Mitglied inaktiv
Hallo!
Freitag wurde mir am hellerlichten Tag mitten in der Stadt innerhalb von 20 Minuten der Kindersitz fürs Rad geklaut. (vor kurzem wurde ich noch belächelt mein Rad für diese kurze Zeit überhaupt anzuschließen. Schließlich seien wir in einer ruhige Gemeinde in der nichts weg kommt ) Rad war zum Glück angeschlossen!
Sonst wäre das vermutlich auch weg.
Ich habe eine Anzeige aufgegeben. Das wird aber im Sande verlaufen. Es gibt keine Zeugen.
Nun brauche ich einen neuen Kindersitz. Habt ihr Tipps welcher gut ist und sich in der Praxis bewährt? Könnt ihr einen empfehlen?
Der geklaute war ein gebrauchtes älteres Exemplar von Kettler. Der war nicht so.
Wir gebrauchen den Sitz sehr oft. Allerdings wird Nachwuchs vermutlich bald selbst fahren können (macht das schon ziemlich gut). Wie lange habt ihr eure Kinder denn im Sitz gefahren? Ab wann dann mit eigenem Fahrrad?
Danke euch!
LG
SPMFL
Und den nächsten Sitz mit einer fernzündbaren Bombe versehen! Ansonsten kann ich Dir nicht helfen, fahre nie Rad!
Ich verzieh mich mal in den Keller zum (Bomben-) Basteln
hihihi
Vielleicht hilft es dir, demnächst ganz viel Weichspüler in den Kinderhelm zu kippen, diesen unabgeschlossen an den Lenker des abgestellten Fahrrads zu hängen und wenn dann einer aussieht wie ein begossener Pudel, dann weisste auch werd deinen kindersitz geklaut hat
Na, mal ernsthaft, wir haben diesen hier:
http://www.muenzauktion.com/kaumeier/item.php5?id=1810&ref=froogle
Den find ich sehr brauchbar, hat auch gut abgeschnitten, allerdings fahren wir nicht allzu viel und nicht weite Strecken...
LG, alex
es gibt doch diese "halben fahrraeder", die hinten an das eigene angeschraubt werden. wo der nachwuchs einen eigenen sattel hat, und pseudo-lenker, und pseudo-lenkstange und eben ein reifen, der hinten einfach mitrollt. wie waers mit sowas, bis es mit dem eigenen rad klappt?
Daran habe ich auch schon gedacht. Aktuell wäre mir das aber doch noch etwas zu unsicher. Vielleicht ab Herbst......
Hallo, das ist ja mal eine Frechheit! Genauso unverschämt wie Kinderwagen mopsen. Manche Leute müssen doch echt arm dran sein... Also, ich habe so einen von "Römer" aus dem Fachgeschäft. Der hat gut abgeschnitten und gefällt mir auch gut, mein Zwerg (jetzt 2 geworden) saß im letzten Sommer echt gut dadrin. Werden dieses Jahr auch wieder ein paar Ausflüge machen (also wir machen sonst alles per Kinderwagen oder mit dem Auto. Das Rad ist bei uns reiner Spaßfaktor). Ich habe den Kindersitz mit einem einfachen Schloß am Rad befestigt, indem ich das Schloß unten durch den Sitz und am Gepäckträger befestigt habe (also das geht bei Römer dem gut). Ich hatte nämlich auch so meine Befürchtungen, dass Langfinger vor nix halt machen!
Wir haben einen Sitz von Pletscher mit dem passenden Gepäckträger. Da kann man ihn super drauf einklicken (oder später statt des Sitzes einen Einkaufskorb mit demselben Prinzip). Kann ich auf jeden Fall empfehlen!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?