Mitglied inaktiv
über 100 Passagiere. Die aus der Maschine flüchten konnten, versuchen grade, im Fluß sich schwimmend zu retten.
beim Start, nicht bei der Landung.
... ich sehe es gerade auf NTV live.
Dem Artikel nach sei keiner ins Wasser, sie konnten sich alle retten auf der einen Tragfläche... Hatten auch alle Schwimmwesten an. Jetzt wurden wohl die "nervigen" Sicherheitsinstruktionen die man beim Fliegen immer bekommt tatsächlich lebensrettend. Was sie ja auch sein sollen und wozu es sie gibt. ABer mal ehrlich, wie oft denkt man: Och nöööööö ? Wahnsinn. LG Pauline
Ich JAAAAA!!!! Ein Zwang!
Kommt nicht so oft vor.
eines jeden piloten und der crew. wahhhhhh, ich krieg gänsehaut, auch noch der flieger, auf dem ich geflogen bin. hätte nie gedacht, daß eine notwasserung funktioniert, das ist wie aus dem lehrbuch. ich freu mich für die crew und für die passagiere.
Eine Meisterleistung der Besatzung. Wenn es wirklich stimmt, dass nach einer Kollision mit einem Vogelschwarm alle Triebwerke ausgefallen sind, dann war das eine echte Leistung. Dann so cool bleiben und den Flieger so aufs Wasser setzen, das alle Paxe gerettet werden könnnen---- Klasse Ich freu mich, dass keiner umgekommen ist. momoo
...früher Kampfjets geflogen. Da diese auf Flugzeugträgern landen, wurden auch Notwasserungen geübt bzw. simuliert. Ich finde es ein Wunder, und freue mich für die Fluggäste und Crew, daß sie das Glück hatten so einen erfahrenen Piloten zu haben. trotz allem bestärkt mich das in meiner Flugangst
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?