Elternforum Aktuell

Frage Finanzierung Hauskauf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage Finanzierung Hauskauf

Fabian1509

Beitrag melden

Einen schönen guten Abend ... Wir haben unser Traumhaus gefunden.... Nun suchen wir eine passende Finanzierung für uns ... Das Haus kostet 120.000 Euro + 10T NK + 10 Sanierung 10 T Eigenkapital ist vorhanden. Bräuchten quasi ne Finanzierung von 130.000 Euro. Haben jetzt bei 2 Banken nachgefragt: Diba Bank : 80.000€ / Sollzinssatz 3,6%, eff.Jahreszins 3,66% 50.000€ über KFW Sollzinssatz 2,65%, eff.JZ 2,68 Oder die Deutsche Bank: 130.000 / Normzins 3,75%, eff.Zins 3,82 Habt ihr noch eine bessere Bank zu empfehlen? Und nun wurden wir gefragt ob wir 1% Tilgung mit zusätzl. Sondertilgung machen wollen oder doch lieber 2% Tilgung? Was ratet ihr? Ist nen Preisunterschied von ca. 80 Euro im Monat. Danke Lg Nicole


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

ein Haus sw wenig....mach liber nochmal 10000 dazu es fällt bestimmt noch was an...von Garten über Deko bis Markis etc....etc........und nicht zwei ...sondern bei den Zinsätzen 5% Tilgung.....glaub mir mach es.....über 1 oder 2 brauch man da nicht reden...das ist verarschung....für die aktuelle Lage finde ich die Zinsen eher hoch....Häzselkäufer sollten unbedingt Angebote bei Sparkasse und RAiba/Voba einholen


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Ich würde auch sagen, im Moment soviel tilgen wie möglich, nur ein Prozent ist generell Quatsch , weil man lange nur Zinsen tilgt, ehe man am Kredit angekommen ist, sozusagen. Und bei den aktuellen Zinsen sollte man wesentlich mehr tilgen als ein Prozent .


Fabian1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

Also wir haben eine jährliche Sondertilgung von 2000 Euro vereinbart. Haben eine monatl. Einkommen von 2800 Euro. Müssen ja nebenbei auch noch so was zusammen sparen. Mit ner Tilgung von 4% wären wir mit Kfw und Bank bei knapp 800Euro monatl. Das ist uns etwas zuviel ...


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

hochzusetzen, allerdings finde ich 2000,-€ ST bei der Summe zu niedrig. Ich habe bei der Sparda für 50.000€ 2500,- € und bei einem Kredit über 128.000 Dm (damals noch) 6000,- DMvereinbart. Daher würde würde ich mit der Bank unbedingt eine höhere ST vereinbaren, min.5000,-€ Außerdem erscheint mir der Zinssatz recht hoch, die werben doch alle momentan mit 2,nochwas Prozent (ich bin aber nicht ganz auf dem Laufenden).. Mein Kredit läuft bei der Sparda, die waren "damals" -2007- 0,5% günstiger als alle anderen Banken LG Schru


Fabian1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Also wir könne eine variable Sondertilgung machen. ab 1250 Euro bis 5000 Euro. So wie was übrig bleibt. Finde nur 2000 am reaistischten.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

kaputt-im Gegenteil, wenn Du mal kurzfristig zu Geld kommen solltest, wär es doch umso ärgerlicher, wenn Du eine zu kleine ST hast. Oder kostet die Vereinbarung einer höheren STetwas? Bei mir z.B. war es beim ersten Kredit so, dass während der Laufzeit die Zinsen fielen. Ich habe darufhin nochmal einen Kredit aufgenommen und insgesamt 12000,-DM getilgt, bzw. umgeschuldet. Du must die ST doch nicht jedes Jahr ausschöpfen. LG


