Elternforum Aktuell

Frage zu Beerdigung

Frage zu Beerdigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, wir sind gestern Abend aus dem Skiurlaub zurückgekehrt und ich musste erfahren, dass meine liebste Cousine (war immer fast wie eine kleine Schwester) gestern am Spätnachmittag mit dem Auto tödlich verunglückt ist. Sie war etwas ganz Besonderes, schwer krank, hat sich mit viel Energie zurück ins Leben gekämpft, Führerschein gemacht, Ausbildung durchgezogen, Studium begonnen und nun das... Ich stehe momentan noch unter Schock und bin leider 900 km von ihrem Wohnort entfernt. Ich würde gerne etwas beisteuern zur Beerdigung, weiss aber nicht was. Kränze finde ich furchtbar und identifiziere die auch eher mit älteren Leuten. Leider sind die Eltern zerstritten, weiss also auch gar nicht wie das überhaupt dort abläuft, sicherlich nicht sehr harmonisch. Habt Ihr einen Tipp für mich was ich für sie organisieren könnte? Mein Kopf ist gerade nicht fähig zum kreativen Denken. Viele Grüsse, Chrissie http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/68437/1326936/polizeiinspektion_cuxhaven_wesermarsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja schrecklich! Es tut mir sehr leid für dich! Aus deinem Posting konnte ich nicht genau rauslesen ob du hochfährst zur Beerdigung oder nicht. Falls du nicht hochfahren wirst und etwas beisteuern willst (außer einem Kranz) so schreibe doch den Eltern (auch wenn sie zerstritten sind) einen Brief was deine Cousine für dich bedeutet hat, und wie du mit ihnen trauerst. Biete ihnen deine Hilfe an. ich wünsche dir alles Gute! LG Lora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bin gerade mit den Kids (3 und 5) alleine weil mein Mann heute geschäftlich in die USA verreist ist, ist gerade ganz schlechtes Timing. :-( Ich bin schwanger und müsste mit den Kindern 900 km im Auto dort hinfahren - und das bei dem Wetter. Das ist mir zu riskant. Es gibt leider auch keine Flugverbindung in diese Richtung, sonst wäre ich geflogen. Es ist einfach Alles totaler Mist. Mit dem Vater (Onkel) habe ich keinen Kontakt, er ist menschlich das Letzte. Meine Tante ist am Boden zerstört. Die Polizei kam gestern Abend zu ihr und hat es ihr mitgeteilt. Ihr Lebenspartner liegt im Krankenhaus und muss operiert werden. sie hat somit keinerlei Unterstützung und weiss gar nicht wo sie zuerst hin soll. Ist es üblich einen Kranz oder so etwas in der Art beizusteuern? Dann werde ich das noch organisieren. Danke für Deine lieben Worte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre das machbar? Also, von deiner Seite aus als auch von Seiten deiner Tante? Packt sie das? Das Ticket müsstest du ihr eigentlich zukommen lassen können. Man kann die sicherlich per Internet bezahlen und dann am Schalter für deine Tante hinterlegen lassen. Ganz liebe Grüße Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daran hatte ich sofort gedacht, sie ist ja wie eine Mutter für mich. Ich hatte sie damals bei der Trennung auch für einige Wochen zu mir geholt (hatte ihr einfach das Zugticket geschickt). Nun ist aber ihr Lebenspartner gleichzeitig auch noch im Krankenhaus, wird wahrscheinlich am Montag operiert. Sie hat endlich einen Job den sie nicht aufs Spiel setzen kann (hat lange dafür gekämpft). Sie kann da nicht weg, das verstehe ich vollkommen. Es ist momentan Alles komplett verzwickt und einfach unmöglich. :-((( Aber solche Dinge passieren ja nie dann wenn es "passend" ist. Momentan muss ich mich auf telefonischen Beistand einschiessen. Sie tut mir am meisten Leid. Sie hatte nie wirklich Glück im Leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Chrissie! Wie traurig:-( Von mir auch herzliches Beileid an Dich, Du scheinst sie sehr gemocht und an ihr gehangen zu haben....! Für sie organisieren? Für die Cousine oder für die Eltern, so ganz sicher wwar ich mir in Deiner Fragestellung nicht. Hört sich hart an, aber Deiner Cousine wird alles nichts bringen, Du könntest es höchstens für die Trauergäste schöner machen, vielleicht etwas beisteuern, was harmonisch wirken könnte. Wenn Du Fotos hast, könntest Du vielleicht eine Collage machen oder machen lassen und sie den Eltern schenken oder als Plakat aufstellen lassen. Mag diese Kränze auch nicht, sie sind einfach fast immer duster und deprimieren noch mehr... Vielleicht könntest Du ein Arragement von ihren Lieblingsblumen richten lassen, wenn du diese weist, oder vielleicht hast Du noch was persönliches von ihr, einen alten Teddy, ihre Lieblingspuppe aus gemeinsamen Kinderzeiten oder sowas. Musikalisch wirst Du vermutlich keinen einfluß nehmen können, ansonsten würde ich auch da vorschlagen, ihr Lieblingslied spielen zu lassen. Diese dt. Art Abschied zu nehmen ist grauslich!!! Anstatt Verstorbene zu "feiern" und aufzuzeigen, daß es glückliche Zeiten gab, wird es hier immer nur dunkel gehalten. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist an sich schon tragisch genug aber es ist die Cousine für die ich vor Jahren die Reise in die USA zum Kongress organisiert hatte. Es gab einige Berichte in "Akte" über sie (ich hatte damals mit der Redaktion Kontakt aufgenommen). Gerade letzten Dienstag kam wohl noch Mal ein Bericht in Akte - hatte es leider verpasst. Sie hat so sehr gekämpft um ihr Leben trotz der Krankheit auf die Reihe zu bringen und nun das. Vielleicht sollte ich den Fokus weniger auf die Beerdigung richten, sondern vielmehr schauen was ich für meine Tante tun kann. Du hast Recht, ihr wird es nicht viel bringen. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist unfassbar.... http://www.sat1.ch/ratgeber_magazine/akte/topthemen/persoenlich/content/37080/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hatte ich auch gedacht, dass ich mich wohl am ehesten dann um die "verwaiste" Mutter kümmern würde (wäre vielleicht auch im Sinn deiner Cousine?????). Denn was hilft ihr ein Kranz oder dass du fast 1000 km runterradelst?? Mensch es tut mir ehrlich leid. liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir sehr leid! Habe damals die Sendung gesehen und fand Deine Cousine echt bewundernswert, das Sie nicht aufgegeben hat und dann sogar ihren Führerschein machen konnte.. Wenn Du keinen Kranz magst, dann würde ich auch keinen schicken. Gebe den anderen Recht, vielleicht kannst Du Dich ja telefonisch um deine Tante kümmern. Das ist viel wichtger! LG Mad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das tut mir sehr leid ! Eine Idee für die Beerdigung habe ich leider nicht, bin ja -ein Glück- nicht besonders beerdigungserfahren. und alles Liebe , Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

derzeit kann ich nicht so ganz nachvollziehen, warum du es nicht organisiert bekommst, zu deiner tante zu fahren... klar, ich weiß jetzt nicht, WIE eng eure verbindung ist... dennoch sind deine "gründe" keine echten gründe, wenn es der armen frau jetzt wirklich schlecht geht (wovon absolut auszugehen wäre) - zumal die frau doch auch sehr krank ist, wenn ich das richtig in erinnerung habe... wenn du ihr jetzt NUR einen kranz oder irgendein unpersönliches ding zur beisetzung SCHICKST, machst du es nur noch schlimmer! so krass das klingen mag: deiner cousine kannst du jetzt nicht mehr helfen und du musst für sie derzeit nichts mehr tun. jetzt ist deine tante wichtig! wenn du es nun wirklich nicht schaffen solltest, zu ihr zu fahren, wie wäre es, sie nach der beisetzung für ein paar tage zu dir zu holen? wie dem auch sei... alle "bemühungen" aus der entfernung sind relativ unpersönlich und nicht angemessen, wenn du beide (cousine und tante) sehr schätzt. das telefon ist da kein ersatz!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll sie denn mit den beiden Kindern machen? Mitnehmen? Ist vielleicht etwas anstrengend? Mal eben schnell 900 km mit dem Auto fahren? Wie viele Kinder hast du und wie alt sind sie? LG Smilin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe NUR EIN lebendes kind... ABER als mein erster sohn starb, hat eine mutter von zwei kindern, die auch NUR 700 km entfernt wohnte, es geschafft, ihre kinder unterzubringen, um bei mir zu sein! eine andere mutter (die tante meines sohnes) hat es auch geschafft für zwei tage zu kommen (500 km entfernt). du hast recht, das ich selber so etwas noch nicht organisieren musste... ich war NUR nutznießer! aber ich denke, ich weiß sehr wohl wovon ich schreibe, denn genau das, was meine freunde in diesem schlimmen moment organisatorisch bewältigt haben, würde ich für sie auch tun! es kommt eben darauf an, WIE WICHTIG einem eine solche person ist, oder? wo ein wille ist, ist ein weg! wer es schafft, für gesellschaftliche ereignisse, die ebenso weit entfernt stattfinden, die kinder unterzubringen, schafft das erstrecht in solch schlimmen momenten des lebens! krueml hat schon ihre kinder in deutlich zarterem alter für so etwas "wegorganisiert". und schwangere sind nicht per se "krank", oder? ich verstehe die ganzen bekundungen nicht, dass man ja verstehen könnte, wenn sie nicht hinfahren könnte... es gäbe nur ein argument zur zeit: risikoschwangerschaft. das steht aber nicht zur diskussion derzeit, oder? bevor es wieder aufreger über meine "härte" gibt: aus meinem engeren freundeskreis sind in den vergangenen wochen auch zwei menschen verstorben, die mir sehr am herzen gelegen haben... ich persönlich bin nicht wirklich auf die idee gekommen, hier beileidsbekundungen "einzusammeln"... meine güte, der bedauerliche tod der cousine ist zwar schlimm... aber krueml ist NUR eine cousine! oh ja... der schock ist ja sooooo groß... die passenden links zu der "aus film, funk und fernsehen bekannten" jungen frau wurden ja gleich mitgereicht. ich will ihr jetzt nicht ein gewisse betroffenheit absprechen... aber die tendenz ergab sich schon durch die schilderung des "ich-kann-leider-irgendwie-überhaupt-nicht-hin-fahrens": entweder tante (und auch die verstorbene cousine) sind so wichtig, dass es wirklich eine herzensangelegenheit ist, dieser zu helfen... oder es ist - wieder einmal - nur heiße luft. zu hoffen, dass es hier nun den ultimativen tipp gibt, der sie trotzdem noch gut als betroffene trauernde dastehen lässt, ist schon - mit verlaub - "interessant". das genau das keiner merkt in diesem forum, ist nahezu beleidigend für den intellekt der user hier... mit "schock" hat das nichts zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Wir wollten eigentlich nach Florida wie immer aber die spinnen, allein Flüge und Hotel hätten für 2 Wochen über 10'000 EUR gekostet. Da haben wir es gelassen. Wir fahren über Weihnachten eine Woche in einen Robinson Club in Graubünden (Vulpera - speziell für Familien) zum Skifahren - die Kids können es kaum erwarten. :-) An Silvester sind wir bei Freunden, alle mit Kids im gleichen Alter, also ganz entspannt und gemütlich. AM 2./3. Januar sind wir mit meiner Freundin und ihrer Familie im Europaprk. Am 4.1. ist ja hier schon wieder Schulbeginn. " der link: http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=258298 zu der nicht reisefähigen schwangeren: "P.s. Bin noch voll im Weihnachtskaufstress... Tochter hat gestern beschlossen, dass sie zu Weihnachten eine richtige Uhr möchte und Sohn möchte unbedingt das Haba Spiel Rumpel Rittter weil er das immer mit der Ergotherapeutin spielt. Bin heute extra in die Stadt gefahren, habe meine Skier im Sportgeschäft für den Last Minute Service abgegeben und mich auf die Suche gemacht. Beides habe ich nicht bekommen. Das Spiel konnte ich jetzt telefonisch woanders zurücklegen lassen und wegen der Uhr werde ich die Woche in Basel in den Swatch Shop gehen. Bei Karstadt gab es von Flik Flak genau 2 hässliche alte Modelle. Ansonsten sind die Skisachen schon bereit gestellt. Ich freu mich so auf den Urlaub! :-) " der link: http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=261947 tja... dieser terminstress... gestern aus dem SKIURLAUB zurück und nächste woche, wenn höchstwahrscheinlich die beisetzung stattfindet, sind die termine ja auch schon fix! DAS ist der eigentliche hinderungsgrund für die reise und nicht die schwangerschaft plus zwei kleine kinder... denn die hindern ja nicht am skilaufen und an tripps in den geliebten europark... gut, das sind natürlich KEINE 900 km, sondern nur schätzungsweise 150... aber ich denke, dass herr krueml da auch mit von der partie sein wird... da bietet es sich doch an, die familie alleine in den europapark zu schicken und selber der tante beizustehen, oder? WAS also soll dieses posting von krueml? langsam wird mir echt schlecht... ich mag nicht mehr drüber nachdenken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll der Quatsch???? Was denkst Du Dir eigentlich dabei? Muss das sein nur weil Du mich nicht leiden kannst? Dieses Posting ist sooo typisch für Dich. Du könntest ruhig Mal über Deinen Suppentellerrand schauen anstatt einfach irgendwelche Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen zusammenzuwürfeln und daraus ein Komplettbild zu bilden.s Es ist ein grosser Unterschied ob ich organisiert mit Mann und Kindern in den Urlaub fahre oder eben Mal alleine im Winter bei schlechten Verkehrsverhältnissen und überall Stau 900 km mit 2 kleinen Kindern auf die Schnelle irgendwo hin soll. Ich habe niemandem bei dem ich die Kinder auf die Schnelle unterbringen kann. Entweder arbeiten die Leute oder sie sind im Urlaub. Meine Kinder sind sowieso zu klein um sie einfach 4 Tage bei fremden Leuten zu lassen. Das einzige Mal wo sie tatsächlich 1,5! Tage fremdbetreut waren, war das lange vorher organisiert. Du brauchst nicht irgendwelchen alten Kram hervorzuholen der eine komplett andere Ausgangssituation hatte. Ich finde das daneben. Übrigens habe ich nirgends geschrieben, dass ich nicht reisefähig sei. Ich bin weder in den Skiurlaub (übrigens nur 3,5 Stunden Fahrt) selbst Auto gefahren, noch habe ich dort die Koffer getragen, noch stand ich auf den Skiern - Alles WEIL es eben nicht ging. Wenn ich mit den Kids alleine unterwegs bin, ist das eine ganz andere Situation. Übrigens fahren wir am 2./3. nur 100 km weit weg. Ich benötige alleine 2 Tage für Hin-und Rückfahrt zu meiner Tante (es gibt keine vernünftige Flugverbindung in der Nähe). Du bist lustig, erst nachdenken und dann schreiben. Manchmal sollte man einfach besser Mal die Klappe halten als ständig seinen unqualifizierten Senf abzugeben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mitnehmen solltest du die kinderle, nicht woanders lassen. also entweder trauere ich und dann will ich dort sein oder es ist eine lááverwandte, dann schick ich einen kranz. aber frag doch mal herrn krueml ob er dir einen hubschrauber chartert. der war jetzt bös. bewußt bös.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist echt bös und das bei vollem Bewusstsein. Chapeau!!! Lies doch mal deine Pn´s, wegen dem Alphabet!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ein quatsch! für's auswischen warst doch du zuständig... ich finde deine "ausreden" einfach haarsträubend. cuxhaven ist zwar aus deiner sicht am allerwertesten der welt, aber für jemanden, der sogar noch im 5. monat mit dem flieger nach florida wollte, wohl kein drama! es gibt auch verkehrsmittel neben autos und flugzeug: hast du schon einmal etwas von der bahn gehört? die reise mit dem ICE ist sehr komfortabel mit kindern (eigene erfahrungen). auch für schwangere... und soooooo weit bist du wirklich noch nicht! mensch, du bist nicht krank und gerade das mittlere schwangerschaftsdrittel ist doch das angenehmste überhaupt. willst du mir wirklich weis machen, dass du jetzt NICHT in den europapark mit herrn krueml und kindern fährst? lass sie doch alleine fahren und fahre du zu deiner tante... warum geht das jetzt nicht? dass du vielleicht erst am montag oder dienstag fahren könntest, wäre ja noch nachvollziehbar, aber von vornherein schon dein dasein bei der beisetzung auszuschließen, zeigt doch, dass du überhaupt garnicht willst! und ich glaube, mir vorzuwerfen, dass ich von solchen situationen keine ahnung hätte und "unqualifizierten senf" schreiben würde, ist doch ziemlich affig von dir, oder? ich glaube, von uns beiden bin ich die einzige, die weiß, wie es gerade deiner tante geht, nicht wahr? irgendwie werde ich auch beim lesen deiner anderen postings das gefühl nicht los, dass du sehr wohl um deine unpassenden entschuldigungen weißt, aber irgendwie hier bei anderen usern um verständnis und "absolution" wirbst! deine tante ist in einer für sie furchtbaren situation... du willst (achja, du KANNST) nicht hin und man soll DICH auch noch bedauern? schick ein paar blümchen und rufe ein paar mal an... und bilde dir ein, du hättest ALLES getan... aber vielleicht ist es dann auch besser so, dass du nicht zu ihr fahren "kannst"... jemand, der trauernden menschen hilft, muss auch eine ganz besondere gabe und empathie besitzen... die hat nun einmal nicht jeder... das negative bild, welches ich mir von dir machen durfte, wird immer kompletter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt wirklich widerliche Personen hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissie, wünsche Dir auch erstmal herzliches Beileid. Kann Dich gut verstehen, daß es Dir zu anstrengend ist mit 2 Kindern die weite Fahrt zu machen. Kann Dir leider auch keinen guten Tipp geben. Meine einzige Idee wäre vielleicht eine Schale mit den Lieblingsblumen Deiner Cousine fertigen zu lassen. Lg Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Krümel! Es tut mir sehr leid und es gibt keine Worte dafür! Als mein Bruder an Krebs verstorben ist, gab es keine Kränze, und in dem Sinne auch keine Trauerfeier, hätte nicht gepasst, mein Bruder hätte dies schrecklich gefunden! Wir haben an seinem Grab mit Hilfe des Pastor abschied genommen und es war für mich und meinen Eltern genau richtig! Zu deiner Kranzproblem, wir haben damals ein Spendenkonto für das Hospiz "Sternenkinder" eröffnet, so dass, die Leute dafür Spenden konnten und wir wussten wohin das Geld ging! Kränze sind vergänglich, die Trauer bleibt, aber sie wird weniger, bleibt aber immer da! Ich kann es verstehen, dass Du nicht 900 km hochfahren kannst! Traurige Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott, das tut mir schrecklich leid fuer Deine Cousine, ihre Eltern und Dich. Wirklich schrecklich. Wenn Du ihr gerne etwas auf das Grab legen möchtest, aber Kränze und Grabgestecke nicht magst, vielleicht gefällt Dir die Vorstellung ihr zB ein Herz aus bunten Blumen gesteckt als Grabschmuck zu schenken. Sicherlich lassen sich da auch alle anderen Formen die Dir einfallen stecken. Gibt es vielleicht etwas das das Verhältnis zwischen Dir und Deiner Cousine besonders symbolisiert? Liebe Grueße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch von mir mein herzliches Beileid. Ich hab neulich gelesen dass Du Ski fährst, trotz SS. Ich verstehe nicht wieso dann die Autofahrt ein Problem ist? Das ist ein Ausnahmezustand und ich würde es tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich inhaltlich Malwinchen an. Eine Beerdigung, ein Schicksalschlag ist eine Ausnahmesituation und die kommt nur einmal!! Du kannst nicht später trösten, du kannst nicht später auf eine Beerdigung. Das ist das Leben im JETZT und nicht wenn es passt. Mir ist es mal so gegangen, daß ich nicht zu einem Geburtstag von einer Freundin konnte, also nicht vergleichbar mit deiner Situation, und ich hatte wirklich 1000 Gründe dafür. Habe sie auch meiner Freundin erklärt, lang und breit. Ihre Antwort war: Ich verstehe, du hattest für all diese anderen Dinge Zeit - aber nicht für mich!! Denk drüber nach Krueml, denn du kannst diese Zeit nur jetzt ausfüllen, ein Später gibt es nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin NICHT Ski gefahren, was für ein Quatsch. Ich habe das auch nie irgendwo geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerne wenn Du mir für 4-5 Tage die Kinder abnimmst... Ehrlich, ich habe keine Ahnung wie ich das organisieren sollte. MIT Kinder geht nicht, ohne komme ich hier nicht weg. Für einen Tag findest sich immer eine Notlösung aber für mehrere Tage? Meine Kinder sind dafür sowieso zu klein. Mein Sohn wollte im Dezember noch nicht Mal bei Opa übernachten den er liebt. Er schrie Alles zusammen und ich musste ihn abends wieder abholen (1 Std. Fahrt). Wären keine Ferien und die Kids in der Schule, wäre es wohl eher möglich aber so.... Mein Mann ist geschäftlich