Mitglied inaktiv
Da ich mir nicht mehr so richtig gefalle und gehört habe , dass Sport der Gesundheit förderlich sein soll, würde ich gerne mal was fragen....
Ich habe hier einen eigentlich nicht benutzten Ergometer herumzustehen. Aus gesundheitlichen Gründen muss ich diesen jedoch mit großer Vorsicht benutzen. Ist es trotzdem effektiv und führt zu einer gewissen Kondition und Straffung der Figur, wenn ich ein paar Minuten in mittlerer Stärke fahre, eine kurze Pause mache (so eine halbe bis eine Minute), dann wieder ein paar Minuten trete usw... Das ganze natürlich täglich und mit langsamen Steigerungen...
Ich muss ganz vorsichtig anfangen, sonst kriege ich hier einen Herzkasper mit Kurz-vorm-Umfallen usw....
Und dann noch. Wenn die Oberschenkel schon nach 1 - 2 min Fahren hart und fest werden, wie ist dieses zu bewerten? Eher positiver Erfolg im Sinne von "Da passiert ja was?" oder Zeichen für vollkommen fehlende Kondition?
Sorry für die blöden Fragen aber ich bin bekennende Nicht-Sportliche
Lieben Dank
Ilona
Episoden auf dem Ergometer über den Tag verteile in mehrfachen Aktionen, empfinde ich das als weniger belastend im Moment, als wenn ich einmal eine halbe/dreiviertel Stunde fahre. Ist diese Technik sehr viel weniger effektiv, als wenn ich mich einmal draufsetze und durchziehe wie früher, als das noch gut ging? Bekommt mir besser... LG Ilona
und zwar solltest du im aeroben bereich trainieren, d.h. der puls darf nicht zu hoch gehen. wie hoch dein puls gehen darf, ist individuell und nicht ganz leicht zu beantworten. man müsste deinen ruhepuls kennen, sowie dein alter. es geht aber auch anders: eine faustregel besagt: trainiere so, dass du dazu noch reden kannst und nicht ausser atem gelangst. und es ist tatsächlich so: weniger ist mehr! ich würde so mit 10 minuten pro tag anfangen. richtig effektiv wird das training aber erst nach ca. 40 minuten. also steigere dich. wenn du langsam anfängst, nicht ausser atem gelangst, wirst du die dauer rasch steigern können. wichtig ist aber, genügend erholungszeit zwischen den trainings. wenn du am abend trainierst, dann schlafen gehst, kannst du am nächsten morgen wieder trainieren, nicht aber am abend. es braucht zwischen zwei trainings mind. 8 stunden ruhe........ lg v. und viel spass
auf meinen Puls muss ich extrem achten, der beruhigt sich dann sonst nicht mehr und mir gehts richtig dreckig, minutenlang oder auch den Rest des Tages. Mein Ruhepuls liegt bei 60-70. Ich bin 42 Jahre alt. LG Ilona
Hallo Horrend, das ist jetzt alles schwer zu beantworten. Erstens: Aus welchen Gründen kannst du den Ergometer nur mit großer Vorsicht benutzen? Was meinst du mit "sonst krieg ich einen Herzkasper"? Wenn du gesundheitliche Probleme hast, solltest du einen Arzt aufsuchen, der dir sagen kann, was du machen darfst (je nach Beschwerden einen Facharzt aufsuchen). Allgemein gesagt ist natürlich jede Form von Bewegung gut, die über das bisherige Maß hinaus geht. Langsam anfangen und langsam steigern ist auf jeden Fall auch wichtig. Und wenn die Oberschenkel schon nach 1-2 Minuten anfangen hart zu werden, hm, würde ich sagen, hast du schon zu kräftig losgelegt... LG Jayjay
weil ich eine chronische autoimmune Stoffwechselerkrankung habe (Hashimoto Thyreoiditis - Schilddrüse). Die führt zu sämtlichen merkwürdigen Symptomen. Leistungssportler etwa können ihren Sport GAR NICHT mehr machen etc. Wenn ich mich zu sehr körperlich anstrenge, bekomme ich Herzrasen, Herzstolpern, Schwindel, das Gefühl, umzukippen, Übelkeit. Die Ärzte wissen das, aber können nichts tun. Man muss medikamentäs ständig neu eingestellt werden. Moderater Sport ist erlaubt, aber ich muss selbst herausfinden, was FÜR MICH moderat ist. Ganz toll wäre GAR KEIN Sport, aber das ist ja nun aus vielen Gründen überhaupt keine Lösung. Danke für Deine Antwort. LG Ilona
liegt zwischen 115 und 151. an deiner stelle würde ich darauf achten, dass dein puls nicht über 115 geht. hast du einen pulsmesser an deinem gerät? sobald er über 115 geht, trainierst du zu hart. hier, hab mal gegoogelt: "Training im aeroben Bereich: Wer sich im richtigen Pulsbereich bewegt, überflutet seinen Körper mit 10 mal mehr Sauerstoff. Dies unterstütz die aerobe Energiegewinnung , d.h. 100% Energie statt 28%. Entscheidend ist die Belastung richtig zu dosieren. Was richtig ist, erkennen wir an der Herzfrequenz, dem Trainingspuls. Als Faustregel gilt: 220 minus Lebensalter ergibt den Maximalpuls. (Ist nur ein grober Anhaltspunkt. Eine genaue Eeinstellung ist nur durch einen Sportarzt möglich) Wenn Sie im richtigen Pulsbereich trainierien, sind Sie erfolgreich Vom Maximalpuls sollte 65 % erreicht werden, damit das Training eine gute Wirkung zeigt. Und höchstens 85 % um eine Überbelastung zu verhindern. Überbelastung bedeutet immer Sauerstoffdefizit, d.h. eine Energiegewinnung unter Ausschluss von Sauerstoff. Die Folgen sind bis zu 2/3 weniger Energie und Übersäuerung. Auch das vor- und nach dem Training ist wichtig: Aufwärmen, Abkühlen und aktive Regeneration sollten Bestandteil jedes Trainings sein. Aufwärmen: Dehn- und Lockerungsübungen, langsam laufen, dabei dehnen Sie vor allem die Muskulatur, die Sie hinterher beanspruchen, aber nicht länger als 7-8 sec. pro Muskelgruppe und nur 2-3 mal. Abkühlen und aktive Regeneration: Laufen Sie langsam aus, z.B. nach einem Rennen bewegen Sie sich noch langsam ca. 10 Minuten. Das sorgt dafür, dass die entstandenen Schlackenstoffe (Laktate) schneller abtransportiert werden. Sie werden rascher erholt sein, als wenn Sie gleich aufhören. Das gilt auch für Fitnesstraining. Stretchen Sie die Muskeln, die Sie beansprucht haben und wirken Sie so Muskelverkürzungen entgegen. Passive Regeneration: Duschen Sie ausgiebig oder nehmen ein warmes Bad. Geben Sie Meersalz (Orgon z.B.) hinein, das entspannt und entsäuert. Es sollte ein PH-Wert des Wassers von 8,5 erreicht werden. Und vor allem Trinken Sie genug, möglichst Mineralwasser mit Entsäuerungsmittel. Trinken Sie keine kohlensäurehaltigen Wasser, die säuern Sie. Sport und Abnehmen: Wenn wir glauben, dass je mehr wir uns schinden und plagen, um so mehr abnehmen, haben wir uns getäuscht. Wir verbrennen nur Fett, wenn wir uns im aeroben Bereich bewegen. Denn nur wenn der Muskel mit genügend Sauerstoff versorgt ist, bilden sich Millionen von fettabbauenden Enzymen. Sobald wir aber außer Atem geraten und in anaeroben Bereich kommen und damit in ein Sauerstoffdefizit, schaltet der Körper von der Fettverbrennung auf die Zuckerverbrennung um. Wir verlieren unsere wertvollen Glucosereserven und werden schnell schlaff und müde. Abnehmen tun wir so nicht. " noch was: um die figur zu straffen ist es auch enorm effizient, nach dem training im aeroben bereich noch ein paar muskelaufbauübungen zu machen. du kannst sit ups machen (aber richtig) und ein paar übungen mit dem gymnastiball und oder gymnastikband machen. am besten wär es halt, du könntest dir das zeigen lassen. im internet findet man aber auch gute anleitungen und sogar videos. muskelaufbau führt zu fettverbrennung und strafft den körper. aber man sollte den muskeln unbedingt genügend zeit zur erholung geben. also die einzelnen muskelgruppen nur jeden 2. tag trainieren, das konditionstraining kann man jeden tag machen. nach ca. 4 wochen bemerkt man die erste veränderung und es fängt an, spass zu machen. an deiner stelle würde ich versuchen, mich von einem absoluten profi beraten zu lassen fitnesstrainer od. von einem sportarzt. das training, was ich jetzt beschrieben habe, gilt eigentlich für gesunde menschen.......... p.s. schwimmen ist übrigens auch total effektiv lg
wenn der os so hart wird, dann ist er "aufgepumpt", ist bei mir unmittelbar nach dem sport auch so. ich würde an deiner stelle mit etwas schnellerem spazieren anfangen und das ganze langsam steigern.
werde mich gleich mal auf die Suche nach dem mitgelieferten Pulsmesser machen... An Schwimmen habe ich auch schon gedacht. Wunderbare Sportart. Aber ist halt immer mit sehr viel Aufwand und auch Kosten verbunden. Auf dem Ergometer ist man eben "gleich".... LG Ilona
Du joggst ja immer, das wäre nun gar nichts für mich. Und dann die ganzen Hunde, die immer hinter einem herrennen... Das gilt bestimmt auch fürs "schnelle" Spazierengehen...
Bei uns in Berlin ist vor gar nicht langer Zeit ums Eck eine Joggerin im Wald erstochen worden. Täter bislang nicht ermittelt.
Näh!
Jokken kommt für mich nicht in Frage
LG Ilona, die jetzt mal zügig in die Küche spazieren wird
*renn
Du, als Hashi muss man mit sportlichen Aktivitäten aufpassen und gerade dann, wenn man eher nicht so die Sportskanone über Jahre war... gaaaaanz langsam anfangen und auf Dein Gefühl achten, wenn es nicht geht, geht es nicht und wenn es geht, immer etwas steigern. Richte Dich einfach nach Deinem Wohlfühlgefühl. Viel Erfolg! und bei richtiger Einstellung nehmen wir nicht mal mehr zu ;-)
aber ich täte gerne ein paar Pfund ABNEHMEN und hübsch sein...*haha Wieso soll ich jetzt, weil ich 42 bin, zur Schrulle mutieren. Näh! Ich mach gaaanz langsam. Letztens hab ich übertrieben und dachte, jetzt kipp ich aus den Latschen... Ich möchte auch versuchen, einigermaßen sportlich zu sein, um z. B. beruflichen Stress besser ausgleichen zu können. LG Ilona
gehörst Du auch zur Fraktion der Jüngeraussehenden? Soll ja oft vorkommen, weil wir so viel Schlafen. *gg Ich gehöre zu den Glücklichen, nur figürlich leidets in letzter Zeit irgendwie... *schnarch LG Ilona
Nee Du, ich sehe nicht jünger aus: mit 15 hielt man mich für 30 mit 20 hielt man mich für 30 mit 30 hielt man mich für 40 mit 35 manchmal für 35 und aufwärts und jetzt mit 40 hält man mich so für 40+ Ich schiebe das auf meine Denkerfalte in der Mitte meiner Stirn, die runzle ich wohl oft vor Ungläubigkeit jeglicher Lebenserfahrungen... ... "man" sagt mir aber, ich sein nicht unattraktiv, man sagt man halt nur nie, ich sehe jung aus... ;-) Gewicht: meine neue Einstellung und der ganze Streß haben mir ca. 5 Kilo Gewichtsverlust gebracht. Das ist das einzig Positive daran! bald habe ich mein Ursprungsgewicht erreicht und die alten Klamotten passen dann auch wieder.
Hallo Ilona, zum Thema Hashi und Sport kann ich noch beitragen, dass ich letztes Jahr mit Sport angefangen und allmählich gesteigert habe, parallel dazu habe ich etliche Kilo abgenommen. Bei der nächsten Werte-Kontrolle stellte sich heraus, dass das L-Thyroxin viel zu niedrig dosiert war, ich musste dann meine Dosis insgesamt verdoppeln - würde also an deiner Stelle die Werte evtl. engmaschiger kontrollieren lassen. Lieben Gruß Incor
ich hätt auch gerne, dass einige der alten Klamotten wieder passen. Da vieles davon klassische Bürokleidung ist, spart man enorm Geld. Ich würde auch gerne fünf Kilo verlieren. Aber man kann nicht alles haben. Dafür habe ich ein jünger aussehendes Gesicht, ich bin übrigens auch ungefähr in Deinem Alter... Ich hab das aber schon seit meiner Jugendzeit, nur damals wußte ich es noch nicht... LG Ilona
Liebe Incor,
ich werde versuchen, mich an Deinem Erfolg zu orientieren, es scheint ja doch, wenn man vorsichtig vorgeht, zu funktionieren.
Hast Du bestimmte Erfolge erzielt? Merkst Du eine Verbesserung bestimmter Symptome oder allgemein erhöhtes Wohlbefinden?
Was machst Du für einen Sport? Wieviel LT hast Du denn genommen? Ich nehme derzeit 75, bin aber noch nicht optimal eingestellt, man braucht ja viel Zeit und Geduld..
Ich weiß, viele Fragen... Aber ich möchte die derzeitige Phase des gezwungenermaßen Zu-.Hause-Herumsitzens gerne nutzen um mich für meinen neuen hochdotierten Job fit zu machen...
Das ist so ätzend langweilig hier....
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort...
LG Ilona
Hallo Ilona,
vorsichtig bin ich schon vorgegangen, aber eher deshalb, weil ich vorher so gar nicht motiviert war und weil der Spaß an der Sache erst mit der Zeit kam
Ich muss dazu sagen, dass ich die Diagnose Hashimoto erst bekommen habe, nachdem ich schon jahrelang Thyroxin wegen "Unterfunktion" eingenommen hatte - insofern habe ich mich nie weiter groß mit den Symptomen befasst sondern die quasi so hingenommen...
Jedenfalls habe ich erstmal mit VHS-Kursen Aquafitness (das war tatsächlich dann ein Kurs des Kneipp-Vereins mit einem geschätzten Durchschnittsalter von 70 Jahren, aber für mich mit 20kg Übergewicht genau richtig) und Gerätetraining für "Einsteiger, Ältere, Unsportliche, Übergewichtige" (oder so *gg*) im Fitnessstudio angefangen.
Dann habe ich mit Weight Watchers in Eigenregie angefangen (ohne die Sattmacher-Regelung, denn mit den Kohlenhydraten ist das ja auch so eine Sache bei Hashimoto), das hat erstaunlich gut funktioniert, trotz meines hohen Alters
Naja, und im Fitnessstudio bin ich dann "hängengeblieben", mache da jetzt mindestens dreimal pro Woche Kurse mit und zusätzlich noch Aquacycling. Konditionsmäßig merke ich allerdings schon, dass da Grenzen gesetzt sind, da muss ich aufpassen, dass mein Puls nicht ins Nirwana steigt, selbst bei niedrigster Stufe auf dem Crosstrainer z. B.
Meine LT-Dosis lag anfangs bei 50 (obwohl früher auch schon mal höher) und jetzt bei 100, muss ich aber auch mal wieder kontrollieren lassen.
Doch, vom Befinden her geht es mir so gut wie noch nie, wobei sicher auch das Selbstbewusstsein eine Rolle dabei spielt.
Ich wünsch dir viel Erfolg!
Lieben Gruß
Incor
vor allem Dein Schlusssatz ist motivierend, nämlich, dass man auch als Hashi durchaus eine Grundverbesserung des Befindens durch moderaten Sport erreichen kann. Darauf kommts mir an.
Ich werde allerdings nicht in den Sportverein gehen. Ich war schon ein paarmal angemeldet, bin dann nicht wieder hingegangen, der Laden war auch nicht so toll. Vor ein paar Jahren habe ich mal in Eigenregie trainiert und hatte sehr gute Erfolge. Aber da gings mir gesundheitlich etwas besser als zur Zeit.
Aber das will ich ja gerade wieder erreichen...
Lieben Dank für Deine Antwort
LG Ilona, die nachher wieder trainieren wird, jetzt sich aber erstmal ein bisschen aufs Ohr legt ( ) und dann einen potentiellen sehr interessanten Arbeitgeber anruft, ob der sie nun auch auf Basis von 6 Stunden haben will....
Heute Abend wird noch ein bisschen das Radl getreten
LG Ilona
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?