Fabian1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

Also max 5% vom Kaufpreis (120.000). Also was drüber geht muss bezahlt werden.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Die Summe würde ich vertraglich vereinbaren, wenn Du am Ende des Jahres Geld über hast, gut, ansonsten eben nicht. Dann sparst Du Dir auch die Festlegung von einer höheren Tilgungssumme, denn die sitzt Dir im Nacken, wenn es finanziell enger werden sollte. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Da müssen m.E. noch ein paar Kreditvergleiche dazu. Die örtlichen Banken (Voba, Sparkasse, Sparda) gehören auf jeden Fall dazu. Die DKB macht auch gute Angebote. Kaufmännisch würde ich immer 5 Angebote einholen und dann das günstigste nehmen. Notfalls auch ohne Sondertilgung, dann wird eben die Anschlussfinanzierung günstiger, weil das ersparte dann dort nach 5/10 Jahren mit einfließt. Wenn möglich, solltet ihr die 2%ige Tilgung wählen. Die relativ hohen Zinsen sind m.E. dem geringen Eigenkapital geschuldet.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Darf ich fragen, wo (ungefähr) Du wohnst, wie alt das Haus und wie groß das Grundstück ist? Ein Haus für 120.000 Euro erscheint mir recht unrealistisch bzw. müsste nach meinen Erfahrungen bedeutend mehr als 10.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen verschlingen. Habt Ihr einen Gutachter hinzugezogen, der das Objekt genau unter die Lupe genommen hat? Die paar Hundert Euro sollte man auf alle Fälle, wenn man ein Haus kauft, haben!!! Ansonsten schließe ich mich shinead an....


Fabian1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wohnen in Thüringen, Nähe Jena Also das Haus ist Baujahr 1927. Fenster neu, Dach neu, Elektrik neu, Sanitär neu, Bad neu. Müssten nur Renovieren und neue Fussböden. Das Grundstück hat 350 m2. Mein Vater ist vom Fach, der kennt sich richtig gut aus, von daher kein Gutachter. Ach ja das Haus hat 140m2 Wohnfäche


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Naja...wenn Dein Vater sich auskennt... Ich kenne Respekt vor so einem alten Objekt. Ohne Bausachverständigen würde ich sowas nie machen, selbst bei einem neuen Haus nicht. Ich wünsch Euch aber viel Glück!!!! Natürlich auch mit der Finanzierung:-)


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Zu 1. Die Zinsen sind - wegen des im Prinzip fehlenden Eigenkapitals - angemessen. Schließlich müsst ihr das Haus zu 100 % finanzieren und eine erstrangige Belastung zum optimalen Zinssatz geht selten über 65 % hinaus. Zu 2. Wenn ihr es stemmen könnt, würde ich mindestens 2 % Tilgung nehmen und Sonderzahlungen rein nehmen. Bei den derzeitig niedrigen Zinsen ist der Aspekt “wenn euch mal Geld in den Schoß fällt" allerdings zu vernachlässigen. Entweder gibt es dann hoffentlich wieder venünftige Guthabenzinsen oder ihr könnt es für andere Anschaffungen verwenden.


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Wir sind bei der sparda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabian1509

Hi, die Ing Diba bietet in der Regel schon gute Konditionen für Baufinanzierungen. Trotzdem würde ich mir noch mal ein Angebot von einem unabhängigen Kreditvrermittler machen lassen, bei uns war das die Interhyp. Wir haben auch einen gesplitteten Kredit aus zwei Kfw-Förderkrediten, einem längerfristigen Kredit bei der Voba Baden-Baden-Rastatt (auf die wir selbst nie gekommen wären) und einem Kredit mit flexiblem Zinssatz und flexibler Tilgung (den wir allerdings nur hinzunehmen mussten, weil die als Eigenkapital eingeplante Eigentumswohnung sich nicht verkaufen ließ). Ich denke auch, dass der relativ hohe Zinssatz dem geringen Eigenkapitalanteil geschuldet ist, trotzdem kann es auch bei unbekannteren Banken aktuell günstigere Angebote geben, und da hat so ein zwischengeschalteter Vermittler/Makler wie die Interhyp den besten Überblick über den Markt. LG Nicole