht mit der Krankenkasse abrechnet, muss man dies selbst bezahlen, das übernimmt keiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viersindwir

Das ist logisch. Eine Zahnkrone, die die Kasse nicht bezahlt, wird natürlich nicht vom Amt bezahlt, ebenso eine Delphintherapie, die die Kasse ablehnt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich würde sehr genau Nachfragen, warum die Leistungen der GKV nicht ausreichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ist doch eh egal. Wenn die Frau Geld bekommt weil man es ihr für die Behandlung spenden/schenkt, dann wird es eh beim Hartz4 wieder abgezogen. Spätestens wenn der eine bestimmter Freibetrag überschritten ist. Würde mich jedenfalls echt stutzig machen. Und da würde ich auch ganz genau nachfragen wofür genau, was die KK da nicht mehr übernimmt und vor allen, was wohl davon mit dem Amt abgesprochen ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Wenn es leistungen sind die so nicht medizinisch notwendig anerkannt sind muss jeder das selbst tragen. Bei sowas achte auch darauf dass ( wenn man die leute nichtkennt) das Geld auf einTreuhandkonto geht es gab schon oft Fälle da wurde gesammelt und dann für was andere genutzt Treuhandkonten richten vereine, Kirche etc ein dann ist es auch steuerlich absetzbar dagmar


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

für Eure zahlreichen Antworten. Es kam mir gleich komisch vor. Da werden wir auf jeden Fall nochmal ganz gründlich nachhaken, bevor wir monatlich was "spenden".


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Unwahrscheinlich, es sei denn die Person ist nicht in der gesetzlichen KV.


Ilwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Also ich mache gerade eine Verhaltenstherapie und diese wird ganz normal mit der Kasse abgerechnet. Da muss ich nichts dazuzahlen.