Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat seit kurzem eine neue Freundin, sie ist Zeugin Jehovas, das stört mich nicht, im Gegenteil ich möchte gerne wissen, was ich beachten sollte. Das einzige was ich weiß, ist daß sie keine Geburtstage feiern, deshalb hat sie auch keine Einladung von meiner Tochter bekommen, statt dessen verabreden sie sich zum Spielen. Ich könnte natürlich auch die Mutter fragen, aber sie hat glaube ich 4 Kinder und genug zu tun, außerdem möchte ich sie nicht in Verlegenheit bringen oder unter Druck setzen, wenn ihr versteht, was ich meine. Gibt es vielleicht bestimmte Lebensmittel, die sie nicht essen dürfen, wie bei einigen türkischen Freunden z. B. Schweinefleisch? Ciao farfalla
Ganz ehrlich , ich würde die Mutter einfach darauf ansprechen. Ich kann mir nicht vorstellen, das Du sie damit in Verlegenheit bringst. Warum auch? Glaube ist Glaube, deswegen wird sie sich nicht schämen.
ich wäre da vorsichtig. Für mich haben die Zeugen sehr viel von einer Sekte. Hast Du die Geschichte mit der verweigerten Bluttransfusion einer "Zeugin" nicht mitbekommen, die daraufhin starb? Informier dich doch mal im Net.
Äh, das IST eine Sekte!!! Und noch dazu eine der gefährlichsten die es gibt! lG
ich denke nicht, dass die mutter sich dafür schämen wird. die sind eher ganz scharf darauf, andere leute zu "bekehren", also lieber vorsicht.
guck mal hier : http://ema.bonn.de/reli/10/ZeugenJehovasEin.html#IV.%20Lehre
ja, natürlich ist das eine Sekte. Wollte es nur nicht so deutlich schreiben...
Mein Schwager und dessen Familie sind Zeugen Jehovas. Essen tun sie eigtl. alles, es sei denn es schmeckt ihnen nicht ;)Wie du schon richtig sagtest, sie feiern kein Geburtstag, Weihnachten, Ostern,Nikolaus etc.
Ich hätte ehrlich gesagt Angst mein kind mit einem anderen kind spielen zu lassen was der Sekte angehört.......
Da bin ich jetzt ehrlich.......
Bei Juden, evangelisten, Katholiken, Buddhisten usw. alles kein Thema, aber Zeugen Jehovas "Nein Danke" !
Die machen mir Angst
auch nicht mehr mit muslemischen Kindern spielen, weil das ja alles extreme islamisten sind.
Man kann es auch übertreiben
Also, ich habe bei der Freundin ein gutes Gefühl, die beiden verstehen sich gut, haben richtig viel Spaß zusammen, zicken nicht rum, hängen auch nicht ständig zusammen. Da sehe ich keinen Grund, die Freundschaft zu verbieten. Meine Eltern haben immer alle meine Freunde und Freundinnen akzeptiert, das mache ich auch so. Ich denke halt, daß sie sich freut, wenn sie sieht, daß wir sie akzeptieren und uns über ihren Glauben informieren. Beim Googeln lese ich zuviel negatives. Ciao farfalla
das ist ja wohl etwas ganz anderes! Diese Sekte ist nicht ohne. Ich wollte mein Kind auch nicht bei denen zu Hause wissen.
an Deiner Stelle würde ich eben aufpassen, dass diese Leute nicht versuchen ihr "Glaubensgut" an dein Kind weiterzugeben, wenn Du den Umgang nicht verbieten willst.
Boar Leut übertreibt mal nicht, die essen eure Kinder nicht auf. Ich teile Ansichten der ZJ`s auch überhaupt nicht, trotzdem (hier kann ich für die Familie meines Schwagers und die einer alten Freundin sprechen) tun sie den Kindern doch nichts. Und ich wurde auch von keinem "gezwungen" ihrem "Glauben" beizutreten.
Nein ist es nicht. Hast du jemals mit einer Familie Kontakt gehabt, die Zeugen Jehovas sind, so das Du Dir ein neutrales Urteil bilden kannst? Du hast Vorurteile und genauso viele Leute haben Vorurteile und sehen hinter jedem Moslem einen Terroristen.
mal abgesehen davon hat hier mal jemand geschrieben das einem die Kinder von ZJ leid tun können. Ja wenn ich manche antworten hier lese glaub ich das auch
Was meinst du jetzt damit?
Es geht hier um kinder die miteinnander spielen wollen und nicht um ein treffen bei ZJ oder sonstigem. Die Mutter ist dabei und kann alles kontrollieren. Leid können einem die Kinder tun wenn ihnen solche Reaktionen wie hier entgegen gebracht werden. Und das find ich echt ätzend.
Also ich kann nichts negatives Sagen. Ich bin kein Zeuge Jehovas, aber mein Vater. Es sind Menschen wie wir alle, nur ein bisschen verrückt nach der Bibel u.s.w. Also die sind ein wenig nervtötend, denn sie reden nur davon.
Aber sonst völlig ok. Aber ich würde trotzdem aufpassen, dass deine Kleine nicht von deren (Zeugen Jehovas) Ansichten zur Religionsfragen beeinflusst wird, denn die denken etwas anders als Katholiken oder andere Religionen. Aber Kids werden sowieso nicht von sich aus über so was reden
!
Damals, als mein Mann (deutscher) seinen Eltern erzählt hat, daß er eine Freundin (mich, italienerin) hat, haben sie auch sehr übertrieben reagiert, von wegen die Italiener stechen dich mit dem Messer ab usw. so haben sie damals gedacht. Es gab wohl einige schlaflose Nächte vor lauter Sorge. Fakt ist: heute haben sie zwei ausländische Schwiegertöchter und 4 Enkelkinder, die sie über alles lieben. Durch den Kontakt zu Ausländern, haben sie gelernt, zu akzeptieren. Vorher hatten sie viele Vorurteile.
kenne das auch! In unsrere Familie: deutsche, deustch-russen, polen
Kenne das viel zu gut, diese Vorurteile!
Also ich habe schon einmal versucht mir ein Bild von ZJ zu machen und muss sagen, dass die Leute, die ich kennen lernen konnte, sehr liebe Menschen sind - allerdings wirkten sie seinerzeit etwas weltfremd und naiv. Sie haben mir aber kein Haar gekrümmt, obwohl ich bei ihnen zu Hause eingeladen war...
Man kann es wirklich übertreiben... es sind immer noch die eigenen Eltern, die den Kindern Werte vermitteln... so sollte es zumindest sein. Merkwürdig finde ich allerdings, dass ich solche Übervorsicht manchmal von Eltern höre, die selber ihre Kinder mit Bildchen auf ihrer eigenen HP präsentieren und an "Wer-hat-das-schönste-Baby"-Wettbewerben teilnehmen lassen.
Gerade Kinder, die sich schon früh ein Bild von verschiedenen Religionen und Kulturen machen können, gehen viel kritischer mit "Bauerfängereien" um, weil sie lernen, dass es nicht nur Schwarz und Weiß gibt.
Wenn ein Kind mit ZJ spielt, wird es nicht gleich konvertieren.
hallo, frostundsonne,
gefällt mir, was du schreibst
Gruß,
Fredda
Ich hätte da auch rießig große Angst, mein Kind mit einem anderen Kind spielen zu lassen, was dieser Sekte angehört. Ich hätte Angst, dass sie erst meine Kind und dann gleich noch unsere ganze Familie in diese gefährliche Sekte reinziehen... Ich persönliche würde diesen Kontakt strengstens unterbinden und ggf. meinem Kind (wenn es alt genug dazu ist) auch versuchen zu erklären, warum ich so entschieden habe.
.........und mit "Judenkindern" darf man auch nicht spielen....... Hatten wir das nicht alles schon einmal? Und wie ist das ausgegangen? Mit freundlichem Gruß...........Clavan
Es ist nun lange her, aber dürfe ich mal mit dir reden? Mein Partner ist bei den Zeugen Jehovas und wir haben ein Kind zusammen. Würde mich über einen Austausch riesig freuen!! Liebe Grüße Kathrin
Selbst in der Schule (Gymnasium) haben wir gelernt, dass dies eine Sekte ist. Ich würde da erst mal gar keine Rücksicht nehmen. Wenn der Familie etwas nicht passt, soll sie es sagen. Und du kannst dann entscheiden, ob du bereit bist, danach zu handeln.. Sie werden auch nicht böse sein, wenn du fragst. Eher im Gegenteil, die werden sicher Freude an deinem Interess haben und denken, du könntest ja "rüberwandern".... Also Vorsicht, nicht dass du dich einlullen lässt. Sorry an eventuell anwesende Zeugen Jehovas, oder dürfen die nicht in Internetforen stöbern? Ich selbst meine, jeder sollte nach seiner Facon glücklich werden, aber andere bitte in Ruhe lassen.
"oder dürfen die nicht in Internetforen stöbern? " - Ohhhhh! Da würde mein Vater jetzt wieder aus der Bibel was vorlesen!
Ich werde die Mutter bei Gelegenheit ansprechen, so wie ich es bei anderen Müttern der Freunde meiner Kinder auch mache, wegen Allergien oder sonst was. Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht. Ciao farfalla
...und wer hat heute gesagt. "ohne gott keine kultur"? unser "wir sind papst". noch dazu - oder extra? - mitten im laizistischen frankreich. wer fundis oder sektenartiges sucht, muss also nicht immer bis zu den ZJ oder moslems laufen. der wahnsinn ist oft schon mitten unter uns.
Hab nun nicht alles gelesen, aber wurden die nicht als Kirche anerkannt??? Find den verein zwar gruslig, aber es gibt so einiges an "echten" Religionen, was mir genauso wenier "Koscher" vor kommt, nur halt andere Probleme. Ich hatte als Kind eine Freundin, sogar sehr lange bis wir erwachsen waren, sozusagen von geburt an. Ihre Familie waren auch ZJ. War alles kein Thema, da wurde halt einfach abgemacht, Thema Religion wird ausgespart, fertig. Ich war da auch hin und wieder en Woche zu Besuch und andersherum ein. Die gingen zwar zu ihren Versammlungen und ich blieb solange halt mit der uralaten Oma zu Haus:-). Nicht jeder Zeuge ist darauf aus seine Freunde und bekannte in die religiöse Gruppe reinzuschleppen,von daher kann man die Vorurteile ruhig was zurüch schrauben. LG Nina
Hallo!
lass deine Tochter mit der Freundin spielen! beachten musst du gar nix! essen "dürfen" die Zeugin Jehovas alles (glaub ich zumindest) tja.....sie dürfen (oder wollen) keinen Geburtstag feiern, sie "kennen" kein Weihnachten (so wie wir es feiern!) und auch Fasching.....das feiern sie nicht!
lg, Andrea
ps. meine beste Schulfreundin war (ist) Zeugin Jehovas! allerdings vor über 30 Jahren . Leider, hab ich keinen Kontakt mehr zu ihr......als die Mutter verstorben ist, hat ihr Vater wieder geheiratet und ist mit neuer Frau und den Kindern weggezogen!
ähm.....und JA, die Zeugin Jehovas sind sehr gläubig!
Habe mich vor vielen Jahren (20 um genau zu sein) sehr für diese Sekte interessiert, weil die Eltern eines Freundes Mitglied sind. Ich habe einige Bücher dazu gelesen, u.a. den Bericht eines Aussteigers. Ich war ganz ehrlich gesagt geschockt darüber daß diese Zeugen Jehovas tatsächlich eine Sekte sind mit allem was dazu gehört und ich habe ihre Gefährlichkeit deutlich unterschätzt. Wer würde denn den biederen und tiefgläubigen Damen und Herren unterstellen Mitglied einer richtigen Sekte zu sein ? In dieser Sekte meinen sie den richtigen Glauben gefunden zu haben,Halt, Gemeinschaft usw.... dabei geht es den "Oberen" nur um Geld und Macht wie in jeder Sekte. Die Mitglieder werden dumm,naiv und sehr gläubig gehalten. Jedes Mitglied muss "Stunden" für die Sekte absolvieren (die Damen/Herren mit "Erwachet" am Strassenrand *die müssen für diese Blättchen zahlen!* - die Damen an der Türe....auch in Sekte-eigenen Betrieben...). Wenn sie ihre Runden durch die Wohngebiete machen schreiben sie zu jeder (!) Adresse einen Vermerk !!!! Echt kein Quatsch ! Ihr Ziel ist es so viele Menschen wie möglich zu bekehren, vor allem Familienmitglieder. Mein Bekannter war damals öfters in der Kirche dabei, hat sich aber bis heute (20 Jahre später) nicht bekehren lassen. Man kann diese Sekte überhaupt nicht mit Moslems, Ausländer oder sonstige Gruppen die gerne ausgegrenzt werden vergleichen. Natürlich fressen die auch keine Kinder ! Die Diskussion ist hier für meinen Geschmack deutlich in die falsche Richtung gegangen. Wir sprechen hier von einer Sekte. Da wäre ich vorsichtig - ich war es auch damals und habe sehr offen mit meinem Bekannten gesprochen der nix verneint hat.
Hallo Eileen, muß da mal was richtig stellen. Zeugen Jehovas verlangen schon seit vielen, vielen Jahren kein Geld für ihre Literatur. Und die 1,- Dm für die Zeitschriften damals waren lediglich für Druck und Papier! Es gibt auch schon seit Jahren keinen "Oberen" mehr, der die Macht innehat! Außerdem sind sie keine Sekte sondern mittlerweile eine anerkannte Religionsgemeinschaft in Deutschland. Denn das Wort Sekte bedeutet "vom wahren Glauben abgesplittert" und wenn man es so genau nimmt, sind alle Envagelischen ebenfalls eine Sekte des katholischen Glaubens! Ich kenne genug Kinder von Zeugen Jehovas, die ins Gymnasium, Realschule, Uni gehen und durchaus ihren Kopf zum Denken gebrauchen können. Und es bleibt jedem einzelnen selbst überlassen, wie viele "Stunden" er sich dem Spott und Hohn seiner Mitmenschen aussetzt! Einen schönen Abend wünsche ich Ihnen noch!!! MAde 123
Hallo Farfalla Sie müssen gar nichts beachten. Essen tun die auch alles, ausser Blutwurst ( Apg.15:29). Hier einige Hintergrundinformationen dazu, weshalb Zeugen Jehovas keinen Geburtsrag feiern: 1. „Die verschiedenen Bräuche, mit denen das Wiegenfest heute begangen wird, haben eine lange Geschichte. Ihre Ursprünge liegen im Bereich der Religion und der Magie. Glückwünsche, Geschenke und die gemeinsame Feier, zu der auch brennende Kerzen gehören, waren in alter Zeit dazu bestimmt, Dämonen vom Geburtstagskind fernzuhalten und seine Sicherheit für das kommende Jahr zu gewährleisten. . . . Das Christentum lehnte bis ins vierte Jahrhundert die Feier des Geburtstages als heidnischen Brauch ab“ (Schwäbische Zeitung [Magazin „Zeit und Welt“], 3./4. April 1981, S. 4). 2. „Die Idee einer Geburtstagsfeier lag den Christen dieser Periode überhaupt fern“ (August Neander, Allgemeine Geschichte der christlichen Religion und Kirche, 1842, Bd. I, S. 518). 3. „Die späteren Hebräer [betrachteten] das Feiern von Geburtstagen als etwas Götzendienerisches . . ., eine Ansicht, die sie in reichem Maße bestätigt fanden durch das, was sie an allgemeinen Bräuchen, die mit diesen Tagen verbunden waren, vor sich gehen sahen“ (Patrick Fairbairn, The Imperial Bible-Dictionary, London, 1874, Bd. I, S. 225). 4. Geburtstag im Christentum (aus "wikipedia" unter dem Stichwort "Geburtstag" Der Geburtstag hat keinen direkten Bezug zum Christentum. Die Bibel erwähnt lediglich drei Geburtstagsfeiern, eine davon auch nur in den Spätschriften des Alten Testaments: der Geburtstag des Pharao, an dem dieser einen Freispruch und eine Hinrichtung veranlasst (Gen 40,20 EU), der Geburtstag des Antiochos IV. Epiphanes, bei dem die Juden mit roher Gewalt zum Opferschmaus getrieben wurden (2 Makk 6,7 EU), der Geburtstag des Herodes Antipas, der zur Enthauptung des Täufers Johannes führte (Mt 14,6 EU sowie Mk 6,21 EU). Im christlichen Raum waren Geburtstagsfeiern bis ins 19. Jahrhundert nur vereinzelt in höheren Gesellschaftsschichten üblich. Die Feier des Geburtstags verbreitete sich zunächst eher in protestantische Gebieten, während im katholischen Raum bevorzugt der Namenstag gefeiert wurde; erst in jüngerer Zeit hat sie sich auch unter Katholiken die Feier des Geburtstages durchgesetzt.[1] So, das war`s erst einmal, mit freundlichem Gruß..........Clavan
Hallo, das mit der Blutwurst wußte ich noch nicht, wir essen aber auch keine Blutwurst, also ist es nicht wichtig. Ich habe übrigens mit der Mutter gesprochen, ist eine ganz nette, normale, hübsche Frau, hat auch nicht versucht mich zu bekehren! Einige hier im Forum haben ja eine wirklich krasse Meinung von den Zeugen Jehovas! Andere hatten wiederum gute Argumente! Ihre Beiträge clavan haben mir auch gut gefallen. Ciao farfalla