Elternforum Aktuell

findet ihr auch dass die 1. Klässler immer kleiner werden?? Silopo

Anzeige rewe liefer-und abholservice
findet ihr auch dass die 1. Klässler immer kleiner werden?? Silopo

Birgit67

Beitrag melden

irgendwie laufen mir die letzten Tage immer so winzige Zwerge mit Schulranzen und Sportbeutel über die Füße. Kommt es Euch auch so vor wie wenn die 1. Klässler immer kleiner werden oder meine ich das blos weil meine Jungs in der Zwischenzeit größer sind wie ich??? Teilweise haben die Kinder noch eine Sprache wie meine als sie im Kindi waren - ist mir einfach aufgefallen oder ist das normal??? Meine waren auch winzig bei der Einschulung - aber so klein dass selbst ein kleiner Schulranzen noch größer ist wie die Kinder (krass gesehen) war bei uns zumindest nicht so - wir hatten mit dem Scout Maxi keinen so kleinen Ranzen- in der 1. kam der Schulranzen auch alleine daher - in der 3. war er normal und in der 4. wirkte der Ranzen dann winzig. Einfach mal so ohne Sinn gepostet. Gruß Birgit


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Meine Große ist in der 4. Klasse. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, dass sie wirklich soo klein war... Wenn ich die Erstklässler so sehe... da tut mir das Herz weh... die sind echt noch sooo klein. Die große Tasche, der Schwimmbeutel oder Sporttasche dabei. Schleppen sich da ab... melli


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Stimmt. Meine geht in die 2. Klasse und die Erstklässler sehen wie Zwerge aus und dann noch die Vorschueler. Wie kleine Kindergartenkinder. Meine Große kam mir in der VSK schon viel älter und Größer vor. LG maxikid


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

kommt mir nicht wirklich so vor, manche erstklässler sind kaum kleiner als ich ;-) Und Viertklässler empfinde ich oft als Riesen...


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Hallo Ja und Nein. wenn man einige Jahre Abstand zum Grundschulalter der eigenen Kinder hat,kommen einem die I-Dötze wirklich winzig vor. Allerdings stimmt es bis zu einem gewissen Teil wirklich. Viele Kinder sind nicht wirklich kleiner,aber eben jünger. Teilweise bis zu 1,5Jahren bei der Einschulung. Und ja ,die Sparchkompetenz hat meiner Meinung nach abgenommen. Aber dies liegt teilweise auch am frühen Einschulungsalter. Viele Erstklässler sind noch nicht sehr geduldig,fallen einem gerne ins Wort,erwarten sofort Aufmerksamkeit. Das muss sich alles noch einspielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Die Kinder werden ja auch immer früher eingeschult, meine Lütte ist auch sehr "zierlich", der Ranzen riesig


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Klar, mit wachsendem Abstand... auch die Fünftklässler kommen mir inzwischen kleiner vor... und die Abiturienten werden auch gefühlt immer jünger (und ich meine das nicht wegen dem evtl. einem Jahr wegen G9 zu G8). Kennt ihr das nicht auch, dass man sich wundert, was für Kinder hinter's Steuer eines Autos dürfen? Tja, wir werden eben alle älter und immerweiter vom entsprechenden Alter entfernt... LG sun


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Mein Jüngster macht die 1. Klasse nochmal und was da rumlöäuft ist dem Erdboden näher, kurz, wo will der Ranzen mit dem Kind hin. Mein Jüngster hat eher das Problem, dass er nicht aufhört zu wachsen, unser Ältester, jetzt 4. Klasse, macht keine großen Anstalten zu wachsen, dem kanni ch die Stiefel vom letzten Jahr anziehen, haben wir gerade herausgefunden. Ich denke, viele Kinder werden auch mit 5 Jahren eingeschult, aber ich habe dieses Jahr auch einen Schreck bekommen.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

"Teilweise haben die Kinder noch eine Sprache wie meine als sie im Kindi waren" Wenn sowas zum elterlichen Sprachgebrauch gehört, wundert es mich nicht


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Das habe ich auch schon festgestellt. Meine ist auch im Sommer eingeschult worden und ist knapp 1,30m groß. Sie ist, mit die größte in der Klasse.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Mit 1,30 m in der ersten Klasse? So groß ist ja mein Drittklässler noch nicht... dafür ist sein großer Bruder (Vierklässler) knapp 1,50 m groß und wiegt auch knapp 20 kg mehr als sein kleinerer Bruder. Der eine gehört halt zu den großen und der andere zu den kleinen in ihrer jeweiligen Klasse... auch gut. :-)


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich frage sie auch immer, wo sie noch hin will. Hosen trägt sie in 134. Ich bin 1,72 und ihr Papa 1,78 m, also nicht wirklich groß. Wenn ich die Tochter meiner Freundin aus dem Gymnasium abhole und dann die 5-Klässler sehe, dann habe ich immer Mitleid.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ich glaube eigentlich nicht, dass sich die Einschulungsgröße signifikant ändert. Ich schätze, es ist eher subjektiv - so, wie es mir geht, wenn ich frische Babys sehe: Ich denke jedesmal, so klein wie die waren meine Kinder nie. Okay, meine Jungs waren alle mit rd, 4,5 kg und knapp 60 cm eher groß bei den Geburten, aber meine Tochter war nur gut 50 cm und gut 3 kg und da brauchte ich noch extra kleine Kleidung in Gr. 50... sie war also definitiv klein, mindestens genauso klein wie die Winzlinge jetzt - aber ich kann mir das schlicht nicht mehr vorstellen. :-) Ich werde halt alt...


tina14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ich finde, dass die alle schon ganz schön groß sind. Meine Tochter ist eher überdurchschnittlich groß - zwischen ihren Klassenkameraden sieht sie ganz normal aus. Natürlich, verglichen mit meinem großen Sohn sehen sie alle winzig aus. Und das die Kinder immer früher eingeschult werden, kann ich nicht bestätigen. Hier ist mittlerweile ein deutlicher Trend zur Rückstellung zu beobachten. Von 260 Kindern im Jahrgang in unserer Gemeinde wurden über 30 zurückgestellt. Einschulungen auf Antrag sind eine Seltenheit geworden. Immer mit der gleichen Begründung: ja, kognitiv würde er/sie es ja längst packen, aber das "Soziale".... Im Hinterkopf der Eltern liest man dann: wie, ich soll mein Baby schon einschulen. Oder: was, wenn es dann nicht aufs Gymnasium kommt, diese Schande. Auch frage ich mich immer wieder, was denn dieses vielbeschworene "Soziale" denn ist. Kann man denn nicht einfach sagen, ok, die Frustrationstoleranz ist noch nicht ausreichend, die Geduld, die Ausdauer, die Feinmotorik, usw? Die Rektoren der Grundschule akzeptieren hier die Anträge auf Rückstellung ohne Diskussion. Ob das den Kindern immer gerecht wird, weiß ich nicht. Tina


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina14

Ich hab hier tatsächlich nen sehr kleinen Erstklässler, der misst nicht mal 1,10 m, sein bester Freund ist genauso groß, wie mein Viert- (eigentlich Dritt-)klässler, der 1,28 groß ist. Viele der Viertklässlerinnen sind aber schon über 1,40 - im Sommer bei der Abschlussfeier waren die Mädels teils größer als die Rektorin - das empfinde ich als krass.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina14

ist der Stichtag für das Einschulungsalter immer weiter nach hinten geschoben worden. Wir hatten vor drei Jahren tatsächlich eine Klasse, in der die Altersdifferenz drei!! Jahre betrug. Wenn man Kinder ,die als *Kannkinder* ein Jahr später eingeschult wurden hat, Kinder,die vorzeitig eingeschult wurden, sowie Kinder die nahe am Stichtag Geburtstag haben,kann diese Konstellation tatsächlich Realität werden. Von Vorteil war diese Konstellation für keinen aller Beteiligten.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

besonders groß, 2. Klasse, guter Durchchnitt, hat aber mit 8 Jahren Schuhgröße 38. Ich bin fast in Ohnmacht gefallen, die hab ich ausgewachsen auch und mein Ältester, jetzt in der 4.Klasse trägt Gr. 36.


Zweimalzwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Hallo, ich finde sie auch sehr klein, meine Kinder jetzt 3. Und 4. Schuljahr sint auch nicht wirklich groß aber normal. Unsere kleine Tochter kommt im Sommer 14 in die Schule, da ist sie gerade 6 Jahre geworden, 3 Tage vorher. Es ist schon komisch, alle feiern ihren 6. Geburtstag noch im Kindergarten nur sie nicht. Lg