Mitglied inaktiv
Hallo! Wenn beide Eltern einen Doppelnamen tragen. Darf das Kind dann auch den Doppelnamen haben? Geht das? (denn: Wie ist das wenn später Tochter Michelmann-Schmidt dann Sohn Simmel-Pinkemann heiratet????) Wer kann helfen? Ahnungslose Grüße SPMFL
Die Eltern müssen sich auf einen Nachnamen einigen. Diesen bekommen dann auch alle Geschwisterkinder. lg
Das geht leider nicht.
Da mein Mann aber einen Nachnamen hat, der auch als Vorname geeignet ist, hat unser Sohn diesen als zweiten Vornamen bekommen.
Sin und Zweck des Verbots ist, dass wenn Müller-Schmidt heiratet und dieser Lehmann-Zopf heißt könnten sie ihr Kind sonst Müller-Schmidt-Lehmann-Zopf nennen
Also,meine beiden Neffen haben einen doppelnamen,aber den gab es schon immer und immer als doppelname.
Wenn einer von beiden heiraten würde,würde die Frau sich für den Doppelnamen entscheiden,oder eventuell ihren Doppelnamen bahlten.
Allerdings gibt es nur einen Familiennamen.Also gemeinsame kInder haben immer den gleichen Nachnamen.
Hast überrings Pooost......
lg
Hallo, wenn dieser Doppelname der Familienname ist, tragen die Kinder ihn ebenfalls. Solche "echte" Doppelnamen gibt es ja zur Genüge (die also nicht durch ein Voran- oder Hintanstellen des eigenen Nachnamens zum Familiennamen entstanden sind). Dreifach- oder Vierfachnamen gibt es im Prinzip nicht. Komplizierte Ausnahme ist hier beschrieben : http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=110113 Gruß Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?