Elternforum Aktuell

Frage zu aktuellem "Darmerreger"

Frage zu aktuellem "Darmerreger"

Fiona87

Beitrag melden

Hallo, ich hab die letzte zeit nicht wirklich viel davon mitbekommen und hab nun mal ein paar fragen dazu: 1) dieser darmerreger soll ja über frisches gemüse übertragen werden: wenn das gemüse gründlich gewaschen wird, läuft man dann weniger gefahr daran zu erkranken? 2) wenn jemand daran erkrankt ist, ist es dann ansteckend/übertragbar auf mitmenschen? 3) macht sie dieser erreger noch anders bemerkbar ausser durch blutigen stuhlgang? danke schon mal und liebe grüsse


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiona87

http://www.rki.de/ Der Link ist sehr informativ, schau mal nach!


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiona87

mein derzeitiges spezialgebiet... 1) dieser darmerreger soll ja über frisches gemüse übertragen werden: wenn das gemüse gründlich gewaschen wird, läuft man dann weniger gefahr daran zu erkranken? gründlich ist schon mal gut, so werden ne menge keime abgespült (sagt ein ehec-experte der uni münster, mit dem ich gestern sprach). weiter meint er, dass es besser sei, gemüse zu kochen. der chef der gesellschaft für innere medizin riet, kindern erstmal kein rohes gemüse zu geben 2) wenn jemand daran erkrankt ist, ist es dann ansteckend/übertragbar auf mitmenschen? ja, die gefahr der sekundär-infektion ist gegeben. aber: persönliche und haushaltshygiene-richtlinien einhalten, wie hände waschen (!!!), handtücher nicht lange benutzen, klodeckel bei infekten reinigen, küchenuntensilien heiß spülen 3) macht sie dieser erreger noch anders bemerkbar ausser durch blutigen stuhlgang? das doofe ist, dass es auch symptomlos gehen kann und man den erreger in sich trägt, ohne mitzubekommen (wieder der prof aus münster). symptome eigentlich: wässriger bis blutiger durchfall, bauchkrämpfe. grüßt snuggles


Fiona87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

jetzt bin ich etwas verwirrt/verängstigt: vor ca. 2 monaten hatte ich für ca. 2 wochen ziemlich schlimmen durchfall mit bauchkrämpfen....eines abends war es so schlimm mit den krämpfen, dass ich nachts heulend ins krankenhaus bin, dort wurde mir blut abgenommen, bauch abgetastet etc.....nach den blutergebnissen durfte ich dann "ohne schlimmen befund" wieder nach hasue und bekam einfach ein krampflösendes mittel und etwas dass die darmflora wieder in ordnung bringen sollte. konnte das nun auch dieser erreger sein???? oder hätte man das anhand vom blut erkannt??? oder hätte man das gezielt auf diesen erreger untersuchen müssen? oder habe ihc ihn eventuell in mir bzw immernoch??? jetzt hab ich angst


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiona87

Hä? Aber dann hattest du es doch schon, Fiona...wovor dann die Angst. Naja, NOCHmal geht sichelrich auch bei sowas doofem.... Was ist mit OBST ?? Erdbeerzeit!!!! Snuggles, schreib! Falls du was weißt ;-) Danke!


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiona87

nein! vor zwei monaten, dass ist ja für ehec lichtjahre her! das problem ist das HUS, die unschöne nebenwirkung, und die hattest/hast du defintiv nicht! wenn du so eine angst hast, das rki hat ne gute seite und die medien informieren doch auch ganz gut...!?


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElliMcBeer

erdbeeren waren auch unser erster verdacht, unglücklich gegüllt, abtrieg, naja. aber der mann von greenpeace versicherte, dass das kaum sein kann. also ich denke ja eher an großlieferanten wie, naja, keine namen, aber da es in kantinen (ffm) so akut auftrat, wäre das ja ne spur. vielleicht nach holland?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ehec gibts schon lange. schon letztes jahr erkrankten menschen und starben teilweise auch daran. überwiegend aber alte und kranke menschen, denen selbst ein harmloser Magendarminfekt gefährlich werden kann. ich hab gestern einen bericht gesehen einer mutter, die ihren kleinen sohn vor knapp einem jahr aufgrund von ehec verloren hat. diese erkrankung ist nicht neu, so wie viele sagen. nur wird das jetzt halt hochgepushed, sommerloch vorverlegt?


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Krankheit ist nicht neu, das ist klar. Aber die virulente Art in der die Krankheit auftritt ist ungewohnt. Momentan haben entwickeln viele (rund 25%) der Erkranken die Nebenwirkung HUS, die ja lebensgefährlich ist. Insbesondere auch viele Erwachsene. In der Vergangenheit haben nur sehr wenige der an EHEC Erkranken HUS entwickeln, rund 5%. Und dabei handelte es sich überwiegend um immungeschwächte Personen, kleine Kinder und ältere Menschen. Aber, Sommerloch hin oder her, ich finde es vernünftig dass die Behörden davor warnen, damit die Leute vorsichtig sind bis man weiß woher der Erreger kommt. Würde man uns nicht informieren und deutlich mehr Leute daran erkranken, wäre es viel schlimmer. Aber zur AP: selbst wenn Du vor 2 Monaten EHEC gehabt hättest, die Bakterie bleibt rund 3 Wochen im Körper, und das ist ja bei Dir deutlich länger her, also keine Sorge! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht doch der AP darum, ob ihre vor zwei monaten durchgemachte darmerkrankung auch die aktualle umgehende ausprägung des ehec gewesen sein könne, oder? und da sie offensichtlich keine hus-symptome hatte, kann es ziemlich sicher ausgeschlossen werden, dass der aktuell umgehende virenstamm die ursache für die fragliche erkrankung war. natürlich gibt es ehec schon länger und ebenso natürlich gibt es auch erkrankungen, die milder verlaufen bzw. garkeine der aktuell auffalenden symptome so deutlich erkennen lassen... das hat doch aber nichts mit der frage der AP zu tun.