Zweimalzwei
Hallo, das Pech bleibt bei uns. Am Sonntag ist unser Fernseher ( innen gebrannt) kaputt gegangen. Nun hat uns mein Bruder so einen modernen Fernseher ( für mich, wir hatten nur eine Rohre bisher) gegeben, weil er sich einen neuen gekauft hat. Meine Frage, da ich mich mit so einem Fernseher nicht auskenne, wie empfindlich sind die? Und falls da etwas passieren sollte mit, würde das eine private Haftpflichversicherung übernehmen? Zurzeit mag ich keine geliehenden Sachen eigentlich annehmen, ich habe einfach Angst es könnte kaputt gehen und ich muss es ersetzten. Dafür haben wir einfach zurzeit kein Geld. Lg
Hi, habt ihr mal geschaut, ob das mit dem Kaputtgehen der Elektrogeräte evtl. an Elektrik im Haus/in der Wohnung liegt? Dann ist nämlich der Vermieter (ich gehe mal davon aus, dass ihr zur Miete wohnt) in der Pflicht. Wenn der Fehler im Stromnetz liegt, weil es veraltet, nicht richtig geerdet oder nicht richtig gesichert ist, dann zahlt eure Haftpflichtversicherung nicht, es ist ja dann kein Haftungsfehler von eurer Seite. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule