Rachelffm
Hallo ihr, die noch "übrig" sind. Ich brauch mal Schwarmwissen. Der Plan war am Auto eine Anhängerkupplung nachtüsten zu lassen, sich nen Fahrradträger zu besorgen, um so mit den Rädern verreisen zu können. .......................................................... Jetzt stoße ich auf folgendes Problem: Wenn ich es richtig verstanden hab, ist die Stützlast im normalfall 50 kg. Bei 2 e-bikes plus Kinderrad und Gewicht es Trägers wäre ich da ja schon dicke drüber. Geht das echt nicht, oder übersehe ich da was?
Hallo. Hast du wirklich nur 50kg Stützlast? Hast du im Fahrzeugschein Ziffer 13 nachgelesen? Ansonsten nach einem sehr leichten Träger Ausschau halten und Kinderrad ins Auto rein.
Unsere Nachbarn nehmen immer die Akkus ihrer E-Bikes ab. Trini
die akkus nehmen wir natürlich auch raus, aber die paar kilo weniger sind ja trotzdem zu viel
Dann nehmt doch eine Kupplung, die mehr Stützlast hat? Gibt es ja bis 100kg. Wir haben einen sehr leichten Thule Träger und nehmen die Akkus bei Transport immer raus. Sollte man sowieso - Kurzschlussgefahr! und dann haut das gut mit dem Gewicht hin
Ist bei uns auch so. E-Bikes ohne Akku. Kind ist mittlerweile Teen, sein Fahrrad muss aufs Dach. Mit dem kleineren Rad haben wir die 3 auf den Träger auf der Hängerkupplung gepackt, war aber eigentlich auch schon drüber...
Meine Eltern hatten zwei E-Räder drauf - allerdings passte da das Gewicht. Ggf gibt es da ja Unterschiede in der zulässigen Höchstlast...Würde mich beim Händler beraten lassen
Eine Stützlast von 50kg finde ich ein bisschen wenig. Sicher? ++++++++++ Aber zwei eBikes a 25 kg plus Träger von 20 kg sind meist passend, für ein weiteres Rad überschreitet man die Vorgabe.++++++++++ Zumal eine Kupplung zum ziehen und nicht zum stützen gedacht ist und in eurem Fall nachträglich angebracht wurde. Da wäre ich definitiv vorsichtig. +++++++ Das Kinderrad würde ich auf's Dach stellen oder zerlegt über die Koffer.
Wir haben bei unserem Auto eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten lassen, allerdings für Anhänger und nicht für Fahrradhalter. Unsere hat eine Stützlast von 100kg. Ich würde da einfach beim Fachhändler nachfragen, der euch das ja dann auch montieren muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?