verreist, kann nicht eher zurück. Also ich wüsste echt nicht wie das gehen sollte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will doch doch nicht überreden dorthin zu fahren, ich will dir nur erklären, daß es Dinge im Leben gibt, die nicht planbar sind und die selten passen. Du kommst sonst immer so souverän rüber, so als könnte dich nichts von etwas abhalten was du vorhast! Wenn du mal überlegst wie es der Tante geht, daß Leben ist für sie zusammengebrochen, sie hat das Liebste verloren und dann hört man, daß es ein organisatorisches Problem gibt. Das hält sich nicht die Waage, weisst du was ich meine???? Das kommt irgendwie blöd rüber, weil hier alle Mitleid mit der Tante haben, weil wir alle dran denken, wie es wäre unser Kind zu verlieren. Da hört sich dein Problem, wohin mit den Kindern etc, banal an, auch wenn es für dich wirklich eins ist!!! Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß selbst aus sei einem Posting eine Diskussion wird. Keiner hier hat das Recht Chrissie abzusprechen, ob oder wie sehr sie an ihrer Cousine gehangen hat, oder ob sie was für die verwaiste Tante tun nöchte. Und keiner weiß, ob die Tante ausgerechnet jetzt überhaupt Hilfe annimmt, von daher ist Franziskas vorwurf, sie könne nur jetzt was tun, auch völlig aus der Luft gegriffen, vielleicht braucht sie auch erst viel später Hilfe. Zeigen, daß man betroffen ist, kann man auch aus der Ferne, man ist nicht der bessere Verwandte, wenn man alle Strapazen auf sich nimmt um zum Grabschaufeln zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist es wirklich. Du hast vollkommen Recht. :-) Momentan habe ich noch nicht Mal jemanden der mir die Kids tagsüber oder abends für ein paar Stunden abnimmt (Babysitter sind beide im Urlaub). Von daher ist es illusorisch da überhaupt etwas organisieren zu wollen. Ich bin eigentlich auch sehr souverän und gut im Organisieren aber in dem Fall muss selbst ich passen. Wenn ich nur irgendeine Möglichkeit hätte schneller hinzukommen, wäre ich schon da. Damals als meine Cousine krank war, war ich gerade im Krankenhaus (Wirbel-OP) und bin ein paar Tage "ausgebüxt" um meiner Tante beizustehen. Da hatte ich halt noch keine Familie und die Gesundheit war in dem Fall Nebensache. Eigentlich wollte ich hier auch gar nicht darüber diskutieren aber ich musste das einfach klarstellen weil hier einige Poster komplett unterschiedliche Situationen miteinander vergleichen und das ist nicht fair.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für Dein nettes Statement. Ich finde es auch sehr traurig, dass hier um so etwas eine Diskussion losgetreten wird, und dann auch noch mit unfairen Argumenten. Es geht doch nur wieder darum eine "reinzuwürgen" wie so oft. Sehr schade, ich dachte, es geht hier erwachsener zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na einen fan hast du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hat nichts mit Fan zu tun, wenn Du das geschrieben hättest und man Dich so angegangen wäre, hätte ich das gleiche geschrieben .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr wolltest nach Florida und Dein Mann hätte doch demnach auch Urlaub bekommen, oder? Naja, es ist Deine Entscheidung und das mit dem Skifahren hab ich irgendwo gelesen, dass Dein Mann es nicht kann und Du dann die Kinder von der Piste holen mußt, oder so. Ich will nicht spekulieren, weil mir das Thema zu sensibel ist. Ich wollte Dich auch nicht verletzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Leolu, ich greife niemals völlig in die Luft, aber gegebenenfalls schonmal daneben. Es gibt Dinge die sind nicht wiederholbar. Du kannst zum Beispiel deinen Geburtstag vor oder nachfeiern. Du kannst deinen Urlaub verschieben. Aber das Abschiednehmen von Menschen ist eine einmalige Sache, auch eine Beerdigung gibt es kein zweites Mal. Wenn ich in einem öffentlichen Forum mein Leben ausbreite und eine Frage stelle, muss ich mit einer Antwort rechnen, die nicht unbedingt mit meiner Lebenseinstellung übereinstimmt. Sollte ich nur Meinungen suchen, die meine eigene untermauern, wende ich mich nicht an fremde Menschen. Und wenn ich mich 100 % im Recht fühle, fühle ich mich auch nicht angegriffen. Mitleid habe ich mit der Frau die ihr Kind verloren hat und an die denke ich und wünsche ihr Kraft für die kommende Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kann man mit dem Zug hinfahren.... Oder irgendwie nach Bremen oder Hamburg fliegen??? Von da aus dann mit dem Zug nach Cuxhaven (oder von Hamburg notfalls mit dem Katamaran...) Ist mit 2 Kindern sicherlich Mist, manchmal geht manches aber besser als man denkt... (mit meinen Kindern bin ich dieses und leztes Jahr nach Kroatien gefahren, 1400 km, im letzen Jahr waren sie 4 und 7 Jahre alt, das ging erstaunlicherweise extrem gut) Und was die Straßen betrifft: Hier im Münsterland liegt kein Schnee, in Niedersachsen sicher auch nicht.... Den Bericht über Deine Cousine habe ich im TV gesehen, sie war irgendwie so "zukunftsorientiert", und nun das.... Ich füchte, in so einer Extremsituation (Kind verloren) hat man sehr wenig Verständnis für die Organisationsprobleme anderer... Nachher, wenn einem klar wird, was andere organisiert haben, dann kommt die Dankbarkeit darüber....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor einigen Monaten hätte er Urlaub gehabt, jetzt waren es 6 Tage und er musste heute leider schon geschäftlich weg (ist selbständig). War sowieso nicht unser Wunsch aber es gab keine andere Möglichkeit. :-( Das mit dem Skifahren hatte ich mir zur Not so gedacht, wäre aber sowieso nicht gegangen. Sie waren zum Glück gut im Skikurs untergebracht. Situationen ändern sich eben immer wieder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kruemel, wenn er sein eigener Chef ist und die Tante wie eine Mutter und die Cousine wie eine Schwester, warum bricht er die Reise nicht ab und kommt heim? Sag bitte nicht es geht um viel Geld dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal mein Beileid, das ist bestimmt für Euch alle ein schlimmer Schicksalsschlag! Wenn Du nicht persönlich da sein kannst, vielleicht schreibst du Deiner Tante einen Brief und bietest ihr gleichzeitig an, jederzeit telefonisch für sie da zu sein. So etwas hat mir am meisten nach dem Tod meiner Mutter geholfen. Ich kann Dich verstehen, dass die weite Reise für Dich eher nicht in Frage kommt. Auch wenn einige hier schreiben, man kann alles irgendwie möglich machen. Meine Kinder sind jetzt 4 und 6, ich weiss nicht wie alt Deine sind, aber meine beiden könnte ich jetzt spontan nirgends mal eben so für ein paar Tage lassen. Die Große schon, aber für den Kleinen wäre das nicht möglich. Und mitnehmen in solch eine Trauerstimmung, zu einer Beerdigung (denn wer sollte da auf sie aufpassen - Fremde?) usw. würde ich auch so ganz ohne weiteres echt nicht machen. Keiner hier weiss, ob es Deiner Tante überhaupt angenehm wäre, die ganze Zeit ausser von Dir ( und das wäre ihr wohl angenehm) noch von 2 Kindern umgeben zu sein. Vielleicht hat sie ja auch zusätzlich noch wenig Platz zur Verfügung. Also für alles wäre das doch schon irgendwie viel mehr Stress als Trost!! Klar, jeder denkt da anders. Meine Mutter ist letztes Jahr gestorben und meine Schwägerin aus Italien ist hier auch angereist wegen Beerdigung und Beistand etc. Und es war gut so. Aber hätte sie noch 2 kleine Kinder dabei gehabt und wir hätten ein bisschen weniger Platz als jetzt hier im Haus, es wäre mir echt zuviel gewesen mit meiner Trauer! LG und Kof hoch, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und heute Nacht ankommt. Ist Alles etwas kompliziert um das auf die Schnelle zu erklären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann jetzt nicht ganz nachvollziehen warum man krueml so angeht. Vielleicht habe ich ein paar Sachen verpasst. Ok, das mit dem geplanten Urlaub wirft ein ungünstiges Licht.. aber ich möchte ihr nicht absprechen, das es ihr nicht wichtig genug ist. Sie ist doch hochschwanger oder vertue ich mich jetzt? Und dann einen so weiten Weg auf der Autobahn, mit zwei Kindern..hmmm..Euren Edelmut in allen Ehren und auch eure Meinung aber wie sie zu wem steht, könnt ihr doch nicht beurteilen..oder? LG Mad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hat irgendwelche konkreten Vorschläge (!) gebracht, wie sie die Kinder unterbringt. Wenn sie keinen hat der auf diese aufpaßt, weder hier noch dort. Wie sie die 900 km mal schnell mit Kleinkindern runterreißt. Aber es ist laut der Angreiferinnen alles "irgendwie machbar"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe sehr wohl "vorgeschlagen", dass sie statt der geplanten reise mit herrn krueml und den kindern doch lieber zur tante fahren könnte! es ist wohl kaum anzunehmen, dass herr krueml über sylvester auf geschäftsreise bleibt oder? dann können die kinderlein zu hause bleiben (und/oder mit dem herrn papa in den europapark fahren) und die tante bekommt dann zwar erst ein paar tage später unterstützung, aber sie bekommt überhaupt eine - insbesondere bei der trauerfeier. wie genau und wann herr krueml wieder in den heimischen gefilden weilt, kann ich in meiner glaskugel nun nicht erkennen... manmanman - und ich habe immer voller überzeugung behauptet, frauen seien organisationstalente... scheinbar nur, wenn sie eben wollen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das so: daß man nicht mal eben 900km mit zwei kindern neben und eins IM bauch weder mit cayenne noch zug runterreißt, bestreitet wohl keiner. krueml tut das ja auch nicht aus jux und dollerei ( das tut sie nur 150km ), sondern weil ihre cousine, die für sie wie eine kleine schwester war, gestorben ist und für ihre tante, die wohl wie eine mutter IST. alors, würde meine mutter oder meine schwester 900km entfernt von mir versterben, würde ich in der tat einen hubschrauber chartern, denn es IST mit wichtig und meine oberste priorität, dorthin zu gelangen und DANN geht das auch. wenn es das aber nicht ist, ist die bindung und die trauer wohl auch nicht so groß. franziska schrieb ganz recht, es gibt dinge, die man nicht verschieben kann. darum geht es zumindest MIR primär. vallie, mit tante und cousin, 400km weit weg, habe nicht mal erfahren, daß onkel gestorben ist, würde nicht mal einen kranz schicken. vallie, mit mama verstorben 2003 und papa verstorben 1989.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn "Herr krueml" heimkommt, ist die Beerdigung wahrscheinlich OVER, Madame. Ich finde es ätzend, daß Du DEINEN Frust bei ihr ablädtst. Sie hat ihren Standpunkt, und WENN es nunmal so ist, ist es nicht Deine Sache, sie mit Vorwürfen zuzuballern. Puh, Dir möchte ich nicht im Dunkeln begegnen Bitte schreib nichts mehr darauf, für mich ist das Thema abgehakt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun bin ich sauer, selten bei mir, aber warum nicht! Da setzt sich jemand ins I-Net und fragt um Rat. Ganz konkret: Meine Lieblingscousine ist gestorben und meine Tante, die eigentlich meine wahre Mutter ist, braucht Hilfe! Das war das Ausgangspunkt! Ob diese Frage nun von Krueml oder sonstwem kommt, da fangen unsere Gehirne an zu arbeiten. Man hat Mitleid mit der Verstorbenen und ihrer Mutter. Man denkt, Krueml muss dahin, komme was wolle... Krueml hat nun 2 Kinder und ist schwanger. Das heisst sie ist nicht krank, oder hat irgendwelche Gebrechen, nein, es ist nur einen Tick schwieriger von A nach B zu kommen. Nun war Krueml schon immer sehr aussagefreudig und wir wissen, Geld spielt nicht unbedingt eine Rolle. Also ganz konkret: Packe 1 Tasche, setze mich ins Taxi zum Bahnhof, dort steht ggfls. schon die Bahnhofsmission und bringt sie zum Bahnsteig, einsteigen losfahren, aussteigen, Bahnhofsmission, Taxi rufen, wieder aussteigen, Krueml am Ziel. Oder aber, Krueml war auf der Suche nach Mitleid für ihre Cousine und suche Kopfstreichler, auch gut und ganz legitim, aber dann formuliere ich meinen Thread anders, denn es geht hier nicht um Krueml verdammt nochmal, es geht um eine verstorbene junge Frau und eine Mutter, der es das Herz zerreisst. Ich krieg hier echt eine Krise, weil sich die Wertigkeiten so verschieben, hier wird über Bahnfahrten und andere Banalitäten geschrieben, während das Leben für andere in Trümmern liegt! Das Wesentliche ist die verwaiste Mutter und sonst nix und niemand!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Wesentliche ist die verwaiste Mutter und sonst nix und niemand Dieser Meinung bin ich auch. ABER Sie hat im Ausgnagsposting nicht gefragt, WIE sie dahin kommt sondern, was sie "zukommen" lassen kann. Und eigentlich ist es nicht an uns, da zu verurteilen. Sie hat anscheinend die Entscheidung gefällt und muß selber damit fertig werden. Sie ist ein erwachsener Mensch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch.... Wobei ich bezweifle daß diese Frau wirklich wie eine Mutter ist, wenn krueml auf jeden Tip/Vorschlag ein Gegenargument (will nicht sagen Ausrede) liefert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vom cousinchen.... das ist jetzt auch wieder bös, aber sorry, wenn es cousine lotte gewesen wäre, wer weiß ob es einen thread wert gewesen wär?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selber Auto fahren würde cih tatsächlich nicht in Deinem Zustand. Aber mit dem Zug fahren kannst Du doch bestimmt. Ich bin im 9.Monat (10 Tage vor ET) zur Beerdigung des Opas meines Mannes gefahren. Ca 400 km mit dem Zug. Und musste auf der Heimfahrt fast die ganze Strecke über stehen (so viel zur Höflichkeit der Deutschen *grmmml). Aber mir war es wichtig, zu der Beerdigung zu gehen und hab deshalb diese Strapazen auf mihc genommen. Und du solltest es auch. MIt Deinen Kindern. Nicht nur für Deine Tante, sondern auch für Dich. Es könnte sein, dass Du selber später darunter leidest, weil Du nicht bei ihr warst, als sie Dich am dringensten brauchte. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob du hin fährst oder nicht, ist allein deine Entscheidung. Ich für mich glaube, ich wäre dieser Anforderung (Zug so weit mit zwei Kleinkindern, selbst schwanger und in schlechter psych. Verfassung wegen des Todes, Gepäck mitschleppen,...und dann bei der Beerdigung keinen echten Vertrauten für die Kinder zu haben, also selbst da sein zu müssen) nicht gewachsen. Was ich machen würde: Ich würde anrufen (klar) und das nicht nur heute, ich würde der Tante anbieten, zu mir zu kommen und ab zu schalten oder einfach Tapetenwechsel zu machen(was sie viell. jetzt nicht will, wegen der Krankengeschichte des Lebensgefährten, aber ev später) und ich würde ihr Blumensamen schenken. Am liebsten Sonnenblumensamen fürs Grab oder auch für einen Winkel im Garten, den sie zur Erinnerung an ihre Tochter gestalten kann. Die Sonnenblume als Symbol für die vielen Sonnentage mit ihrer Tochter, als Symbol für das Licht, in dem die Tochter nun leben darf, als Symbol dafür, dass das Leben weitergeht - für sie hier auf Erden, für die Tochter im Jenseits. Mach die Sonnenblume (oder auch eine andere Blume, die sich gut züchten lässt) zu einem Symbol für die Verstorbene - und darauf kannst du dann immer wieder bauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre jetzt mein Rat... Das spontane : "ich kann nicht hinfahren", kann ich verstehen angesichts deiner familiären Situation. Aber die Beerdigung wird nicht morgen sein, so dass da doch noch Spielraum zum Planen ist. Wenn das denn gewollt ist... und da kann ich - überraschend - malwinchen Statement nachvollziehen : Würdest du überhaupt wollen ? Natürlich kannst du auch mit 2 Kindern reisen; Flieger gehen z.B. nach HH, von dort ist der Weg mit Leihwagen nicht weit. Dass es beschwerlich ist/wäre : keine Frage. Ruiniert es im Zweifel einen anderen gebuchten Urlaub ? Ganz doof und ärgerlich und was weiß ich. Niemand (vermute ich) macht dir einen Vorwurf, wenn du nicht zur Beerdigung fährst. Nur, hier zu sagen, du KÖNNTEST nicht, fordert manchen Kommentar heraus. Die Frage, was denn - dann - zur Beedigung angemessen wäre ... nein ... diese Frage hätten viele hier nicht gestellt. Mein Beileid Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir stockte der atem beim "schlechten timing", das kommt mir bekannt vor. meine chefin "erlaubte" mir auch nicht zur beerdigung von der tante meines mannes zu gehen, weil das "timing" schlecht war, ich bekam nicht frei. die tante war aber nicht wie eine mutter für mich, sonst hätte mich die chefin mal kreuzweise können. ich komm mit kruemls aussagen hier auch nicht wirklich klar. mein mann hat damals sogar einen einsatz abgebrochen, als er die nachricht vom ableben meines vaters bekam, er war innerhalb 30 min im krankenhaus um mir seelisch beistehen zu können, wobei ich das nicht gefordert habe.. der tod kam auch nicht überraschend. es gibt (ausnahme)situationen, bei denen man über sich hinauswächst und kein wenn und aber kennt. entweder es ist so eine situation, oder eben nicht. dann sollte man aber seine wortwahl anders ausdrücken. was das timing betrifft, weder geburt noch tod, lassen sich perfekt timen und das ist auch tragischer weise irgendwo gut so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmmm, also mit dem ICE oder IC (den kannst du dir sicher leisten, wenn ihr so tolle Reisen plant) ist eine Zugfahrt mit Kinder nicht schwierig. Im ICE fährt es sich sogar ganz toll, auch mit kleinen Kindern. http://www.bahn.de/p/view/index.shtml Ich war jetzt erst mit meinen 4 Kids (5+7+9 und 2 1/2 Monate) allein unterwegs, aber RegionalBahn mit umsteigen etc. und es ging super. Es ist einfach nur bei dir, das du es dir nicht zutraust, aber du schaffst es!!! Du mußt nur an dich glauben und der ICE/IC ist super!!! Du hast keinen Kinderwagen mehr, kannst dir einen Rollkoffer nehmen, mußt also nicht schleppen. Deiner Tante tun die Kids sicher ganz gut, Kinder schaffen es immer einen aus einem Tief zu holen. Ich habe gelesen, das du im 5.?! Monat bist, von daher ist die Tour also noch machbar. LG und alles Gute Snow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber es geht ja, finde ich, auch in erster Linie auch darum, was dann da mit ihr und den Kindern ist, was sollen die Kids da in dieser Extremsituation? Finde ich auch eher unpassend.....und für die Tante vielleicht, je nachdem wie sie das ganze sieht, auch eher etwas anstrengend als aufbauend. Aber da empfindet jeder anders. So wäre es bei mir. LG, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum ist das für die kinder unpassend? das ist das leben. das leben ist kein ponyhof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keiner hier weiss, was die Kinder überhaupt für ein Verhältnis zu der Verwandten hatten bzw. weiss ich auch nicht wie alt sie überhaupt sind. Also, ich würd meinen Kindern das nicht zumuten. Eine Beerdigunge eines nahestehenden Menschen für Kids o.k. Aber tagelang bei der Tante und die Mutter will eigentlich Zeit und Trost für die Tante haben und dann die Kinder dazwischen. Würde mit meinen beiden Jungs echt für alle Beteiligten anstrengend sein. LG, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt ja mehrere möglichkeiten. kinders bei papa lassen etc. frag mal meine jungs wie es mir ging, als ich hier wochenlang wie ein zombie rumlief, die konnten auch schlecht so lange ausziehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ganz schlechtes timing", geäußert im Zusammenhang mit dem Tod eines Menschen, der einem viel bedeutete, ähm, unpassend, vielleicht "verräterisch", was die versteckten Absichten angeht, dass man einfach nicht hinwill. Aber das ist Kruemls Sache. Ich kann Ihre Beweggründe durchaus nachvollziehen, ich fahre selbst in Normalsituationen nicht mit meinem Sohn alleine durch die Lande, egal mit welchem Bewegungsmittel.... Ich würde an Kruemls Stelle tatsächlich die telefonische Kontaktmöglichkeit suchen, im Zweifel fragen, ob es vielleicht gut wäre, einfach inzufahren. Wenn das für die Tante nach deren Aussage wirklich tröstlich wäre, würde ich versuchen, hinzukommen, und zwar - in diesem Falle - OHNE Kinder. Ich könnte mir vorstellen, dass die Anwesenheit der gesunden Kinder der Nichte extrem qualvoll für die Mutter des - einzigen? - verstorbenen Kindes ist. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar konnten die nicht ausziehen, aber hier geht es ja darum, dass sie dort mit hin fahren sollen. Ist schon was anderes.... Der Papa ist doch gar nicht in Deutschland, oder?!