Elternforum Aktuell

Fahrschulfrage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Fahrschulfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und zwar will meine Freundin ihren Führerschein machen. Sie hat ne kleine Tochter von ca 3 Jahren. Sie meint sie darf sie während den Fahrstunden mitnehmen. Ich bin mir aber sicher das , das nicht erlaubt ist. Zumindest war es bei mir damals so , das ich niemand mitnehmen durfte aus Versicherungsgründen . Weis da jemand mehr ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jumaxi, ob es erlaubt ist, weiß ich nicht. Dennoch würde sich die Frage für mich nciht stellen, denn das eigene Kind, 3 Jahre alt, raubt doch während der Fahrt jegliche Konzentration. Gibts denn keine andere Möglichkkeit der Unterbringung? Gruß, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne die ist da a bissle komisch. Die gibt ihre kleine ungern her. Ich würde auch kein Kind hinten brauchen, was nur quengelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann mir das auch nicht vorstellen. Aber wie das bei einem kleinen Kind aussieht? Vielleicht hat sie ja auch was unterschrieben, damit das geht. Allerdings würde ich persnlich mir das nicht antun. Ich möchte ja was lernen und mich dabei konzentrieren und nicht jederzeit damit rechnen müssen, daß mein Kind quengelt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Fahrleher hatte damals seine Tochter ab und zu mitgebracht zu den Fahrstunden. Die saß hinten in ihrem Kindersitz. Er meinte immer schön sachte Bremsen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir vorstellen das das aus Versicherunsggründen so ist. Lg Lustige sieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also bei mir war das so gewesen. Ich habe doch immer sehr sehr stark gebremst, so das man wenn das Auto stand ein kleinen Ruck gegeben hat. Der Fahrlehrer sagte immer nicht so doll. :-) Irgendwie habe ich das nie hinbekommen. Dann hat es mal eine Woche gegeben, wo ich niemanden für meinen Kleinen hatte, und habe in der Fahrschule gefragt ob ich Ihn den im Kindersitz mitnehmen kann. Man sagte mir es geht aus Versicherungsgründen nicht. Zum Schluss aber habe ich einen Zettel unterschrieben, wo ich bestätigt habe das ich Ihn auf eigenen Wunsch und eigener Verantwortung mitnehme. Das Wunder: Mein Kleiner war dabei, und ich habe auf einmal richtig bremsen können. :-) Schön locker und sachte wie es sein soll. Mein Kleiner war gerade dabei Trocken zu werden, und sagte öfter das er Pippi muss. Mein Fahrlehrer sagte, na dann hast du jetzt ne möglichkeit dir eine Lücke zu suchen wo du anhalten kannst ohne andere zu gefärden..dann kann der kleine Pippi machen und du lernst wieder was:-) Er lachte dabei noch. Meinem kleinen hat es auch gefallen und wo ich Ihn mitnahm klappte auch das Fahren. Mein Fahlerer sagte schon willst deinen kleinen nicht immer mitnehmen?? Die beiden sind super klar gekommen und anstatt der Fahrlerer geschaut hat wie ich fahre, hat er sich immer mit dem kleinen Unterhalten und gelacht und alles. Als ich dann einma sagte..Hey ich muss mich konzentrieren, sagte doch mein FL mit einem Grinsen....wenn du alleine Fährst, wird dein kleiner auch reden und dich ablenken..so lernst du.....manchmal hat auch mein FL faxen gemacht um zu schauen wie ich im Strassenverkehr reagiere wenn ich kurz abgelenkt bin. Das einzige wo ich meinen Kleinen nicht mitgenommen habe war bei der Prüfung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein fahrlehrer sagt, dass man nur zum zurückbringen jemanden hinten befördern darf, also, wenn unterwegs Wechsel des Fahrschülers ist. Ganz davon abgesehen wöllte ich keines meiner Kids dabei haben, ich muss mich ja schon so genug konzentrieren und es auch nicht ganz so ungefährlich.