luna8
Was denkt ihr: Kann ein 5 (,5)jähriger schon eine Woche alleine mit Freunden in ein Feriencamp? Hat jemand Erfahrung mit sowas? Ich werde grad überredet, meinen Sohn im Sommer mitzulassen, so ne Art Krimi/ Pfadfinder Camp soll das sein. Ich bin ja skeptisch. Oder gluckig ;).... oder wie auch immer.
wie weit weg? wie lange? wie alt sind die anderen Kinder? wie wird übernachtet? wie groß ist die Gruppe?
Mit dem Auto ne 3/4 Stunde weg, Seine Freunde (2) sind schon 6, mehr Infos hab ich noch garnicht, ehrlich gesagt. Ich geh davon aus, dass in kleinen Hütten oder Mehrbettzimmern geschlafen wird, fürs Essen ist auch gesorgt.
unter einer Stunde Fahrt, falls was sein sollte, ist ok. Dein Kind möchte ja, das dürfte dann klappen, anders, wenn Die Mütter wollen und die Kinder überredet werden müssen. Wichtig wäre aber noch zu wissen, wieviele Übernachtungen und ob sich die Betreuer rückmelden, wenn es Probleme gibt und vielleicht solltet Ihr auch schon besprechen, was ist, wenn ein Freund doch schlapp macht, ob die beiden anderen dann bleiben etc.
Ich war als Kind eine Woche in dem Alter im Feriencamp und fand das alles nicht so witzig (und ich gelte als robust). Die "Regeln" der "Großen" fand ich nicht ganz so toll, war das schwächste Glied in der Gruppe. Meine beiden Mädels sind auch "robust", im Team noch robuster, aber das wäre mir zu früh. Ich hatte früher auch solche Camps mit betreut und es waren immer die ganz kleinen, die wirkliche Probleme hatten und sich unwohl fühlten (und auch körperlich / mental noch gar nicht in der Lage waren, ein Feriencamp zu wuppen (Schlafmangel)
Ich finde es auch sehr früh, besonders wenn das Kind nicht absolut selbständig ist. Denn auch wenn die Betreuung gut ist (sind das gestandene Erwachsene oder Teenager bzw. sehr junge Erwachsene?), sie achten doch nicht so wie man selbst auf die Kinder. Und wenn dann so ein knapp 6 jähriger meint, mit Flipflops auf eine 3 stündige Wanderung gehen zu müssen oder die angebrochene Flasche Cola auszutrinken, die schon 4 Tage in der prallen Sonne stand... Ein klein bisschen "Lebenserfahrung" sollten sie schon haben und die sammeln sie in der Schule. Meine Mädels gelten auch als eher robust und ich bin keine Glucke, aber sie durften auch erst mit 10 bzw. 9 fahren. Silvia
finde ich zu früh. mein sohn fuhr mit 8 das erste mal - und das war grenze. jünger ist nicht gut.
Ich finde es auch zu früh. Drei Tage (zwei Übernachtungen) wären für mich das Maximum in dem Alter. Meine Tochter war mit 7,5 das erste mal eine Woche weg und es war nicht so toll. Für sie war es ein Jahr zu früh. Eine Woche ist für so ein kleines Kind wirklich lange und auch unüberschaubar. Wenn er am ersten oder zweiten Abend Heimweh bekommt, kann er sich nicht daran hochziehen, dass es nicht mehr lange ist.
... das Kind das möchte. Hätte mein Kind das in dem Alter gewollt, hätte ich es fahren lassen. Es konnte aber schon recht früh deutlich sagen, was es wollte oder nicht, das stand dann meist auch bombensicher fest. Im Zweifelsfall wäre ich aber auch jederzeit hingefahren, um das Kind abzuholen. Wenn dein Sohn sich zigmal umentscheidet oder auch so nicht gern woanders schläft, würde ich es mir sicher überlegen. Ebenso, wenn du im Notfall nicht hinfahren könntest oder wollen würdest. Und dann kommt es natürlich auf die Organisation an, die das Camp ausrichtet und auf die Entfernung. Aber grundsätzlich hätte ich kein Problem damit.
Ich kenne es allerdings von mir schon so, ich war auch mit 5 mehrere Wochen im Ferienlager, mein Kind hat auch schon sehr früh woanders übernachtet. Wenn es mal nicht wollte, dann hat es das gesagt und musste auch nicht. Es kommt sehr aufs Kind an - für die einen ist 8 das minimale Alter, für andere eben nicht. Und 5,5 ist ja fast Schulkind, mein Kind ist in dem Alter (Ostern vor der Einschulung) mit dem Kindergarten auf Gruppenreise gewesen (5 Tage). Das hat gut geklappt, aber nicht alle Kinder waren dabei. Einige waren noch nicht soweit.
Er, besser gesagt wir, haben es vor einer Woche erfahren.... Er möchte gern, er schläft gern woanders. Klar, die Dauer einer Woche kann er nicht abschätzen, das denk ich auch. Ich könnte ihn zur ALLERGRÖSSTEN Not in spät. 1 Std abholen. Ich schau mir alles noch etwas näher an, dann entscheide ich. Ich war zuerst auf ' Was? Mit 5, echt?' Danke für eure Meinungen.
Gibt es denn einen Infoabend?
Keine Ahnung. Hab mir jetzt die Infos schicken lassen ( aber noch nicht gelesen, das mach ich heut Abend in Ruhe). Ich denk eher noch so allgemein nach.
Mit 5 würde ich mein Kind nicht dorthin lassen, erst ab 6 und dann ins Ferienlager, da gehen auch regulär alle Ferienlager los, wird schon seinen Sinn haben, warum die Veranstalter das dort so tun.
Es kommt natürlich auf das Kind an. Ich selber war mit dem Kindergarten für drei Nächte weg und fand das super. Ich kann mich noch heute an den Tümpel erinnern, in dem wir Kaulquappen gefangen haben. Von meinen drei Kindern hätten zwei es auch toll gefunden, bei der dritten wäre es auf das Ziel angekommen. Die waren allerdings in dem Alter nur für zwei Nächte weg. Die Kleine war da schon mit 4 mit. Von meinen Geschwistern hätte es niemand gemacht. Es liegt also ganz am Kind. Ich lese heraus, dass dein Sohn das gerne möchte. Er ist nicht alleine dort; seine Freunde fahren mit. Die Entfernung ist nicht weit. Ein Abholen zur Not also sehr schnell möglich. Wenn so kleine Kinder mit dürfen, gehe ich davon aus, dass das Camp auch auf jüngere Kinder ausgerichtet ist. ich würde mir mal alle Informationen einholen. Wichtig fände ich, dass die Betreuer erfahren sind. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule