Jayjay
Oder wie auch immer... Mir fällt grad kein passender Betreff ein. Kurz zum Hintergrund: In der Wirtschaftskrise hat mein damaliger AG abteilungsweise Kündigungen ausgesprochen. In meiner Abteilung musste ich halt dran glauben, hauptsächlich weil ich ja "nur" Teilzeit gearbeitet hätte... (anhand der Sozialfaktoren hätte ich aber auch schlecht ausgesehen, auch wenn ich da über 10 Jahre war, da es (dienst-)ältere Kollegen und eine schwangere Kollegin gab). Mit den Kollegen habe ich mich damals gut verstanden, aber es ging nie ins Private. Ich habe nur noch ganz vage Kontakt einem (und zu der ex-Schwangeren, die aber noch immer EZ hat, da noch mehr Nachwuchs kam), mit einem hatte ich anfangs noch gemailt, aber mittlerweile beläuft es sich auf einen FB-Kontakt in der Freundesliste. So, nun sucht das Unternehmen einen Volontären für die Redaktion, wo ich gearbeitet habe. Nun ja, Volontärin will ich ja nicht mehr sein nach den vielen Jahren, auch wenn ich inzwischen das Gefühl habe, nix mehr zu wissen und zu können etc. (wobei ich zwischenzeitlich eine Weiterbildung in Sachen Webdesign und DTP gemacht habe). Aber: ich hätte (da) gerne wieder einen Job! Ich überlege nun, ob ich den Abteilungsleiter einfach mal kontaktiere. (Der Abteilungsleiter ist als Ansprechpartner nicht angegeben, sondern nur die Personalreferentin - eine Type, die ich nicht leiden kann und umgekehrt wohl auch nicht.) Der Typ ist eigentlich ganz nett, nur etwas chaotisch, und hatte mit meiner Entlassung damals überhaupt nix zu tun, sondern wurde davon ebenfalls überrascht. Tja, habt ihr eine Idee, wie ich da am besten vorgehen könnte? Für Tipps wäre ich echt dankbar.
kennst Du den Abteilungsleiter??? Wenn ja würde ich da einfach anrufen und Nachfragen - das kostet nichts und abwarten was dabei rauskommt. Ein bekannter von mir hat eine neue Arbeit angefangen - dann wurde der Bereich wegen Problemen geschlossen - er noch in der Probezeit wurde gekündigt - hat bei seinem alten Arbeitgeber angerufen und hat dort jetzt wieder seinen alten Job. Manchmal hilft es einfach nachfragen - oder direkt hingehen und persönlich sprechen - nur Mut - es wird schon schiefgehen. Gruß Putzi
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule