Elternforum Aktuell

Fenster auf, Fenster zu....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fenster auf, Fenster zu....

lilliblue

Beitrag melden

Letzte Woche war der Heizungsableser da. Ich klagte ihm mein Leid :-), dass die Wohnung so warm ist und ich hatte noch NIE meine Heizungen an. Er sagte, das erzählt mir jeder 2. Die Wohnanlage ist so.... Also die Heizung selber ist kalt, aber dir kl. Rohre die aus dem Boden kommen, sind immer warm, in jedem Zimmer. Im Bad/Klo/Gang gehen am Boden wohl Rohre durch, also es ist wie eine Fußbodenheizung, manchmal auch zuuuu warm. Ich fragte ihn dann, wie das denn ist, wenn ich in der Nacht im Schlafzimmer das Fenster auf habe. Er meinte, schlecht.... Ja, schlecht und nun?? Ich bekomme Zustände in der Nacht, ich brauche frische Luft, auch im Winter :-). Durch das, dass das kleine Rohr warm ist, ist natürlich jetzt auch der Raum etwas warm. Was kann ich denn machen? Ich lüfte nun wenn ich ins Bett gehe, aber das hält natürlich nicht an :-) Ja ich weiß, manche haben sogar nachts die Heizung im Schlafzimmer an - ich würde eingehen...


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Häh,warum ist es schlecht,wenn Du das Fenster nachts öffnest? In Vorbabyzeiten hatte ich selbst bei minus zehn grad das Fenster offen...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Das schimmelt. Hatten wir gerade beim KindGroß, das auch nachts das Fenster gekippt hat. Wobei bei uns das Problem erst auftritt, seit das Kind das Bett direkt unters Fenster gestellt hat. Vorher, als das Bett noch weit weg vom Fenster war, ging es. Da hat sich die Flüssigkeit, die man nachts ausschwitzt, wahrscheinlich besser verteilt. Das Problem ist wohl, daß der Nachtschweiß am kalten Fenster kondensiert, weil die kalte Luft nicht so viel Flüssigkeit aufnimmt. Wir müssen nächste Woche sowieso Möbel rücken, weil der Heizungsableser kommt, und dann kommt das Bett wahrscheinlich zurück zur Türseite. Ich habe übrigens auch fast nie die Heizung an. Maximal im Wohnzimmer, und da auch nur maximal auf 2. Aber meistens reicht die Abwärme der Leitungen aus.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Er meinte da schaltet sich sonst so ein Frostdingens ein und das könnte dann teuer werden ?! Hmmmmmm


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

das musst du halt mal beoachten. Heizungen haben ein Frostschutzventil, das aufgeht, wenn Luft drauftrifft, die kälter als eine bestimmte Temperatur ist. Da muss es bei uns aber dann schon arg kalt sein, damit das passiert. Sprich minus 15 ° oder so. Ich habe seit 46 Jahren ( na ja, fast...) nachts das Fenster gekippt und hatte im Schlafzimmer noch nie Schimmel.


Peony

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Also wir haben im Schlafzimmer auch immer Tag und Nacht das Fenster auf und niemals oder wirklich ganz ganz selten die Heizung an und noch nie Schimmel gehabt.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peony

Wenn das Problem im ganzen Haus besteht, dann würde ich mal anfragen, ob man an den "Grundeinstellungen" der Heizungsanlage im Keller nicht was machen kann. Dass das geht habe ich damals in Muc in meiner Wohnung gesehen, aber da eher das Gegenteil erlebt. Bei uns wars immer zu kalt und unsere Vermieterin hat so ne Uhr zwischengeschaltet, die ab 23 Uhr die Heizungen gedrosselt und gegen 6 Uhr wieder hochgefahren hat. Was unsere Nachtschichtarbeiter gar nicht lustig fanden, weil die nämlich sich den Arsch abfroren, wenn sie nachts raus mussten. Hier muss ich heizen, unsere Wohnung, die Du ja auch kennst, ist so dermaßen kalt durch die ganzen Außenwände, außerdem wohne ich ja ganz unten. Ich heize hauptsächlich das Wohnzimmer, mache dann da die Tür zu, komme ich abends dann mal in den Flur, um aufs Klo zu gehen, kommt dir direkt na kalte Wand entgegen. S sein Zimmer heizen wir nie, Bad auch nicht (zu klein, außerdem gehen da auch Leitungen durch den Boden, so dass es sich ebenfalls wie Fußbodenheizung anfühlt) Wir heizen auf 1 oder 2 im Schlafzimmer, weil wir sonst wirklich frieren, wenn man ins Bett geht und am Schlimmsten ist es dann morgens :( Und TROTZDEM, und obwohl mit die Betriebskosten erhöht wurden dieses Jahr, haben wir eine fette Nachzahlung von 334 Euro bekommen, hauptsächlich Heizkosten!


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Na dann lasse ich es nun wieder an. Es hörte sich so an, als hätte ich dann sooooo hohe Kosten


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hast du dann überhaupt Heizkosten wenn du keinen Heizkörper aufdrehst und es trotzdem so warm ist? LG


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich dachte immer, man soll lüften damit es nicht scgimmelt? Lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Vielleicht hilft es, wenn du ein Tuch über den Fühler vom Thermostat hängst. Dann kriegt er ja keine kalte Luft ab. Wir frieren uns hier den Hintern ab, wenn wir die Heizungen aus oder nur auf 2 haben. Unser Leben spielt sich im Winter im holzbeheizten Wohnzimmer ab, sonst wären wir pleite.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

... dass es in der Wohnung warm ist, auch wenn die Heizung eigentlich aus ist. Ist halt ein relativ grosses Mehrfamilienhaus, auch gedämmt usw. Die Rohre sind bei uns auch so wie bei euch, wobei direkt im Fussboden wol nicht. Seh es doch von der guten Seite - man spart Heizkosten und hat es trotzdem immer gemütlich warm! :-) Und bzgl. Schlafen in der Nacht: Also wir machen es so, dass wir vor dem Schlafengehen lüften und nachts diese Mikrolüftung haben (also das Fenster zwar "zu", aber mit einem kleinen Spalt - der Fenstergriff steht schräg in der Stellung zwischen "offen" und "Kipp"). Geht das bei euch nicht auch? Frische Luft hat man dann, aber es wird nicht sooo kalt wie bei offenem bzw. gekipptem Fenster. Oder hast du vielleicht zu dicke Bettdecken oder einen zu warmen Schlafanzug, wenn dir nachts so heiss ist...? Das kann man ja auch ändern. Wir haben ganz normale, nix Extrawarmes, und das ist OK. :-)


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ich wohne jetzt genau 1 Jahr in der Wohnung und habe noch keine Abrechnung, da werde ich dann sehen, ob ich was zahle :-) Wegen Bettdecke: Ich habe immer mein dünnes Sommerbett und schlaf nur im T-Shirt, also daran kann es nicht liegen :-). Mein Sohn geht im Schlafanzug ins Bett und in der früh liegt er nur noch mit Unterhose drin


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

sowas ist ätzend, früherer partner von mir lebte auch in ner ET- wohnanlage wo das so war, nachts war man halb am ersticken. er hat immer die rollos komplett runtergelassen und das fenster ganz auf gemacht nachts. heizungen waren den ganzen winter nicht an, nie. nicht mal im bad. die einzige die wie irre heizen muss ist die die über ihm wohnte, in der dachgeschosswohnung, da gab es auch jedesmal streit darüber auf der eigentümerversammlung... sie wollte dämmen auf kosten der gemeinschaft, keiner stimmte zu. alle jahre wieder gleiches thema. k A was draus geworden ist, er ist seit 2006 ex... :o)