Alex2003
hallo, bin am überlegen, ob ich heute abend mal blutspenden ( DRK ) gehen sollte! könnte aber frühstens um 18.15 uhr hinkommen und auf den plataten steht bis 19,30 uhr--reichst mir das von der zeit? habe ja schon ein mulmiges gefühl! danke
Gehst Du zum ersten Mal? Dann kanns etwas länger dauern, weil Du diverse Vorgespräche führen und einiges an Papier unterschreiben musst vor dem eigentlichen Blutspenden. Je nach Andrang halt, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die Zeit knapp wird.
meinst du ich solls dann lieber lassen?
Geh doch hin, mach die Voruntersuchungen und nimm deinen Ausweis mit ... Wenns dann noch zum Spenden reicht: prima, wenn nicht dauerts nächstes Mal nicht so lange.
doch jedesmal so, dass ein Fragebogen ausgefüllt werden, das Blut kurz getestet und ein Arztgespräch (der entscheidet dann, ob du spenden darfst) geführt werden muss. Da um die Zeit wahrscheinlich nicht mehr zu viele Menschen anstehen, geht das auch zügiger und das Blutspenden selbst dauert garnicht so lange. Die Ruhephase hinterher bekommst du so oder so und kannst erst gehen, wenn dein Kreislauf sich wieder an die Blutmenge gewöhnt hat (blöd umschrieben...). Ich habe schon Spendetermine mitgemacht, wo die Letzten erst eineinhalb Stunden nach dem angesetzten Terminende die Räume verließen. Also: geh' ruhig hin. Da wird man dich sicherlich nur abweisen, wenn medizinische Gründe dagegen sprechen. ;-)
Nein, hingehen. Wenn man es schiebt, dann meist für immer.
Aus meiner Erfahrung reicht die Zeit dicke. Das einzige wird sein, dass du zum anschließenden Kaffeeklatsch und "Stärkung" nicht mehr so viel Zeit übrig hast.
Du wirst mit Sicherheit nicht abgewiesen werden, selbst wenn es länger als bis 19:30 Uhr dauern sollte...ich finde es super, dass du das machst!
Grund zum mulmig sein hast du nicht. Aber sorge dafür, dass du vorher genug getrunken und gegessen hast. Ich bin einmal Blutspenden gewesen, als ich einen sehr stressigen Tag hatte. Ich hatte Hunger und kaum etwas getrunken...prompt schwanden mir beim anschließenden Kaffee die Sinne Die Ärztin, die sich über mich beugte, sagte immer wieder: "es ist alles in Ordnung, Frau Erzangie, aaaalllles in Ordnung!" Ich war sehr entrüstet: "Nichts ist in Ordnung, wer SIND sie??"
Peinlich. Ich bin noch Tage später auf diesen Zwischenfall angesprochen worden, denn der Blutspende-Termin fand in der örtlichen Grundschule statt, deren Schulpflegschaftsvorsitzende ich war. Der Spott war mir sicher
Mach das! Es ist so wichtig, und dir gibt es anschließend ein gutes Gefühl.
Geh hin, das passt schon. Sie sind froh über jede Spende und da machen zehn Minuten auch nichts aus. Bei mir sind du vierzig Minuten mit allem inkl Kaffeetrinken hinterher.
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel