Elternforum Aktuell

Familien-Bereich im Unheilig-Konzert

Familien-Bereich im Unheilig-Konzert

Assi93

Beitrag melden

Hallo in die Runde, wir haben für Ende Juli Tickets fürs Unheilig-Konzert und da unsere Tochter (6 Jahre) die Musik auch total mag, darf sie mitkommen und ich habe uns für den Familienbereich angemeldet. Mich würde jetzt mal interessieren, ob hier vielleicht jemand ist, der auch schon mal mit Kindern bei Unheilig war und mir seine Erfahrungen mitteilen möchte. Besonders gerne würde ich wissen, wie dieser Familienbereich denn so gestaltet war (hab mal was von einem umgebauten Doppeldecker-Bus gelesen, wo die Kinder drinnen spielen können?!) und ob man von dort aus auch gut gucken konnte. Und haben Eure Kiddies es gut durchgehalten?? Vielen Dank schon mal für Eure Rückantworten. Lieben Gruß Astrid (die sich schon soooooooooo sehr auf das Konzert freut)


Assi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assi93

... es handelt sich natürlich um ein Open-Air-Konzert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assi93

ohne


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assi93

Ganz ehrlich: Nie wieder! Wir waren letzten Sommer beim Open Air, es hat leider zu Anfang ziemlich geregnet und war auch kalt, der Familienbereich war von der Bühne aus gesehen links auf der Tribüne, wir bekamen Bändchen, die uns berechtigten dort ein und aus zu gehen. Der umgebaute Bus war gegenüber der Tribüne, wir waren gar nicht dort, aber von dort hätte man definitiv nichts vom Konzert sehen können. Nunja, durch den Regen waren die Sitzflächen auf der Tribüne nass und die vielen (kleinen) Kinder haben mich und meine Tochter (da schon 10) beim Musikgenuss wirklich gestört, da wurde gegessen und getrunken, diskutiert und gelacht, sich um den Fotoapparat gestritten und es war ein Kommen und Gehen, weil dauernd jemand zur Toilette musste... Das hatte nichts mehr mit einem Konzert zu tun, sondern mit einem Familienausflug, wo eben nebenbei auch Live-Musik läuft. Schade! Demnächst zahle ich die Karte fürs Kind wieder, wir mischen uns unter die wirklichen Fans vor der Bühne und genießen ein Konzert ganz ohne Capri-Sonne und Schnittchen. Beim meinem ersten Unheilig-Konzert übrigens, da war Unheilig noch weit vom Mainstream entfernt, gab der Herr Graf vorher noch Autogramme für alle Fans und der Familienbereich war eine kleine Bühne mitten im Konzertsaal, auf der sich fast nur Rollstuhlfahrer mit ihrer Begleitperson befanden. Das fand ich gut!


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Mit einer 6 jährigen zum Konzert? Sorry, finde das muss echt nicht sein


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ich weiß auch nicht, ob ich das gut finde?! Annika war das erste Mal mit 9 auf einem Konzertchen von den Höhnern. Auftritt in einem Dorfgemeinschaftshaus mit ca. 500 bis 600 Gästen. Hat für den Anfang gereicht. Auf einem großen Konzert war sie noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

ich war auch mit 6 jahren beim ersten konzert. was ist daran schlimm? man kann ohrenschützer verwenden.


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assi93

Mir wäre es für eine 6jährige zu laut. Auch uns Erwachsenen piepen nach einem lauten Live-Konzert schon schnell die Ohren.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Dafür kann man beim Akkustiker einen Gehörschutz anfertigen lassen, kostet zwar etwas, aber das ist mir das Gehör meines Kindes wert. Sie liebt Live-Musik schon immer, taucht manchmal regelrecht ein. Wir sind daher oft auf Konzerten, meist nur kleinere hier in der Gegend, aber gerade da ist es oft lauter, als bei einem 'richtigen' Konzert, weil die Tontechnik nicht ganz so professionell ist. Ich finde, für einen guten Musikgeschmack ist es nie zu früh!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

... bei einem "guten" Musikgeschmack geh ich doch nicht zu Unheilig!


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

...nur wenn man alles kennt, kann man sich eine eigene Meinung bilden und lernt zu unterscheiden!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Joe Cocker sehen will geh ich zu Joe Cocker und dann singt der Joe auch noch viel besser...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

gott sei dank. ich liebe unheilig, und das schon einige jahre. damals waren gerade mal 100 menschen bei den konzerten *g*


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

das ist mir das gehör meines Kindes wert? lach. ja, ich lass meine Kids Joints auch nur mit Filter rauchen....


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach. Morla, wollt ich auch grad schreiben. Unheilig wäre früher in der zdf hitparade gelandet. neo schlager, sag ich mal. ich will nicht alles kennen von dem.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Hast Du Dich mit Otoplastiken schonmal auseinandergesetzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

toller vergleich, echt... hammer man kann das gehör schützen lässt du deine kinder auch nicht ins kino? da ist es auch sehr laut. auch da hat mein kind ohrenschützer.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Ja, ZDF-Hitparade, oder, wie ich immer denke, evangelischer Kirchentag!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Für's Kennen reicht ja das Radio... da würde ich kein Geld in Konzertkarten investieren.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assi93

Also sorry, aber ein 6 Jähriges Kind kann weder die Konzentration für so ein Konzert halten noch hat es am Ende irgendwas davon. Das ist dasselbe wie wenn manche Mütter ihre 6 Jährigen Mädls mit in Titanic ins Kino schleppen, da hab ich auch kein Verständnis. Davon abgesehen das der Kindesbetreuende selber wenig vom teuren Konzert hat fühlten sich andere auch noch gestört durch nöelnde Kleinkinder. Es gibt wahrlich genug Kindgerechtes Zeug heute, aber Rock oder in dem Fall Pop-konzerte gehören sicher nicht dazu. Ich mein, so einen "Familienbereich" haben die sicher nicht eingerichtet weil die so nett sind sondern weil die Kleinkinder das normale Konzertpublikum gestört hat, darauf kannst du dich verlassen.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Unheilig hatte schon einen Familienbereich, als das Publikum noch wenig kinderfreundlich war und auch nie auf die Idee gekommen wäre, Kinder dort mit hin zu nehmen.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Naja, aber wie du schrubst - es handelt sich eigentlich um die Rollirampe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

unheilig ist weder rock noch pop, das war vielleicht mal. jetzt ist es doch eher schunkelmucke (das neue erinnert mich an "seeeman, lass das träääääumen" nur mit anderem text) wenn nicht jedes lied mit tod und sterben zu tun hätte, könnte man beruhigt mit einem 3 jährigen dort hin.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Es hieß aber schon immer Familienbereich, er ist halt sehr familienfreundlich der Herr Graf, hat schon als kleiner Junge von Konzerten für ein großes buntes Publikum geträumt, wo alle zusammenkommen und zusammen seiner Musik lauschen. Da gehen mittlerweile auch Omas mit den Enkeln hin, also ist sein Traum wahr geworden, ist doch schön!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das es Pop ist. Seichtes gedudel. Ich hoffe für mich das Van Halen mal wieder nach D kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

er ist an uns für sich sehr kinderfreundlich. er hat ja auch ein behindertes patenkind, welches nicht mit ihm verwandt ist. er zahlt zahlreiche therapien und sie darf auch umsonst auf konzerte. ich finde das schön. ich finde das kinderland auch toll, welches am rande des konzerts aufgebaut ist. und den familienbereich haben sie deswegen, weil der graf nicht will, daß die kinder in der mitte des publikums untergehen. sie sehen dann ja nix und es ist außerdem auch gefährlich. daher der abgeschlossene bereich, der auch weiter weg von den boxen ist. aber dennoch nehm ich ohropax mit ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

aber die haben doch schon in so ner volkdümmlichen sendung gesungen. die sind unten durch. ebenso rammstein. ich merk das immer am fan-wechsel. wenn die freundinnen meiner mutter plötzlich mit rammsteinaufkleber am auto rumfahren, wars das für mich:)


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soso, der Graf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rammstein sind auch nicht mehr das was sie mal waren. werden auch alt. till geht auf die 50 zu, das merkt man. ich find es schon fast lächerlich, in dem alter solche bühnenshows zu machen. das gleiche aber mit in extremo. wie verrückt war ich mal auf die band. aber seit sie bei stefan raab aufgetreten sind, hmmmmmmm... die fangemeinde hat sich auch verändert. früher trugen fast alle schwarz, heute kommen sie bunt. nicht meine welt. werden halt auch sehr kommerziell. sobald eine band oder ein künstlicher mit einem album in den charts auf platz 1 kommt, isses vorbei. und das ist bei unheilig leider auch der fall. nur bei ihm mag ich die musik, wie sie jetzt ist .. mal sehen wie lang noch. ich war aber auch noch nie bei einem konzert in der jetztzeit. kann man mit früher kaum mehr vergleichen denk ich. ich lass mich mal überraschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

naja, der bernd halt *lol*


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst sehr überrascht sein, gerade, wenn Du in den Familienbereich kommst... Als 'alter' Fan, sag mal, das neue Lied magst Du auch? Ich finde das gar nicht schön, das ist mir bei Unheilig bisher noch nie passiert!?


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

christine70 naseweis, gut, dass Du genau weisst, was man mit 50 noch kann, sollte, täte :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

"so wie du warst"? ja, gefällt mir, vor allem das video. man muß ja auch mal bedenken, daß auch er älter wird. allerdings gibts auch paar songs auf dem neuen album, bei denen zapp ich weiter. z.b. hätte er sich das mit diesen naidoo sparen können. ich frag mich eh, wieso man neuerdings songs mit anderen künstlern auf ein album packen muß. war bei inex auch so. da hat der graf mitgesungen. ich lass mich echt überraschen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

ich geh auch auf die 50 zu ^^ guck dir doch mal andere bands an, wie z.b. depeche mode. die haben auch ihre musik geändert. klingt auch anderes als früher. was heißt da naseweis.. das ist meine meinung und dazu steh ich. gibt halt menschen, die mit fast 50 denken, sie sind noch 20. das geht nicht gut ^^


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Evangelischer Kirchentag...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assi93

zu welchem konzert gehst du denn? ich hab auch mal eine frage an dich. ich will morgen tickets bestellen,jetzt gibts da zwei kategorien. einmal die für 35 euro und dann die sitzplätze für 79 euro. wenn ich mit dem kind in den familienbereich will,welche karte brauch ich für mich??? weißt du das? wir gehen nach zwickau


Assi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assi93

Ihr habt PN!! Lieben Gruß Astrid


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Assi93

Moinsen, ...irgendwie eine witzige Diskussion hier ... Also wir waren letztes Jahr auch mit unseren beiden (6 und 8) und zumindest Frühschäden" haben sie keine davon getragen *g*. Es hat beiden sehr gut gefallen! (und uns Eltern auch!) Meine Schwester war damals mit 7 oder 8 das erste mal mit bei Bon Jovi und Billy Idol und bei Guns and Roses (und Suicidal Tendencies )...habe noch keine "Spätschäden" entdecken können ... sie ist jetzt 29 und hört immernoch gut . Wenn Du Dir vorstellen kannst, dass es ein schöner Tag für Euch wird..."Viel Spass!" ist schliesslich Deine Tochter, Euer Gehör und Euer Musikgeschmack!!! Wir freuen uns jetzt schon alle auf die Mittelaltermärkte und Konzerte, die wir bald wieder besuchen können, da hat man dann mehr Platz zum Tanzen . LG aus UK Patty


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

gibt´s da für ein paar cent gleich hinterm Eingang zu kaufen. Was mich echt beeindruckt hat, waren die "Mitarbeiter" an der Familienkasse, die die kids richtig begrüsst haben und uns eine komplette Einweisung gegeben haben "Was? Wo?" auf dem Gelände los war! Ausserdem muss man ja auch unterschreiben, dass man für Gehörschutz sorgt und wie und ob man das macht...ist fin de ich Elternverantwortung! LG Patty


Assi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

Hast PN!!